Rachel Sage – Delancey Street

In dezentem blau-lila gekleidet, lächelt Rachel Sage brav und etwas schüchtern vom Cover ihres neusten Albums „Delancey St.“ – ganz anders als auf dem Deckel der US-Ausgabe von 2010 und als auf ihrer Website, auf denen sie sich provokativ im …mehr

Erscheinungsjahr 2011

St. Vincent – Strange Mercy

Liest man Besprechungen über St. Vincents neues, drittes Album „Strange Mercy“ bekommt man rasch den Eindruck, dass vor allem männliche Rezensenten verunsichert reagieren: verunsichert aufgrund des Künstlernamens (eine karibische Insel? Nein, Singer-/Songwriterin Annie Clark aus Texas) und der Musik. Manch …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Terri Lyne Carrington – The Mosaic Project

Für ihr fünftes Album „The Mosaic Project“ hat die Schlagzeugerin, Produzentin, Professorin und Sängerin Terri Lyne Carrington die Crème de la Crème der (Jazz-)Musikerinnen wie Dee Dee Bridgewater, Nona Hendryx, Carmen Lundy, Dianne Reeves, Cassandra Wilson, Gretchen Parlato, Esperanza Spalding, …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Ladytron – Gravity the Seducer

Es ist schon ulkig: eigentlich ist man geneigt, elektronische Musik mit Synthesizern grundsätzlich (oder immer noch) für modern und neuzeitig zu halten. Andererseits hören sich viele Neuveröffentlichungen aus diesem Sektor ziemlich altmodisch und rückwärts gewandt an, „Gravity the Seducer“ zum …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Nur Franz – Baden auf dem Mond

Aus einem Astronautenhelm blickt sie uns an, mit riesigen, digital vergrößerten Augen: Franziska-Maria Apprich, eine junge deutsche Filmemacherin und Musikerin, die hiermit ihr Debüt vorlegt. „Nur Franz“ wollte sie, laut Presseinfo, von ihren sie zu einer bürgerlichen Laufbahn als Lehrerin …mehr

Erscheinungsjahr 2011

BOY – Mutual Friends

Ein Frauenduo, das sich „BOY“ nennt? Das klingt interessant, nach Gender-Debatte und Geschlechterrollentausch. Sängerin Valeska Steiner aus Zürich und Bassistin/Gitarristin Sonja Glass aus Hamburg sind aber nicht MEN, JD Sampsons queeres Discopunk-Ensemble, sondern zwei Musikerinnen, die sich mit ihrem Debütalbum …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Joss Stone – LP 1

Vor sechs Jahren erschütterte eine Stimme die gesamte Rock-, Blues- und Soulwelt: Ein gerade mal 16-jähriges Naturtalent aus dem beschaulichen Devon im Süden Englands errang mit ihrer Erstveröffentlichung „The Soul Sessions“, Coversongs meist unbekannter R&B-Songs, Goldstatus in Deutschland, in den …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Firefox AK – Color The Trees

Don´t judge a book/record by its cover! Angesichts von Andrea Kellermans a.k.a. Firefox AK´s herausforderndem Blick und ihrer Kapuzenjacke hätte die Rezensentin ein toughes Elektroalbum mit HipHop- und Rap-Elementen erwartet. Aber so kann man sich täuschen: auf „Color the Trees“, …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Kim Wilde – Snapshots

Kim Wilde hat schon immer gern gecovert: einer ihrer größten Hits, „Keep Me Hanging On“ stammt im Original von den Supremes, 2003 feierte sie mit dem gemeinsam mit Nena gesungenen „Anyplace, Anywhere, Anytime“ („Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann“) ein fulminantes Comeback. Wilde …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Winding Stairs – Surviving Funeral Season

Als rastlos und schnell gelangweilt beschreiben sie sich selbst und das ist auch der Grund, warum die Band Winding Stairs nicht nur detailverliebt, sondern auch sehr verspielt Stile und Geschmäcker mixt, wie es ihnen gefällt. Nur ein knappes Jahr nach …mehr

Erscheinungsjahr 2011