
Bell Book & Candle – The Tube
Das Trio um die Sängerin Jana Groß legt hier erneut eine eingängige Scheibe mit englischen Popsongs made in Germany vor. Dabei bewegen sich die drei auch mal ein wenig in Richtung Rock, wie das Intro-Gitarrenriff bei „From Yesterday“ deutlich macht. …mehr
Erscheinungsjahr 2001

Anne Haigis – ….in deutsch
Die zehnte Scheibe einer der Ikonen des Deutschpops sollte eine ganz besondere werden – und das ist wahrlich auch gelungen. Hier sind 18 der größten Erfolge von Anne Haigis versammelt, zusammengestellt aus den mittlerweile vergriffenen deutschsprachigen Alben aus den achtziger …mehr
Erscheinungsjahr 2001

Maciré Sylla – Maya Irafama
Diese Produktion hat Maciré Sylla ihrer Tochter gewidmet. Zusammen mit ihrem Mann hat sie dieses Album erstellt, produziert von Mat Cailahan. Sie will mit diesem Album die Brücke spannen zwischen der traditionellen Musik Guineas und der modernen Pop-Musik, was ihr …mehr
Erscheinungsjahr 2001

Lemonbabies – Now and forever
Ach, gäbe es doch mehr Musikerinnen um die 25, die der etwas ergrauten Zuhörerin das Gefühl geben: jawoll, hier wird noch selbst Musik gemacht. Lorbeeren, die die vier Berlinerinnen eigentlich gar nicht mehr brauchen. Diana Weigmann (voc, git), Julia Gehrmann …mehr
Erscheinungsjahr 2000

Diverse – Südfrüchte
Na, was gibts musikalisch unten im wilden Süden, im Wildall zwischen Weißwürsten und Kässpätzle? Diese CD gibt die Antwort, und diese lautet: die Frauenmusikszene lebt, und das ganz gewaltig. Dabei gibts hier ein paar Früchtchen, die leider nicht mehr „frisch“ …mehr
Erscheinungsjahr 2000

Melanie – Shine on – the latest and greatest
Melanies Stimme – altbekannt durch Klassiker aus eigener Feder wie „Nickelsong“ und „What have they done to my song, ma“ oder auch durch die geniale Version von Mick Jaggers „Ruby Tuesday“ wurde auf dieser CD eingekleidet in möglichst leicht konsumierbare …mehr
Erscheinungsjahr 2000

Diane Ponzio – eleven over five
Live hat sie mich absolut fasziniert, mitgerissen, eingewickelt… die ganze Palette. Auf der Musikmesse schaffte sie es bei ihrem 30 min. Kurzauftritt, eine hektische Masse Menschen zu beruhigen, zu beglücken und zu Beifallsstürmen hinzureißen. Da ich in der glücklichen Masse …mehr
Erscheinungsjahr 2001

Diverse – Familienangelegenheiten aus Berlin
Da möchte man/frau doch in Berlin leben, denkt man beim Anhören dieses Samplers. Auf zwei CDs haben Berliner KünstlerInnen ihre „Lieblingslieder aufgenommen, teils eigene, teils Cover-Songs und bieten uns so einen guten Überblick über die aktuelle lebendige Berliner Club-Szene: Alte …mehr
Erscheinungsjahr 2000
K's Choice – Almost Happy
Die belgische Band K’s Choice, das ist vor allem Sängerin Sarah Bettens und ihr Bruder Gert. Die beiden bilden ein kreatives Songschreiberpaar und ergänzen sich musikalisch und bei ihren Auftritten perfekt. Sarah dominiert mit ihrer Ausstrahlung und ihrem eigenen unverwechselbaren …mehr
Erscheinungsjahr 2000

Lily Frost – lunamarium
Lily Frost’s Biografie liest sich wie der Prototyp einer modernen „kosmopolitischen“ Künstlerin: geboren in Toronto, Studium in Frankreich, lebte in Kairo, New Orleans und Vancouver. Und ihre musikalischen Vorlieben sind ebenso vielfältig, sie begeistert sich für Jazzgesang, Klavier, elektrische Gitarre …mehr
Erscheinungsjahr 2001