
guitar4friends – Take4
Schon das Cover dieser CD macht neugierig: da sind drei Frauen und ein Mann zu sehen, die jeweils eine Gitarre in der Hand halten. Bei genauerer Betrachtung wird deutlich, dass hier eine Jazzgitarre, eine Swing-Gitarre, eine Flamencogitarre und eine klassische …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Yillian Cañizares – Erzulie
Zuletzt hatte sie mit dem Jazzpianisten Omar Sosa und der Platte „Aguas“ Furore gemacht, jetzt holt die Geigerin und Sängerin Yillian Cañizares mit „Erzulie“ zum nächsten Schlag aus. Geboren ist sie in Kuba und studierte dort Geige. Später ging sie …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Andrea Pancur – Weihnukka
Die Sängerin und Schauspielerin Andrea Pancur singt gern jiddische Lieder und kombiniert sie mit anderen Musikgenres. Für ihr Projekt „Alpen Klezmer“ hat sie 2014 beim TTF Rudolstadt zusammen mit Ilya Shneyveys den Deutschen Weltmusikpreis RUTH bekommen. Als ihr Labelchef mit …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Zap Mama – Adventures In Afropea
Die legendäre Platte beeinflusste mich und viele andere Vokalist*innen auf der ganzen Welt ob ihrer großen A Cappella-Kunst (und nicht die weiße und meist männliche „kleiner-grüner-Kaktus“-Variante!): Ursprünglich einfach nur mit „Zap Mama“ betitelt, war sie 1991 für einen Grammy nominiert …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Stanislav Yudin und Asnate Rancāne – Op. 2
Es gehört schon etwas Mut dazu, langjährig erlernte und bewährte musikalische Praktiken hinter sich zu lassen und etwas komplett Neues zu wagen. Häufig eröffnet jedoch gerade dieser Schritt ins Unbekannte wertvolle neue Perspektiven und ungeahnte künstlerische Möglichkeiten. Auf ihrem Debütalbum …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Maria Mendes feat. Metropole Orkest & John Beasley – Close To Me
Maria Mendes ist Jazzsängerin durch und durch. Sie hat in New York, Brüssel, Rotterdam und Porto studiert und Musiklegenden wie Quincy Jones und Hermeto Pascoal begeistert. Auf ihrem neuesten Album ergründet sie ihre portugiesischen Wurzeln. “This is the Fado I …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Aziza Brahim – Sahari
Selbst als Sahrawi aus ihrer Heimat in der Westsahara vertrieben, wuchs Aziza Brahim unter trostlosen Bedingungen in einem Flüchtlingslager in der algerischen Wüste auf (wie das kleine Mädchen im Ballettkleid auf ihrem neuen Plattencover). Seit fast 20 Jahren lebt sie …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Jane Bunnett & Maqueque – On Firm Ground/Tierra Firme
Manchmal kann eine Sehnenscheidenentzündung auch etwas Gutes bewirken. Jane Bunnett musste mit 20 wegen einer solchen das Klavierspiel aufgeben und wechselte zu Flöte und Sopransaxofon. Inzwischen ist sie über 60 und wird als Jazzikone verehrt. Sie hat mit ihrer Band …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Souad Massi – Oumniya
Seit dem Mittelalter besteht eine kulturelle Brücke zwischen Nordafrika und Andalusien, und das hört man dem fünften Album „Oumniya“ (Mein Wunsch) der Algerierin Souad Massi deutlich an. Die kleine Besetzung mit arabischer Geige und Percussion klingt deutlich nordafrikanisch, aber Massi …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Maria Emília – Casa de Fado
Von einer Brasilianerin erwartet man wahrscheinlich eher Bossa-Nova-Klänge. So ist das mit den Klischees. Doch die aus São Paulo stammende Maria Emília hat sich dem Fado verschreiben, diesem portugiesischen Musikstil, mit dem der größte Weltschmerz, die hoffnungsloseste Liebe und die …mehr
Erscheinungsjahr 2019

