
Camille – Music Hole
„Für einen Song braucht man eine Melodie, einen Rhythmus und Wörter und alles kann man selbst machen“, sagt Camille. Auf ihrem Album „Music Hole“ arbeitet Camille mit vollem Körpereinsatz. Die Melodie entsteht durch ihre Stimme, der Rhythmus durch Body Percussion …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Corin Curschellas – Grischunit
Ein kulturelles Kraft-Werk, ein phantastischer Spiegel der schroffen, aber stimmungsvollen Hochgebirgs-Welt. Musikalisch wie textlich lässt die Musikerin Corin Curschellas ihre rätoromanische Heimat, die Schweizer Region Graubünden neu entstehen. Mit dunkler, natürlicher Stimme, unterstützt von der klassischen Viererbesetzung (Gitarre, Bass, Keyboards, …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Amanda Rogers – Heartwood
„I’m Awake, I’m Awake, I’m Awake“ singt Amanda Rogers mit heller, klarer Stimme auf dem Titeltrack ihres neuen Albums „Heartwood“ und tatsächlich klingt Miss Rogers lebendiger und energiegeladener, ja, wacher als auf früheren Veröffentlichungen. Die Multiinstrumentalistin aus Syracuse/New York hat …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Leila – Blood, Looms & Blooms
Die 1971 in Teheran geborene und später mit ihren Eltern nach London ausgewanderte Elektrokünstlerin Leila Arab bezeichnet sich selbst als kompromisslos. Ihre Musik sei nicht dazu da, den Erwartungen anderer Menschen gerecht zu werden, sondern einzig und allein, „dem Noise …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Vanessa da Mata – Sim
Wer mag das nicht? An warmen Sommerabenden mit Freunden gemütlich auf der Terrasse sitzen, ein kühles Glas Weißwein oder gar einen erfrischenden Cocktail schlürfen und dazu die passende Musik hören? Das dritte Album „Sim“ der Brasilianerin Vanessa da Mata eignet …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Brisa Roché – Takes
„Takes“ ist wie ein Trip mit dem Cabrio die Felsenküste entlang. Die Texte fließen dahin wie Gedanken, wenn man faul am Strand liegt und in den Himmel schaut. Die Melodien flirren wie das Licht über dem Strand, wenn die Mittagssonne …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Dotschy Reinhardt – Sprinkled Eyes
Der Name Reinhardt ist in der Musikszene wohlbekannt und gilt als einer der klangvollsten – so dürfte der Gipsyswing-Gitarrist Django Reinhardt für alle Musikinteressierten kein Unbekannter sein. Dotschy Reinhardt ist sich als Nachfahrin dieses Musikgiganten dieses Erbes wohl bewusst und …mehr
Erscheinungsjahr 2000

Berlin Voices – States of Mind – A Tribute to Billy Joel
„Son, can you play me a memory na na na na na na na na na “ Gedanklich versetzen uns die Berlin Voices mit ihrem luftigen Debütalbum in glückliche, frühlingshafte und unbeschwerte Zeiten. Dass die vier Köpfe von Berlin Voices sich …mehr
Erscheinungsjahr 2007

Zap Mama – Supermoon
Der Name Zap Mama stand früher für eigenwillige und kreative Weltmusik, heutzutage eher für innovative Popmusik im Geschmack des neuen Jahrtausends, mit interessanten Soundeffekten und Samples. Die neue Scheibe „Supermoon“ ist jedoch eher eine Enttäuschung. Sowohl musikalisch wie auch in …mehr
Erscheinungsjahr 2007

Christina Lux – Pure & Live
Obwohl Christina Lux seit ihrem 13. Lebensjahr Musik macht und sich seit 1983 in der Musikszene Deutschlands herumtreibt, obwohl sie u.a. mit Edo Zanki, Laith al Deen, Die Happy, Tuck & Patti, Jule Neigel und vielen anderen zusammengearbeitet hat und/oder …mehr
Erscheinungsjahr 2007