Nina Attal – Pieces Of Soul

29 Jahre jung, kann die französische Sängerin, Songschreiberin und hervorragende E-Gitarristin Nina Attal bereits auf 2 EPs, 3 LPs und mehr als 600 Konzerte in ganz Europa zurückblicken. Ihr neues Album „Pieces Of Soul“ stellt die Gitarre wieder ins Zentrum …mehr

Erscheinungsjahr 2021

Ally Venable – Heart Of Fire

Das texanische Wunderkind hat wieder zugeschlagen: Auf ihrer mittlerweile 4. CD bietet die 22-jährige Gitarristin, Sängerin und Songwriterin eine vielfältige, aber dennoch Rock-lastige Mischung aus allen möglichen Americana-Styles. Schon das Cover-Foto zeigt, wo’s lang geht: „Rechnet mit mir!“, scheint die …mehr

Erscheinungsjahr 2021

Liv Solveig – Slow Travels

Mit „Slow Travels“ veröffentlicht die norwegisch-deutsche Multiinstrumentistin (Stimme, Geige, Gitarre) Liv Solveig einen detailreichen Stilmix, der bei jedem Hören zunehmend magische Wirkung entfaltet. Ihre „langsamen Reisen“ hat sie selbst geschrieben und arrangiert und in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Tobias Siebert …mehr

Erscheinungsjahr 2021

Ghalia Volt – One Woman Band

“Selbst ist die Frau“ hat sich die gebürtige belgische Gitarristin und Sängerin Ghalia Volt aka Ghalia im Zuge des Covid 19-Lockdowns wohl gedacht und sich kurzerhand zur One Woman Band erklärt. Mit ihren Erfahrungen als Straßenkünstlerin in Brüssel und als …mehr

Erscheinungsjahr 2021

Gájanas – Čihkkojuvvon – Hidden

Die Band Gájanas kommt aus dem 1000-Seelendorf Inari-Utsjoki im finnischen Teil Lapplands, hoch im Norden Europas, von wilder Natur umgeben. Die Sommer sind kurz, kühl und bewölkt, die Winter lang, eisig und schneereich. Dazu passt ihre Musik, die sie „northern …mehr

Erscheinungsjahr 2021

beabadoobee – Fake It Flowers

Die britische Newcomerin beabadoobee ist grade mal 20 Jahre jung und wurde bereits bei den BRITS 2020 für den „Rising Star Award“ nominiert – den NME Radar Award 2020 konnte sie gar mit nach Hause nehmen. In den letzten zwei …mehr

Erscheinungsjahr 2020

Velvet Volume – Look Look Look! (Special Edition)

Dem gelungenen Debütalbum „Look Look Look“ (2017) des dänischen Rocktrios Velvet Volume folgt nun die Special Edition, auf der zwei bisher unveröffentlichte Tracks „Heroes And Lovers“ und „Shame“ zu hören sind. Die weiteren Songs sind alternative Versionen des zuvor veröffentlichten …mehr

Erscheinungsjahr 2019

My Ugly Clementine – Vitamin C

My Ugly Clementine ist das österreichische Bandprojekt von Sophie Lindinger, die für das Songwriting verantwortlich zeichnet. Lindinger ist keine Unbekannte in der Wiener Musikszene, bei der Band Leyya (Amadeus Awards 2017, 2018) zieht sie neben Marco Kleebauer als Sängerin, Mitproduzentin …mehr

Erscheinungsjahr 2020

Bab L'Bluz – Nayda!

„Nayda!“ heißt das Debütalbum der französisch-marokkanischen Band Bab L’ Bluz (dt. Tor zum Blues), mit welchem die Musiker*innen der doppelten Wortbedeutung nach sowohl zum Feiern als auch zum politischen Aufbegehren auffordern. In zehn vorrangig im marokkanisch-arabischen Dialekt Darija verfassten Songs …mehr

Erscheinungsjahr 2020

Larkin Poe – Self made Man

„Donnerwetter… wow…. Potzblitz!“ – das waren meine ersten Eindrücke beim Reinhören in die 2. Veröffentlichung der ca. 30-jährigen Schwestern Rebecca und Megan Lovell aus Atlanta. So was Frisches, Energetisches, trotz deutlicher Americana-Wurzeln völlig Eigenständiges hab ich lang nicht mehr gehört. …mehr

Erscheinungsjahr 2020