
Dota – Wo Soll Ich Suchen
Von Dota, die seit 10 Jahren auch unter dem Pseudonym Kleingeldprinzessin zuerst auf der Straße und schließlich auf deutschen Bühnen aufspielt, hatte ich vor einigen Jahren „Alles du, alles dur“ gehört und war sofort hin und weg, so knackig und …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Tonia Reeh – Fight Of The Stupid
Wow, was für ein Album! Hatte „Boykiller“ in 2011 schon Aufsehen erregt, wird „Fight of the Stupid“ Tonia Reehs Ruf als Songwriterin der besonderen Art noch untermauern. Zur Erinnerung: bis vor Kurzem war die Berlinerin als Monotekktoni unterwegs und fabrizierte …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Katriana – Aber Klar Doch
In ihrer norddeutschen Heimat ist Katriana längst keine Unbekannte mehr. Seit sie 16 ist, folgt sie ihrer Stimme und ist singend und Klavier spielend zwischen Hamburg und Flensburg unterwegs, hat auch schon live im NDR gesungen und erhielt für ihr …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Dawa – This Should Work
“Akustik-Cello-Folkrock mit Beat, 2 Stimmen und Hüten” nennt die vierköpfige Band Dawa aus Österreich augenzwinkernd ihre Musik. Gerade mal 3 Jahre ist das Projekt alt, das von John Dawa (Gesang, Gitarre) und Barbara Wiesinger (Gesang, Djembe, Shruti-Box) gegründet wurde und …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Lilly Wood & The Prick – The Fight
Eine goldene Schallplatte, ausverkaufte Clubs und Einladungen zu allen großen Festivals Frankreichs – das ist die beeindruckende Bilanz des Jahres 2011, als die Karriere des Duos Lilly Wood & The Prick gerade rasante Fahrt aufnahm. Da hatten die Sängerin Nili …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Fjarill – Tiden
„Tiden“ (die Zeit) – immer wieder hin- und hergerissen zwischen dem Genießen des Moments und dem Gefühl, mit ihr und den Ereignissen mitgerissen zu werden. So klingt die neue CD von Fjarill, einem Duo bestehend aus der schwedischen Pianistin Aino …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Alin Coen Band – We’re Not The Ones We Thought We Were
Es gibt SongwriterInnen und Bands, die zur deutschen Sprache wechseln und nie mehr zur englischen zurückkehren. Alin Coen gehört nicht dazu, auch bei ihrer neuen Platte vereint sie beides, allerdings sind diesmal mehr englischsprachige Titel dabei. Und Coen und ihre …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Nadine Shah – Love Your Dum and Mad
Es kann um die (Pop-)Welt doch nicht so schlecht bestellt sein – jedenfalls nicht, wenn man die verdiente Aufmerksamkeit zum Maßstab nimmt, die der aus Newcastle stammenden Singer-/Songwriterin Nadine Shah zuteil wird. Am ehesten lässt sich Shah mit Mirel Wagner …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Maya Jane Coles – Comfort
Die 25-jährige Londoner Produzentin und Elektromusikerin Maya Jane Coles macht zurzeit eine rasante Entwicklung vom Geheimtipp zu Everybody´s Darling durch – allerdings nur in ihrer jetzigen Erscheinungsform unter ihrem bürgerlichen Namen. Seit einigen Jahren ist Coles mit ihren Dubstep- und …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Barbara Bürkle Band – Look For The Silver Lining
Elf wunderschöne Tracks zwischen melancholisch, fröhlich leicht und jazzig swingend präsentieren Barbara Bürkle und Band auf ihrem neuen Album. Das Repertoire umfasst Jazz- und Latin-Standards, Pop-Interpretationen und eigene Songs, die in einem perfekten Zusammenspiel zwischen Stimme und Instrumente (Saxophone, Trompete, …mehr
Erscheinungsjahr 2013

