
Etta Scollo – Lunaria
In einer schwarz-grauen CD Box kommt das neue Album von Etta Scolla daher. Blättert man durchs Booklet, sieht man einen mittelalterlich gekleideten Mann durch die Seiten spazieren. Mal schwebt er, auf dem Mond sitzend über den Dächern einer Stadt. Dann …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Ensemble Fisfüz – Mozart im Morgenland
Mozart-Verfremdungen gibt es viele. Erstens, weil Mozart viele eingängige und wunderschöne Melodien erfunden hat und zweitens, weil der Komponist mit seiner schillernden Wunderkind-Biografie der künstlerischen Phantasie genügend Potenzial bietet. Eine schillernde Verfremdung ist dem Dancefloor Destruction Crew gelungen, die Mozarts …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Martina Eisenreich, Mulo Francel & Wolfgang Lohmeier – Inka Moods
Die Komponistin, Violinistin und Produzentin Martina Eisenreich arbeitet für Theater, Hörspiel, Film und Fernsehen viel mit musikalischen Stimmungen und akustischen Landschaftsbildern. Sie mag Crossover aus klassischer Musik, Filmmusik, Weltmusik, Jazz und Rock. Daher fand sie die Idee sehr reizvoll, zusammen …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Mariza – Best of Mariza
Das harte Leben, die unglückliche Liebe, die unerfüllten Sehnsüchte, die Schwere des Daseins – darum geht es im Fado, eine Musikrichtung, die Anfang des vorletzten Jahrhunderts in den Armenvierteln Lissabons entstanden ist. Mariza gehört zu den Interpretinnen, die dafür sorgen, …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Marialy Pacheco – Introducing
Der Titel täuscht – die in Deutschland lebende kubanische Pianistin und Komponistin Marialy Pacheco ist mitnichten ein Neuling und feiert schon seit Jahren Erfolge in aller Welt; ein Höhepunkt war sicherlich der erste Preis bei der „Solo Piano Competition“ des …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Dobet Gnahoré – Na Drê
Dobet Gnahoré ist in einem Künstlerdorf an der Elfenbeinküste aufgewachsen, einer panafrikanischen community, wo unter freiem Himmel gemalt, gesungen, getanzt und komponiert wurde und wo sie ihr Vater Boni Gnahoré, der heute auch als Schlagzeuger in ihrer Band arbeitet, Percussion …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Mara Aranda & Solatge – Lo Testament
Schon bei den ersten Harfenklängen dieser CD fühlt man/frau sich zurückversetzt in das mittelalterliche Spanien und wird mitgenommen auf eine Reise durch vergangene Zeiten. Die Sängerin Mara Aranda aus Valencia, bekannt auch durch das Al Andaluz Project oder L’Ham de …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Gabby Young & Other Animals – One Foot In Front Of The Other
„Einen Fuß vor den anderen“ könnte man den Titel des neuen Albums des Gesamtkunstwerks Gabby Young übersetzen, die seit einigen Jahren mit knallroten Haaren, durchgeknallten Kostümen und grellen Inszenierungen (und nicht zu vergessen ihrer Musik!) von sich reden macht. Mit …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Christina Pluhar & L'Arpeggiata – Music For A While – Improvisations On Purcell
Die Barockharfen- und Lautenspielerin Christina Pluhar und ihr 14köpfiges Ensembles L’Arpeggiata waren schon immer für eine Überraschung gut. Mit ihrer CD „Theatro d’Amore“ holten sie die Musik Claudio Monteverdis in die Neuzeit, der Spiegel Online bezeichnete sie als „unverschämteste und …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Simin Tander – Where Water Travels Home
„Wo das Wasser nach Hause reist“ – mit diesem poetischen Titel überschreibt die junge Jazzsängerin und Komponistin Simin Tander die musikalische Reise zu ihren afghanischen Wurzeln und damit ihre neue CD. Musikalisch ungeheuer reich, mit der lautmalerischen Poesie ihrer Muttersprache …mehr
Erscheinungsjahr 2014