
Ensemble FisFüz
“Papillons“
Die siebte Veröffentlichung des Ensemble FisFüz erklingt in leicht veränderter Besetzung. Wie auf den vorhergehenden Produktionen sind natürlich die beiden Gründungsmitglieder Annette Maye (Klarinette) und der Perkussionist Murat Coskun zu hören. Auch der Gitarrist Gürkan Balkan ist schon 2006 dazu gestoßen. Neu ist allerdings die Zusammenarbeit mit dem italienischen Klarinettisten Gianluigi Trovesi. Es ist wirklich erstaunlich, wie abwechslungsreich die Band die einzelnen Stücke gestaltet. Alle MusikerInnen sind gleichberechtigt und jedes der Instrumente steht mal im Mittelpunkt, von Gitarrenballade („Rüzgar Dogudan Eser“) und Perkussion-Solo („Kokon“) bis balladesk („Fjord View“) und fetzig („Good Morning Butterfly“). Udu, Djembe und Cajon ergänzen sich hervorragend mit der Bassklarinette. Gitarre und Klarinette wechseln sich beim Begleiten und Solieren ab und umspielen sich geschickt. Besonders angenehm empfinde ich die Tatsache, dass die Musik virtuos vorgetragen wird ohne aufdringlich zu wirken. Man muss weder geübter Jazzhörer sein noch Fan orientalischer Klänge, um Gefallen an dieser CD zu finden. Weltmusik wird dieses Genre genannt und das trifft hier ganz besonders zu: ein internationaler Austausch auf hohem Niveau. Es wird viel improvisiert und die InstrumentalistInnen gehen gekonnt aufeinander ein. Alles in allem hat man das Gefühl, dass eine besondere Vertrautheit und gegenseitiger Respekt unter den Mitwirkenden den warmen, facettenreichen Klang des Albums bestimmt. Zudem gibt es ein schönes, zweisprachiges Booklet mit kurzen, erklärenden Texten zu den durchweg instrumentalen Liedern. Obwohl ich zum ersten Mal etwas von Ensemble FisFüz gehört habe, wurde ich sofort in ihren Bann gezogen und kann dieses Album absolut empfehlen!
CD, 2012, 12 Tracks, Label: Hgbs Musikproduktion
Frank Rapke25.11.2012