
Las Lloronas – Out Of The Blue
Begonnen haben sie 2017 als Straßenmusikerinnen, ihr Debüt „Soaked“ (2020) machte bereits Furore in den Top 10 der World Music Charts und wurde bestes World Music Album in Belgien. Während Sura Solomon (Akkordeon, Piano, Ukulele, Vocal), Amber in’t Veld (Gitarre, …mehr
Erscheinungsjahr 2023

Sophie Tassignon – Khyal
Mit ihrem neuen Projekt möchte die deutsche Jazzsängerin Sophie Tassignon für Toleranz und Akzeptanz werben und zeigen, wie durch interkulturelle Interaktion wunderbare und spannende Musik entstehen kann. Tassignon, die vor allem als Solomusikerin und Teil des Quartetts Azolia bekannt geworden …mehr
Erscheinungsjahr 2023

Huldrelokk – Flickor Alla
„Das Locken der Trollfrau“ nennt sich das skandinavische Frauen-Folk-Trio plus Verstärkung, und so tauchen die fünf Sängerinnen/Musikerinnen auf dem Coverfoto auch geheimnisvoll blickend aus der Natur auf. Der Anfang ihres dritten Albums setzt diese Stimmung musikalisch fort – leicht gruselige …mehr
Erscheinungsjahr 2023

Cristina Branco – Mãe
Cristina Branco ist in eine in Portugal viel gefeierte Fado-Sängerin, die seit fast dreißig Jahren im Musikgeschäft ist. Ihr erstes Konzert performte sie aber nicht in Portugal, sondern 1996 in den Niederlanden, in Amsterdam. Erst danach nahm man auch in …mehr
Erscheinungsjahr 2023

Emmi Kuittinen – Surun Synty
„Surun Synty“ (Die Geburt des Kummers) ist das Album der finnischen Folk-Künstlerin Emmi Kuittinen, die neben Keyboard und Akkordeon auch Ukulele und Kantele beherrscht. Sie singt und spielt zusammen mit Antti Rask (Gesang, Ukulele, Cello), Mimmi Laaksonen (Blasinstrumente, Harmonium, Gesang) …mehr
Erscheinungsjahr 2023

Mara Aranda – Sefarad – En El Corazón De Grecia
Mara Aranda tritt seit 1990 mit mittelalterlicher und sephardischer Musik in vielen Teilen der Welt auf. Sepharden sind Nachfahren iberischer Jüd*innen, die Ende des 15. Jhdts. aus Spanien und Portugal vertrieben wurden und sich im Mittelmeerraum niederließen. Wie sich ihre …mehr
Erscheinungsjahr 2023

Baklava – From Skopje With Love
Wer kennt es nicht, das türkische Gebäck, das so süß ist, dass sich einem die Fußnägel hochrollen? Mit Baklava ist in diesem Fall jedoch eine Band gemeint, die aus dem nordmazedonischen Skopje stammt und gar nicht „süß“ auftritt. Vielmehr hat …mehr
Erscheinungsjahr 2023

Sähköpaimen – Hämärä
Tervetuloa Suomeen – willkommen in Finnland, Freund*in der ausgefallenen Klänge abseits des musikalischen Mainstreams! Das akademisch ausgebildete Terzett widmet sich in seinem Projekt der Verschmelzung von Archaik und Elektronik. So abseitig wie man vielleicht vermuten könnte ist das nicht – …mehr
Erscheinungsjahr 2023

Olga Cerpa Y Mestisay – Atlantic Sounds
Die Band Mestisay zählt mit ihren 22 Alben zu einer der bekanntesten Bands der Kanarischen Inseln. Mit ihrer Leadsängerin Olga Cerpa, die zweimal für einen Latin Grammy nominiert wurde und als wichtigste Stimme der traditionellen kanarischen Musik gilt, sorgt Mestisay …mehr
Erscheinungsjahr 2023

Nawashahu und Ykashahu Yawanawa – Saiti Mawai Shahu
Dieses Album ist ein Geschenk. Zwei indigene Künstlerinnen aus Brasilien lassen uns an ihren heiligen Gesängen („Saitis“) teilhaben und bringen uns ihre einzigartige Beziehung zur Natur und ihr Engagement für die Bewahrung der Schöpfung nahe. Nawashahu und Ykashahu Yawanawa stammen …mehr
Erscheinungsjahr 2023