
Brigandu – Dragon Fly
Brigandu (auch Brigid genannt) war eine Göttin der keltischen Mythologie Irlands und wurde als Beschützerin der Poeten verehrt. Von ihr inspiriert, gründeten die Namensvetterinnen Miriam Bohse und Miriam Carl, Sängerinnen und Multiinstrumentalistinnen an Gitarre, keltischer Harfe, Querflöte und mehr, mit …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Andrea Hermenau Quartet – Die Nachtpracht
Dies ist meine erste Begegnung mit der Münchener Pianistin und Sängerin Andrea Hermenau und – ich bin begeistert! „Die Nachtpracht“ ist ein zauberhaftes Album, auf dem alle zehn Tracks den Zuhörer berühren! Knapp die Hälfte der Kompositionen stammen aus der …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Poeta Magica – Saga
Skandinavien-, Mittelalter- und Nordic Folk-Fans kennen sie bereits, die schwedisch-deutsche Formation Poeta Magica, die seit 1992 mit ihrem Zeit und Raum umspannenden Repertoire aus World, Folk und Mittelaltermusik unterwegs ist, viele Alben und DVD’s produziert und auf vielen Samplern mitgewirkt …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Al Andaluz Project – Salam
Hier sind sie mit ihrer dritten CD, die fantastischen Mittelalter-Botschafter der kulturellen und religiösen Toleranz: Salam, Frieden, lautet der programmatische Titel. Frieden herrschte im maurisch besetzten Andalusien, und er ermöglichte eine einmalige Blüte der christlichen, arabischen und sefardischen Kultur. Die …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Mor Karbasi – La Tsadika
Für die 27jährige Sängerin Mor Karbasi ist „La Tsadika“ bereits das 3. Album, schon 2008 betrat sie die globale Worldmusik-Szene mit ihrem Debüt „Beauty And The Sea“, das Kritiker zum Schwärmen brachte. Aufgewachsen in Israel mit einer marokkanischen Mutter und …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Quadro Nuevo – Bethlehem
Einmal mehr wagt das Weltmusik- und Jazzquartett Quadro Nuevo ein musikalisches Abenteuer. Ein Quartett, das eine unverwechselbare Klangfarbe mit akustischen Instrumenten (Blockflöten, Harfe, Salterio) herzustellen vermag, mit der alles-oder-nichts-Bezeichnung „Weltmusik“ Preise abräumt wie dem „ECHO Jazz“, bringt mit „Bethlehem“ ein …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Fei Scho – Weltensprung
„Alpine Weltmusik vom Landler zum Funk“ ist die selbst erklärte Musikrichtung der Formation Fei Scho und die Gründungsmitglieder und HauptkomponistInnen Anschi Hacklinger (Kontrabass, Melodika, Vocals) und Martin Lidl (Gitarre, Percussion, Vocals) setzen mit ihren neuen Mitstreitern Helmut Sinz, Robert Alonso …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Stacey Kent – Changing Lights
Seit sie 2001 mit dem British Jazz Award und ein Jahr später mit dem BBC Jazz Award ausgezeichnet wurde, gilt Stacey Kent als eine der besten weiblichen zeitgenössischen Jazz-Talente weltweit. Den German Jazz Award hat die Sängerin übrigens auch schon …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Anna Maria – Saknað Fornaldar
Die isländische Sängerin Anna Maria pendelt immer wieder zwischen ihrer Heimat und Dänemark. Nachdem sie ihr Studium an der FIH Musikschule in Reykjavik absolvierte, vertiefte sie ihre Kunst später am Musikkonservatorium in Kopenhagen. Als Mitglied der Vocal-Band IKI ist sie …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Sofi Hellborg – Sun & Rain
Wie das grooved! Das ist definitiv kein Album für Couch Potatoes. Die neue Scheibe der Saxophonistin Sofi Hellborg geht direkt in die Beine. Und zwar vom ersten bis zum letzten Track. Die Blonde aus dem kühlen Norden hat sich im …mehr
Erscheinungsjahr 2013