Aquabella – Nordlichter – Klanggewordene Sagen

Aquabella, bekannt geworden durch Acappella-Stücke aus aller Welt, sei es Lateinamerika, Afrika oder Osteuropa, wenden sich diesmal dem Norden Europas zu. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf Liedern und Sagen aus Island, angereichert durch Stücke aus Schweden, Norwegen und den …mehr

Erscheinungsjahr 2011

V.A. – Chimes of Freedom: Songs of Bob Dylan (50 Years of Amnesty International)

Die Compilation „Chimes Of Freedom – The Songs of Bob Dylan Honoring 50 Years of Amnesty International“ ehrt den 50. Geburtstag der Menschenrechtsorganisation mit einer Sammlung von Bob Dylan Coverversionen, die unterschiedlicher und aufregender wohl nicht sein könnten und von …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Phantogram – Nightlife

Josh Carter und Sarah D. Bartel alias Phantogram wurden von ihrem Erfolg schier überrumpelt: das Duo aus Saratoga begeisterte mit dem Debüt „Eyelid Movies“ in 2009 Fans und Musikerkollegen mit seinem schlüssigen Mix aus LoFi-Folk und HipHop-Beats, Konzerte mit The …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Hanne Hukkelberg – Featherbrain

Schaut man auf den Werdegang der norwegischen Komponistin, Multiinstrumentalistin und Sängerin Hanne Hukkelberg, die Jazz studiert hat und an der Nationalakademie Norwegian Academy of Music in Oslo unterrichtet, würde man nicht auf die Idee kommen, dass sie ihr neustes Album …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Kraków Loves Adana – Interview

Ist es doof zu schreiben, dass sich das Album „Interview“ gar nicht so anhört, als stamme es von einer deutschen Band? Genau dieser Gedanke aber kam der Rezensentin gleich nach den ersten Minuten, die sie dem Freiburger Duo Kraków Loves …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Sezen Aksu – Öptüm

Öptüm, auf Deutsch „Kuss“, ist die 24. Veröffentlichung von Sezen Aksu, die auf eine stolze 36-jährige Karriere zurückblicken kann. Und wieder schafft sie es, ein vielfältiges Album einzuspielen, das moderne türkische Musik mit Ska-Rhythmen und weiteren fetzigen Elementen vereint. Gleichzeitig …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Toni Kater – Sie fiel vom Himmel

Nimmt man das Cover des neuen Albums von Toni Kater in die Hand, sagt der erste Eindruck: scheinbar minimalistisch, nämlich weiß, darauf zu sehen nur ein kleiner schwarzer Kater. Beim genaueren Hinsehen fühlt man, dass dieser samtweich, nämlich appliziert ist …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Goldfrapp – The Singles

Alison Goldfrapp polarisiert: die britische Sängerin gilt als frivol und geltungssüchtig; wer ihre Musik nicht mag, schimpft sie eine wenig originelle Kopistin, und als sie 2010 verkündete, auch Frauen zu daten, wurde ihr ein medienwirksam lanciertes Outing unterstellt, das „rein …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Pauline Paris – Le Grand Jeu

Mademoiselle heißt nicht nur so, sie ist auch gebürtig aus Paris, und sie macht mit ihrer Band seit 10 Jahren eine Musik, die – ich würde sagen, ziemlich – pariserisch klingt. Auf „Le Grand Jeu“ präsentiert die Chanteuse Pauline Paris …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Lana Del Rey – Born To Die

Über Lana Del Rey ist alles gesagt, jedes Geheimnis gelüftet: unter ihrem echten Namen Lizzy Grant versuchte sich die Tochter eines Internetunternehmers aus Lake Placid vor einigen Jahren schon einmal erfolglos als Popstar, ihr aktueller Künstlername setzt sich aus Hollywoodstar …mehr

Erscheinungsjahr 2012