Ani DiFranco – Knuckle Down

Das soeben erschienene Album „Knuckle Down“ bildet eine umfassende Innenschau einer erfolgreichen Songwriterin. Diesmal arbeitete Ani DiFranco wieder mit verschiedenen MusikerInnen zusammen, darunter ihre langjährige Keyboarderin Julie Wolf, die gelegentlichen Supporting Acts Tony Scherr und Noe Venable sowie ihr aktueller …mehr

Erscheinungsjahr 2005

Various Artists – Monika Force

Für experimentierfreudiges Publikum bieten sich Label-Sampler an, findet sich hier doch meist für jede/n etwas. Das nach eigenen Angaben „sanft subversive Kollektiv textender, musizierendere und programmierender Künstler“ Monika Enterprise wurde 1997 von der Musikerin Gudrun Gut gegründet. Diese „Künstler“ sind …mehr

Erscheinungsjahr 2005

Badi Assad – Verde

Nach sechs Jahren Pause, Jahre der Krankheit, der Trennung von ihrem Mann und nicht zuletzt ihrer Rückkehr nach Brasilien veröffentlicht Badi Assad endlich wieder eine neue CD: „Verde“ ist ungewöhnlich, vielfältig, kreativ. In gelungener Mischung vereinigt Assad brasilianische Stile und …mehr

Erscheinungsjahr 2005

Sabina Hank – Music In A Mirror

Sabina Hank begibt sich auf Abwege, mag mancher denken. Eine Popplatte war nach dem, was man von der österreichischen Pianistin und Sängerin bisher hören konnte, vielleicht nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Doch wie alles, was die Frau mit dem burschikosen …mehr

Erscheinungsjahr 2004

Jeanette Lindström – Walk

Jeanette Lindströms leiser, intensiver, schillernder und fließender Gesang in Verbindung mit einer Band, die eine Jazzband ist und doch mal ein Kammerorchester und mal eine dezente Popband sein könnte, heben dieses Album aus der Masse hervor. Die Sängerin und ihre …mehr

Erscheinungsjahr 2004

Björk – Medúlla

Weit von üblichen Hörgewohnheiten hat sich Björk schon mit früheren Alben entfernt. Mit „Medúlla“ („die Essenz der Dinge“) allerdings erreichte sie einen neuen absurden Höhepunkt, indem sie ihre Songs immer weiter auszog und auf das Wesentliche reduzierte: die menschliche Stimme. …mehr

Erscheinungsjahr 2004

Marianne Faithfull – Before The Poison

Auf ihrem neuen Album, für das sie sich zwei Jahre Zeit ließ, bewegt sich die experimentierfreudige Songschreiberin wieder elegant und schwermütig zwischen Folk und Rock. Wieder arbeitete sie mit diversen Größen der Musikszene zusammen. Die düsteren Beigaben stammen diesmal von …mehr

Erscheinungsjahr 2004

Prince – Live At The Aladdin Las Vegas

Nein, die Rede ist wirklich von Prince und er hat keine Geschlechtsumwandlung hinter sich gebracht. Er ist männlich wie eh‘ und je, vielleicht etwas weniger machomäßig in seinen Texten seit seinem Zeugen-Jehovas-Beitritt (mich würde ja interessieren, wie viele Leute Prince …mehr

Erscheinungsjahr 2004

Patricia Marx – Patricia Marx

Patricia Marx ist eine der neuen Vordenkerinnen der brasilianischen Sängerinnen. Über 18 Monate arbeitete sie am Nachfolgealbum von Respirar, ihrem internationalen Debüt. Unter anderem dauerte dieser Prozess so lange, weil sie fast alles selber machen wollte, Patricia Marx lernte, neue …mehr

Erscheinungsjahr 2004

Maria Solheim – Frail

„Frail“, also „zerbrechlich“ heißt das dritte Album der norwegischen Singer/Songwriterin Maria Solheim. Die Namenswahl kommt nicht von ungefähr. Nach ihren ersten beiden Alben „Barefoot“ und „Behind Closed Doors“ liegt mit „Frail“ ein „erwachsenes“ Album der 22 jährigen Norwegerin vor. Auf dem Album …mehr

Erscheinungsjahr 2004