Noa – Noapolis – Noa sings Napoli

Auf dieser CD wird die israelische Sängerin Noa zur waschechten Neapolitanerin. Wer die alten neapolitanischen Lieder liebt, die nach purer Emotion, voller Sehnsucht, Melancholie und Lebensfreude klingen, hat hier ein Juwel gefunden. Selten wurden diese “Klassiker” so kongenial musikalisch umgesetzt. …mehr

Erscheinungsjahr 2012

V.A. – Radio Beirut

Beirut, das einstige „Paris des Nahen Ostens“, ist ein Beispiel für eine aufblühende Stadt, in der sich eine aufstrebende Künstlerszene mangels Unterstützung selbst organisiert und mit improvisierten Auftrittsorten selbst Aufmerksamkeit verschafft. Jetzt ist Galileo Music zusammen mit der BR Journalistin …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Angelique Kidjo – Spirit Rising

Abwechslungsreiches Tempo, schöne Melodien, starke Rhythmen und afrikanische Gesänge. So klingt das erste Livealbum von Angelique Kidjo, das neben eigenen Kompositionen einige Cover-Songs wie “Move On Up” oder „Redemption Song“ enthält. Kidjo überzeugt in jedem Stück mit voller Präsenz und …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Barbara Lahr – Six String Call

Die Sängerin, Komponistin, Gitarristin, Bassistin und Produzentin Barbara Lahr, die in Deutschland als Sängerin von De Phazz bekannt wurde, geht auf ihrem neuen Album als Solokünstlerin neue Wege. Nach jahrelangen Ausflügen in Electro-Gefilde greift sie wieder zum Bass und bildet …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Aldona – Sonnet

Fällt der Begriff „Sonnet“ muss der eine oder andere vielleicht an die dröge siebte Stunde Deutschunterricht aus seinen Schulzeiten denken. Die Streber unter Euch freuen sich jetzt vielleicht schon, aber dem wird das vierte Album „Sonnet“ von Aldona bei weitem …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Al Andaluz Project – Abuab al Andalus: Live in München 2011

„Al Andaluz“, Land des Lichts – so nannten die Araber das von ihnen eroberte Spanien. Sie, die aus Wüstengegenden kamen, liebten es wegen seines Wasserreichtums, seiner Lieblichkeit und Fruchtbarkeit. Die unterworfene Bevölkerung zahlte ihnen Steuern – oftmals weniger als ihren …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Terryazoome – Xana

Die Gitarristin, Komponistin und Songwriterin Terry Hunt (London) präsentiert mit der Gruppe Terryazoome ihr Debüt Album Xana. Beim Hören der CD beginne ich zu träumen. Wo bin ich? In Griechenland, im Orient, in Afrika, Irland oder Schottland? Ein musikalischer Weltentraum …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Shmaltz – Gran Buffet

Der Name dieser CD ist Programm – Shmaltz richtet an und zwar so richtig fett und opulent. Hier wird kosmopolitische Musik dargeboten, inspiriert von Balkan Brass und Gypsy Grooves und das auf höchstem Niveau. Die Musik ist direkt importiert aus …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Céu – Caravana Sereia Bloom

Den neuen Streich der Brasilianerin Céu (port.=Himmel) bezeichnet die Promotionfirma als „Brasilianischen Bohemian-Trip mit Wildwestflair“. Und wirklich, ein Hauch Siebziger liegt in der Luft, wenn die ersten Takte des orgellastigen Openers „Falta de Ar“ (Atemnot) ertönen. Der muntere Stilmix scheint …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Sezen Aksu – Öptüm

Öptüm, auf Deutsch „Kuss“, ist die 24. Veröffentlichung von Sezen Aksu, die auf eine stolze 36-jährige Karriere zurückblicken kann. Und wieder schafft sie es, ein vielfältiges Album einzuspielen, das moderne türkische Musik mit Ska-Rhythmen und weiteren fetzigen Elementen vereint. Gleichzeitig …mehr

Erscheinungsjahr 2011