
Falkevik – Louder Than I’m Used To
Falkevik ist ein nach der 31-jährigen Pianistin und Sängerin Julie Falkevik benanntes norwegisches Pianotrio. Um ihre prägnanten, ausdrucksstarken Pianomelodien und ihre zärtliche und dennoch kräftige Stimme herum agieren Ellen Brekken am Bass und die Schlagzeugerin Veslemøy Narvesen. Als klassisches Jazztrio …mehr
Erscheinungsjahr 2018

Nina Attal – Jump
„Jump“ heißt die dritte CD von Nina Attal aus Paris, auf der sie – analog zu ihren Tattoos, die sich in den Jahren rasant vermehrt haben – neue Facetten und Konturen zeigt. Im Zentrum ihrer energiegeladenen Musik steht wie gewohnt …mehr
Erscheinungsjahr 2018

Ebony Bones – Nephilim
Die 35-jährige afroamerikanische Künstlerin Ebony Bones bringt auf ihrem neusten Album klassische Musik mit elektronischen Club-Beats zusammen und beweist damit, dass klassische Musik nicht nur „für, über und von weißen Männern gemacht“ wird. Mit der orchestralen Wucht des Beijing Philharmonic …mehr
Erscheinungsjahr 2018

Dobet Gnahoré – Miziki
Traditionelle westafrikanische Rhythmen und europäischer Elektrosound – lässt sich das kombinieren? Dobet Gnahoré gelingt genau dies gemeinsam mit dem französischen Produzenten Nicolas Repac. Die Grammypreisträgerin gilt als eine der wichtigsten Musikerinnen der Elfenbeinküste und in ihrem fünften, dem bisher mutigsten …mehr
Erscheinungsjahr 2018

Victoria Hanna – Victoria Hanna
Sprache und Stimme: das sind die grundlegenden Elemente, an denen sich die israelische Sängerin Victoria Hanna bedient. Ihr neues Debüt-Album teilt sie dementsprechend in zwei Teile. Die Sprache bildet den ersten Teil des Albums, welches in Israel bereits 2017 erschien …mehr
Erscheinungsjahr 2018

Phantastic Ferniture – Phantastic Ferniture
Der Name ist von einer australischen Möbelhauskette inspiriert, die Bandgründung war eine Schnapsidee und Zeit zum Proben und Aufnehmen hatte eigentlich auch keiner/r: das Debüt der australischen Band Phantastic Ferniture klingt so schön ungeschliffen wie die Umstände es vermuten lassen. …mehr
Erscheinungsjahr 2018

Salima Drider – L’instant et l’instinct
Französischen Rapperinnen wird definitiv zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Salima Drider ist hierfür das perfekte Beispiel, denn außerhalb von Frankreich kennen viel zu wenige Menschen ihre Musik. Dabei ist sie schon seit über 20 Jahren im Musikbusiness tätig. Angefangen hat alles …mehr
Erscheinungsjahr 2018

Painted On Silent Blue – Heaven Is
„Freedom is the absence of fear – did you know?“ Mit diesen Worten beschreibt Katrin Kisza ihre Musik wohl am allerbesten. Katrin ist der Kopf der jungen Band Painted On Silent Blue. Zusammen mit ihrer Schwester Julia Battenberg, die sie …mehr
Erscheinungsjahr 2018

Salomea – Salomea
Bei vielen aktuellen Veröffentlichungen, die sich „Jazz-Einflüsse“ auf die Fahnen schreiben, verwässert Jazz zur kaum erkennbaren Fußnote – anders bei der deutsch-amerikanischen Sängerin und Komponistin Rebekka Ziegler alias Salomea: In ihrer Musik, die sie mit ihrer engagierten, aber niemals überagierenden …mehr
Erscheinungsjahr 2018

Roads&Shoes – Left Unsaid
Schwungvoll und countryesk beginnt das Debüt des Duos Roads&Shoes, das dieser Tage das Album „Left Unsaid“ in die Welt entlassen hat – einen einnehmend charmanten Folkpopcountry-Mix, der auch vor wohldosiertem Heavy Metal und Kammermusik nicht zurückschreckt. Die umtriebigen Musikerinnen Linda …mehr
Erscheinungsjahr 2018

