Eleni Mandell – Arificial Fire

Die kalifornische Singer/Songwriterin Eleni Mandell will mit ihrer siebten Platte „Artificial Fire“ ein positives Zeichen setzen: „Ich möchte, dass die Leute, die das Album hören, Spaß und eine gute Zeit haben“, sagt Eleni. Und tatsächlich kann man zu „Artificial Fire“ …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Sinne Eeg – Waiting For Dawn

Dass Skandinavien sich seit einigen Jahren immer mehr und mehr zum Hort für herausragende JazzmusikerInnen entpuppt, und vor allem eine nicht enden wollende Brutstätte für Spitzensängerinnen darstellt, ist mittlerweile bekannt. Die Dänin Sinne Eeg reiht sich mit ihrem dritten Album …mehr

Erscheinungsjahr 2008

NProject-1 – Berechit

Man nehme traditionelle Songs, ein paar jüdische Gebete, Drum n‘ Base Rhythmen, und füge als letzte entscheidende Substanz, Künstler/innen verschiedener Altersgruppen hinzu, die sich stimmlich zwischen 10 und 70 bewegen, und dem Album eine jazzige Note verleihen. Das Resultat ist …mehr

Erscheinungsjahr 2008

Lila Downs – Shake Away

Großes Charisma! Große Stimme! Großes Herz! Wunderbare Scheibe, um mit den Füßen und den Hüften zu wippen und in 17 Tracks durch die Staaten, Mexiko und den Rest der Welt zu tanzen. Lila Downs Songs haben so viele Wurzeln wie …mehr

Erscheinungsjahr 2008

Joan Baez – Day After Tomorrow

Ein Echo und eine neue Stimme vereinen sich auf Joan Baez neuem Album. Man hört das Echo der klaren Sopranstimme der Prinzessin des Folks, man hört aber auch die Spuren, die das Leben auf Baez’ Stimmbändern hinterlassen hat. Mit dieser …mehr

Erscheinungsjahr 2008

Gemma Ray – The Leader

Die Musikpresse tut sich schwer mit „The Leader“, dem Debütalbum der aus Essex/ Südengland stammenden Songwriterin Gemma Ray: nicht nur das Cover sei scheußlich, auch die Musik sei zu düster, obwohl sich Gemmas Stimme doch hervorragend für fröhlichen Pop eignen …mehr

Erscheinungsjahr 2008

Essie Jain – The Inbetween

Essie Jain ist rastlos: nur wenige Monate nach ihrem Debütalbum „We Made This Ourselves“ veröffentlicht die in New York lebende Londoner Pianistin und Songwriterin „The Inbetween“, erneut eine ganz und gar erstaunliche Platte. Während „We Made This Ourselves“ beinah schmerzhaft …mehr

Erscheinungsjahr 2008

Kraja – Under Himmelens Fäste

Jamdadidideeadadedadoo! Hören sich so etwa Lyrics an? – Allerdings: Der fröhlich geschmetterte Un-Sinn bildet mehr oder weniger den Inhalt von „Öland“, einer Eigenkomposition von Kraja. So nennen sich die blutjungen Hüterinnen Schwedens musikalischer Tradition mit dem Motto „pimp your folk“. …mehr

Erscheinungsjahr 2008

Lucinda Williams – Little Honey

Lucinda Williams darf eine Legende des female country genannt werden: seit den frühen siebziger Jahren steht die 1953 geborene Amerikanerin auf der Bühne, zu Beginn ihrer Laufbahn hauptsächlich mit sanften Folksongs, um sich später verstärkt Blues und Country zuzuwenden und …mehr

Erscheinungsjahr 2008

Oana Chitu – Bucharest Tango

Die beste Idee aus Bukarest! Für alle Tango-Fans muss diese CD ein Hochgenuss sein. Die Berliner Salon-Dame mit dem klangvollen Namen Oana Catalina Chitu singt selbstbewusst und rumänisch Tangostücke aus dem so genannten Paris des Ostens. Samt Violine und dem …mehr

Erscheinungsjahr 2008