
Alisa Palmer – Nur ein Wimpernschlag
Alisa Palmer legt hier ihre erste CD vor und die Entstehung der 14 Lieder verdanken sich einem sehr tragischen Ereignis, dem Umfalltod ihrer Tochter. Die Münchner Schauspielerin und Sängerin, die ihre Stimme im Synchronstudio u.a. Penelope Cruz und Salma Hayek …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Suzi Quatro – In the Spotlight
Ihre erfolgreichste Zeit hatte Suzi Quatro, vor kurzem 61 (!) geworden, zwar in den 1970’er Jahren, mit ihrer neuen Platte „In the Spotlight“ beweist sie aber, dass sie keineswegs zum alten Eisen gehört. Im Gegenteil: Suzi rockt und rollt, als …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Kylie Minogue – The Albums 2000 – 2010
Lästerliche Stimmen behaupten ja, dass Kylie Minogues Erfolg nur zu einem kleinen Teil auf ihren musikalischen Leistungen beruhe. Sexy Bilder wie Kylies Unterwäsche-Werbekampagne für H&M von 1998 prägen sich offenbar stärker ins popkulturelle Gedächtnis ein als ihre Hits und tatsächlich …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Unni Wilhemsen – 7
Das gibt es nicht oft: frau legt eine CD ein und ist sofort hin und weg! Die neue Platte der norwegischen Songwriterin und zweifachen Grammygewinnerin Unni Wilhelmsen ist definitiv so ein Fall. Die mittlerweile siebte („7“!) in Skandinavien, allerdings erst …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Blondie – Panic of Girls
Machen wir uns nichts vor: als sich Blondie 1983 auflösten, hatte die Band um Debbie Harry ihre besten Zeiten hinter sich. Das Abschiedsalbum „The Hunter“ stimmte ratlos, kein Song darauf war auch nur ansatzweise mit grandiosen Hits wie „Heart of …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Mechanical Bride – Living With Ants
In seinem Buch von 1951, „The Mechanical Bride: Folklore of Industrial Man“ beschreibt der kanadische Philosoph und Publizist Marshall McLuhan die Paradoxien der damals noch sehr jungen Popkultur und die Schwierigkeiten des „industrial man“, sich auf eben diese Popkultur einzulassen. …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Emmon – Nomme
Man wundert sich ein bisschen darüber, dass es Musik wie die von Emmon heute noch gibt: Die schwedische „Queen of Electropop“ präsentiert auf ihrem neuen Album „Nomme“ zehn Tracks, die so klingen, als sei eine 1992 verschollene Club-Produktion wieder aufgetaucht. …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Clara Luzia – Falling Into Place
„Falling Into Place“ ist bereits der vierte Longplayer der Wiener Songwriterin Clara Luzia, die nach eigener Aussage von Katzen großgezogen wurde, Ordnung im Chaos sieht und sich hauptsächlich von Aufstrichbroten ernährt. Zwar hat die Musikerin bereits seit ihrer ersten Platte …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Madeleine Peyroux – Standing On The Rooftop
“Für dieses Projekt wünschte ich mir ein breiteres musikalisches Szenario als auf den vorausgegangenen Alben… Ich wollte diesmal härtere, ja sogar hässliche Klänge ausprobieren…” sagt Madeleine Peyroux über ihr fünftes Album, das gerade herausgekommen ist. Dazu hat sie sich erstmals …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Heather Nova – 300 Days at Sea
Seit fast zwanzig Jahren wird Heather Nova mit Begriffen wie Elfe, Engel oder Lichtgestalt bedacht – die auf den Bermudas geborene Musikerin verkörpert seit ihrem Hit „Walk This World With Me“ (1995) so etwas wie die Traumvorstellung einer Singer-/Songwriterin. Wunderschön, …mehr
Erscheinungsjahr 2011