
Tori Amos – Scarlet’s Walk
Was inspiriert eine amerikanische Künstlerin im Jahr 2002 zur Zusammenstellung ihres neuen Albums? Na klar, der 11. September 2001. Glücklicherweise geschieht dies bei Tori Amos nicht in Form von pathetischer Betroffenheit und Patriotismus, sondern durch eine fiktive Reise durch Amerika. …mehr
Erscheinungsjahr 2002

Charlemaine – Soul Controlled
Charlemaine ist Amerikanerin, die nach ausgedehnten Reisen durch Europa und Asien seit 1996 in Deutschland lebt. Sie schreibt Songs unter anderem für N Sync, No Angels und Eros Ramazzotti. Zusammen mit ihrem Partner Peter Ries hat sie ihr Debütalbum produziert.Ein …mehr
Erscheinungsjahr 2002

Mary Lorson And Saint Low – Tricks For Dawn
Schön mal wieder eine Stimme zu hören, die von einem warmen Piano und feinen Bläserarrangements umrahmt wird. Mary Lorson trägt ganz entspannt Songs zwischen bluesigem Folk und alternativem Pop vor mit Sätzen wie; „anything can happen if you let someone …mehr
Erscheinungsjahr 2002

Sally Oldfield – Flaming Star
Sally Oldfield »Flaming Star«Sally Oldfield startete ihre musikalische Karriere in den späten 70er Jahren. Sie studierte in Bristol Englische Literatur und Philosophie und stieß mehr durch Zufall auf ihre musikalische Begabung. Wie sie sagt, fing sie aus einem starken inneren …mehr
Erscheinungsjahr 2001

Ivy – Long Distance
Das dritte Album der Gruppe ist nicht gerade, auf was die Musikwelt gewartet hat. Der Stil ist anzusiedeln zwischen Madonnas „ray of light“ und Massive Attack, besitzt jedoch viel weniger Profil als diese. Die Stimme der Sängerin hat nichts Markantes, …mehr
Erscheinungsjahr 2001

Lisa Stansfield – Face Up
Spätestens seit „All around the world“ gehört Lisa Stansfield zu den Großen im Musik-Business und hat einen unverwechselbaren Stil entwickelt. Davon weicht sie auf ihrer aktuellen CD nicht ab, ganz im Gegenteil, sie bleibt bei ihren Leisten, mit dem Effekt, …mehr
Erscheinungsjahr 2001

Bell Book & Candle – The Tube
Das Trio um die Sängerin Jana Groß legt hier erneut eine eingängige Scheibe mit englischen Popsongs made in Germany vor. Dabei bewegen sich die drei auch mal ein wenig in Richtung Rock, wie das Intro-Gitarrenriff bei „From Yesterday“ deutlich macht. …mehr
Erscheinungsjahr 2001

Anne Haigis – ….in deutsch
Die zehnte Scheibe einer der Ikonen des Deutschpops sollte eine ganz besondere werden – und das ist wahrlich auch gelungen. Hier sind 18 der größten Erfolge von Anne Haigis versammelt, zusammengestellt aus den mittlerweile vergriffenen deutschsprachigen Alben aus den achtziger …mehr
Erscheinungsjahr 2001

Maciré Sylla – Maya Irafama
Diese Produktion hat Maciré Sylla ihrer Tochter gewidmet. Zusammen mit ihrem Mann hat sie dieses Album erstellt, produziert von Mat Cailahan. Sie will mit diesem Album die Brücke spannen zwischen der traditionellen Musik Guineas und der modernen Pop-Musik, was ihr …mehr
Erscheinungsjahr 2001

Diane Ponzio – eleven over five
Live hat sie mich absolut fasziniert, mitgerissen, eingewickelt… die ganze Palette. Auf der Musikmesse schaffte sie es bei ihrem 30 min. Kurzauftritt, eine hektische Masse Menschen zu beruhigen, zu beglücken und zu Beifallsstürmen hinzureißen. Da ich in der glücklichen Masse …mehr
Erscheinungsjahr 2001