
Anke Zohm – Deep In My Soul
Mit der CD „Deep In My Soul“ hat sich die Singer-/Songwriterin Anke Zohm, im Hauptberuf Gymnastik- und Yogalehrerin, 2008 einen Herzenswunsch erfüllt. 11 von ihr selbst geschriebene Songs zeugen darauf vor allem von ihrem tiefen christlichen Glauben und erzählen von …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Emika – Emika
Melancholie als Lebenskonzept: auf diesen kurzen Nenner lässt sich die Arbeit der in Berlin lebenden Elektromusikerin Emika bringen. Die Tochter tschechisch-britischer Eltern verarbeitet tragische Erlebnisse in dunkel oszillierenden Dubstep-, Slowtech- und TripHop-Epen, die im Club ebenso faszinieren wie im abgedunkelten …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Katy B – On A Mission
Vor einem Jahr überraschte die junge britische Sängerin Katy B mit der Single „Katy On A Mission“: cool-düsterer Dubstep traf auf knalligen Dancepop, dumpf-wummernde Bässe auf lebenslustige Rave-Beats und fertig war der Hit, der Underground und Mainstream zusammenbrachte, ohne sich …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Ivy – All Hours
Das New Yorker Trio Ivy gehört zu den „vertrauten Unbekannten“ des Musikgeschäfts: ihre Songs laufen in Filmen und TV-Serien wie „Grey´s Anatomy“, die UrheberInnen sind nur eingefleischten Fans ein Begriff. Die Band um die französischstämmige Sängerin Dominique Durand ist daran …mehr
Erscheinungsjahr 2011

The Pierces – You And I
Na, das ist mal ein Imagewechsel: für das Cover ihrer letzten Platte wählten Allison und Catherine Pierce ein selbstgezeichnetes Porträt im Comicstil; das neue, vierte Album der musizierenden Schwestern aus Alabama wird von einem sexy Foto geziert. Die Musik dagegen …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Camille – Ilo Veyou
In der aktuellen Ausgabe der SPEX wird anhand der neuen Alben von Björk, Feist und Camille der „Biopop“ definiert, sozusagen die Gegenbewegung zu den Cyber- und Maschinenfrauen der letzten Jahre (Lady Gaga, Robyn, Janelle Monáe). Björk verliert sich in Schöpfungsmythen, …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Lizzy Loeb – The One
„The One“ heißt passend das Debütalbum der 25-jährigen Sängerin, Gitarristin und Songwriterin Lizzy Loeb. Die insgesamt 15 Songs sind von einem ruhigen und dennoch von Rhythmus geprägten Pop-Sound getragen. Untermalt werden fast alle Stücke von lässigen Jazzelementen. Lizzy Loebs Stimme …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Alison Moyet – The Best of 25 Years… Revisited
Dass Alison Moyet eine großartige Sängerin ist, steht außer Frage. Bei Yazoo waren ihre raumgreifenden Vocals die perfekte Ergänzung zu Vince Clarkes sehnsuchtsvollen Synthie-Melodien. Anders stellt sich Moyets Solowerk dar: angesichts ihrer gerade erschienenen Best of-Compilation wird schmerzhaft klar, wie …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Tonia Reeh – Boykiller
Unter ihrem Künstlernamen Monotekktoni zelebriert die Berliner Musikerin Tonia Reeh brachialen, experimentellen Lärm aus verzerrten Elektroniksounds und sloganhaften Texten. Auf ihrem aktuellen Album firmiert Tonia Reeh als Tonia Reeh – und macht schon durch die Namenswahl deutlich, dass „Boykiller“ ganz …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Feist – Metals
Das enorme Interesse an Leslie Feist und ihrem neuen Album „Metals“ ist eigentlich ein großes Rätsel. Die zwölf sehnlich erwarteten neuen Songs sind nämlich alles andere als mainstream-tauglich, sondern introspektiv, filigran und intim, manchmal sogar ein wenig wunderlich wie „Bittersweet …mehr
Erscheinungsjahr 2011