
Lula Wiles – Shame And Sedition
Auf ihrem neuen Album “Shame And Sedition” laden Lula Wiles ihr Publikum in unbequeme, konfrontative Sphären ein. Da sind Scham und Schuld auf der einen Seite, weil Menschen seit Generationen vor allem indigene Kulturen ausbeuten, plündern und unterdrücken. Auf der …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Liv Solveig – Slow Travels
Mit „Slow Travels“ veröffentlicht die norwegisch-deutsche Multiinstrumentistin (Stimme, Geige, Gitarre) Liv Solveig einen detailreichen Stilmix, der bei jedem Hören zunehmend magische Wirkung entfaltet. Ihre „langsamen Reisen“ hat sie selbst geschrieben und arrangiert und in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Tobias Siebert …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Tania Saleh – 10 A.D.
Ein unwiderstehlicher Mix aus traditionellen arabischen Instrumenten, einem klassischen Streichquartett und elektronischen Klängen ist auf Tania Salehs dritter Veröffentlichung auf dem norwegischen Label KKV zu hören. Die libanesische Künstlerin nennt ihren Stil „Indie Arabic“ und meint mit dem Titel “10 …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Arlo Parks – Collapsed In Sunbeams
Das Album mit dem kryptischen Titel stammt von der Londoner Newcomerin Arlo Parks, die Ende Januar ihr Debütalbum veröffentlicht hat. Erst 20 Jahre jung, ist sie schon jetzt eine viel beachtete Musikerin: 2020 gewann sie den BBC Music Introducing Artist …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Cristina Branco – Eva
Die Karriere der portugiesischen Fadista schien vorgezeichnet: viele Jahre war sie bei Universal unter Vertrag, veröffentlichte Alben für Alben. Doch das Korsett um die vielseitige Künstlerin erwies sich als zu eng, in Tagebüchern entwickelte sie ihr Alter Ego „Eva“, eine …mehr
Erscheinungsjahr 2021

beabadoobee – Fake It Flowers
Die britische Newcomerin beabadoobee ist grade mal 20 Jahre jung und wurde bereits bei den BRITS 2020 für den „Rising Star Award“ nominiert – den NME Radar Award 2020 konnte sie gar mit nach Hause nehmen. In den letzten zwei …mehr
Erscheinungsjahr 2020

Kitty Solaris – Sunglasses
Was hat am Achtziger-Hit „Sunglasses at Night“ eigentlich so genervt? Genau, die übertrieben angestrengt rausgepressten Vocals von Corey Hart, die befürchten ließen, dass seine Halsschlagader gleich platzen würde. Wie anders klingt das Stück in der Version von Kitty Solaris: Melancholisch …mehr
Erscheinungsjahr 2020

My Ugly Clementine – Vitamin C
My Ugly Clementine ist das österreichische Bandprojekt von Sophie Lindinger, die für das Songwriting verantwortlich zeichnet. Lindinger ist keine Unbekannte in der Wiener Musikszene, bei der Band Leyya (Amadeus Awards 2017, 2018) zieht sie neben Marco Kleebauer als Sängerin, Mitproduzentin …mehr
Erscheinungsjahr 2020

Another Sky – I Slept On The Floor
„Frauen werden als hysterisch bezeichnet, wenn sie anderen die Wahrheit sagen, aber es gibt da eine klare Korrelation zwischen Unterdrückung und psychischen Krankheiten,“ sagt die Sängerin Catrin Vincent der Band Another Sky. Um toxische Beziehungen, Missbrauch, Polizeigewalt, Rassismus und Kindheitstraumata …mehr
Erscheinungsjahr 2020

Nadine Shah – Kitchen Sink
Nadine Shahs viertes Album handelt von Widersprüchen – vor allem den privaten. Shahs Lyrics sind ironisch und scharfsinnig, dabei stets aus „Küchenspülen“-Perspektive, wie eine britische Redewendung ausdrückt, dass in vertrauter Umgebung alles thematisiert wird. Anders als auf der Vorgängerplatte „Holiday …mehr
Erscheinungsjahr 2020