Ensemble FisFüz – Papillons

Die siebte Veröffentlichung des Ensemble FisFüz erklingt in leicht veränderter Besetzung. Wie auf den vorhergehenden Produktionen sind natürlich die beiden Gründungsmitglieder Annette Maye (Klarinette) und der Perkussionist Murat Coskun zu hören. Auch der Gitarrist Gürkan Balkan ist schon 2006 dazu …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Carminho – Alma

Die portugiesische Fadosängerin mit dem wohlklingenden Namen Maria do Carmo Carvalho Rebelo de Andrade, kurz Carminho, meldet sich mit ihrem zweiten Album zurück: „Alma“ (portugiesisch für „Seele“) heißt der Zweitling, den sie mit ihrem altbewährten Team aufgenommen hat. Die junge …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Urna – Portrait – The Magical Voice from Mongolia

Die Sängerin Urna gilt nicht umsonst als magische Stimme aus der Mongolei. Allein der Tonumfang von vier Oktaven ist unglaublich, hinzu kommt die faszinierende Modulationsfähigkeit ihrer Stimme. Die vorliegende CD versammelt, wie sich das für ein Portrait gehört, Aufnahmen aus …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Ulrika Bodén – Kôrksangern – Folk Hymns

Volksweisen aus Nordschweden in einem regionalen Dialekt Nordschwedens – das klingt zunächst einmal unspektakulär, zumal deutsche ZuhörerInnen kein Wort verstehen. Aber kaum in den CD-Player gelegt, nimmt die Musik allein durch ihre Instrumentierung alle diejenigen gefangen, die eine Schwäche für …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Carmen Souza – Kachupada

Zwei Seelen wohnen, ach in meiner Brust! Die eine, die sagt, dass Carmen Souza wirklich sehr gut singen kann und die stimmlichen Möglichkeiten auszuschöpfen versteht wie kaum eine zweite. Eine „sichere Bank“ also für eine qualitativ gute Musik. Die andere …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Klezmers Techter – Shoshanim

Echte Repräsentantinnen der Klezmer-Tradition, so nennt sie kein Geringerer als Giora Feidmann, der Grand Master der Klezmer Musik. Die drei Klezmer-Ladies Gabriela Kaufmann, Almut Schwab und Nina Hacker sind eine Ausnahme in der überwiegend von Männern besetzten Klezmer-Musikszene. Mit ihren …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Anne-Florence Schneider – Donaflor

Wenn Jazz auf Latin trifft, kommt fast immer ein angenehm hörbarer, oft auch tanzbarer Sound dabei heraus. Das gilt auch für das neue Album der Schweizerin Anne-Florence Schneider. Gekonnt bewegt sie sich in jazzigen Samba- und entspannten Bossa-Gefilden, die mit …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Duo Topolino – La strada dei colori

Einen Scheißtag gehabt? Herrscht leicht trübe Herbststimmung? Oder bist du nur etwas melancholisch drauf? Dann schlage ich einen kleinen musikalischen Spaziergang entlang einer farbenprächtigen Straße mit dem Duo Topolino vor. „La strada dei colori“ – die Straße der Farben, so …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Kumbia Queers – Pecados Tropicales

Die Cumbia, ein ursprünglich aus Kolumbien stammender Paartanz, erfreut sich seit den frühen 1990er Jahren in ganz Lateinamerika schier unfassbarer Beliebtheit. Aber wie es immer so ist: wenn etwas von ganz vielen Leuten ganz furchtbar toll gefunden wird, wird es …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Dead Can Dance – Anastasis

Hier wird die Rückkehr einer Legende gefeiert. Das 1981 in Melbourne gegründete Duo Dead Can Dance, Lisa Gerrard und Brendan Perry, das mit seinem Electro-Weltmusik-Gothikmix weltweit Millionen Platten verkauft und sich 1996 aufgelöst hat, meldet sich nach 16 Jahren Pause …mehr

Erscheinungsjahr 2012