Mafalda Arnauth – Fadas

Der Fado gehört zu einem der interessantesten Volksmusikgenres der letzten Jahrhunderte. Der meist von einem Instrument begleitete Sologesang entwickelte sich in einem Armenviertel Lissabons Ende des 18. Jahrhunderts und ist hauptsächlich in Lissabon, zusammen mit den beiden Städten Porto und …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Lara Bello – Primero Amarillo Despues Malva

„Zuerst gelb, dann lila“ heißt der Albumtitel von Lara Bellos zweitem Silberling übersetzt und er beschreibt den Farbwechsel von Frühlingsblumen, wenn neue Blüten die alten ersetzen. Diese Zyklen von Leben und Sterben in der Natur ziehen sich durch das ganze …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Jazzchor Freiburg – A Cappella

Den renommierten Jazzchor Freiburg gibt es bereits seit 1990, er war bereits auf vielen Bühnen im In- und Ausland zu Gast und hat mehrere Wettbewerbe gewonnen. Vom Können der 33 Sängerinnen und Sänger und ihrem Gründer und Chorleiter Bertrand Gröger …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Cathrin Pfeifer & Band – Pousse Blues Waltz

Auf ihrem neuen Album Pousse Blues Waltz bleibt Cathrin Pfeifer sich und ihrem ganz eigenen Stil treu und legt dabei ihr bisher reifstes Album vor. Nachdem sie sich auf ihrer letzten CD auf sich selbst besonnen hat und eine Solo-CD …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Maria Bethânia – Oásis De Bethânia

Maria Bethânia, eine der bedeutendsten Sängerinnen der Música Popular Brasileira, blickt bereits auf eine lange Karriere zurück und hat seit den 60er Jahren bereits unzählige Alben veröffentlicht; mit verkauften 26 Millionen Alben war sie im Jahre 2005 die zweiterfolgreichste Künstlerin …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Noa – Noapolis – Noa sings Napoli

Auf dieser CD wird die israelische Sängerin Noa zur waschechten Neapolitanerin. Wer die alten neapolitanischen Lieder liebt, die nach purer Emotion, voller Sehnsucht, Melancholie und Lebensfreude klingen, hat hier ein Juwel gefunden. Selten wurden diese “Klassiker” so kongenial musikalisch umgesetzt. …mehr

Erscheinungsjahr 2012

V.A. – Radio Beirut

Beirut, das einstige „Paris des Nahen Ostens“, ist ein Beispiel für eine aufblühende Stadt, in der sich eine aufstrebende Künstlerszene mangels Unterstützung selbst organisiert und mit improvisierten Auftrittsorten selbst Aufmerksamkeit verschafft. Jetzt ist Galileo Music zusammen mit der BR Journalistin …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Angelique Kidjo – Spirit Rising

Abwechslungsreiches Tempo, schöne Melodien, starke Rhythmen und afrikanische Gesänge. So klingt das erste Livealbum von Angelique Kidjo, das neben eigenen Kompositionen einige Cover-Songs wie “Move On Up” oder „Redemption Song“ enthält. Kidjo überzeugt in jedem Stück mit voller Präsenz und …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Barbara Lahr – Six String Call

Die Sängerin, Komponistin, Gitarristin, Bassistin und Produzentin Barbara Lahr, die in Deutschland als Sängerin von De Phazz bekannt wurde, geht auf ihrem neuen Album als Solokünstlerin neue Wege. Nach jahrelangen Ausflügen in Electro-Gefilde greift sie wieder zum Bass und bildet …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Aldona – Sonnet

Fällt der Begriff „Sonnet“ muss der eine oder andere vielleicht an die dröge siebte Stunde Deutschunterricht aus seinen Schulzeiten denken. Die Streber unter Euch freuen sich jetzt vielleicht schon, aber dem wird das vierte Album „Sonnet“ von Aldona bei weitem …mehr

Erscheinungsjahr 2011