
Lila Downs – Shake Away
Großes Charisma! Große Stimme! Großes Herz! Wunderbare Scheibe, um mit den Füßen und den Hüften zu wippen und in 17 Tracks durch die Staaten, Mexiko und den Rest der Welt zu tanzen. Lila Downs Songs haben so viele Wurzeln wie …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Joan Baez – Day After Tomorrow
Ein Echo und eine neue Stimme vereinen sich auf Joan Baez neuem Album. Man hört das Echo der klaren Sopranstimme der Prinzessin des Folks, man hört aber auch die Spuren, die das Leben auf Baez’ Stimmbändern hinterlassen hat. Mit dieser …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Gemma Ray – The Leader
Die Musikpresse tut sich schwer mit „The Leader“, dem Debütalbum der aus Essex/ Südengland stammenden Songwriterin Gemma Ray: nicht nur das Cover sei scheußlich, auch die Musik sei zu düster, obwohl sich Gemmas Stimme doch hervorragend für fröhlichen Pop eignen …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Essie Jain – The Inbetween
Essie Jain ist rastlos: nur wenige Monate nach ihrem Debütalbum „We Made This Ourselves“ veröffentlicht die in New York lebende Londoner Pianistin und Songwriterin „The Inbetween“, erneut eine ganz und gar erstaunliche Platte. Während „We Made This Ourselves“ beinah schmerzhaft …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Kraja – Under Himmelens Fäste
Jamdadidideeadadedadoo! Hören sich so etwa Lyrics an? – Allerdings: Der fröhlich geschmetterte Un-Sinn bildet mehr oder weniger den Inhalt von „Öland“, einer Eigenkomposition von Kraja. So nennen sich die blutjungen Hüterinnen Schwedens musikalischer Tradition mit dem Motto „pimp your folk“. …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Lucinda Williams – Little Honey
Lucinda Williams darf eine Legende des female country genannt werden: seit den frühen siebziger Jahren steht die 1953 geborene Amerikanerin auf der Bühne, zu Beginn ihrer Laufbahn hauptsächlich mit sanften Folksongs, um sich später verstärkt Blues und Country zuzuwenden und …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Oana Chitu – Bucharest Tango
Die beste Idee aus Bukarest! Für alle Tango-Fans muss diese CD ein Hochgenuss sein. Die Berliner Salon-Dame mit dem klangvollen Namen Oana Catalina Chitu singt selbstbewusst und rumänisch Tangostücke aus dem so genannten Paris des Ostens. Samt Violine und dem …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Cathrin Pfeifer – Tough & Tender
Neben einer virtuosen und eigenwilligen Musikerin ist Cathrin Pfeifer vor allem eines: eine spannende Geschichtenerzählerin. Dazu holt sie alles aus ihrem Instrument heraus: Hupen und Stöhnen, Wimmern und Juchzen, Wispern und Grollen, behutsame Annäherung und stolz vorpreschende Melodiekaskaden. Die von …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Fling – Mut
Sobald die ersten Töne bei den Musikerinnen „Uferlos“ auf der Geige erklingen, zieht eine magische Kraft die Sinne in eine andere Welt. Man spürt plötzlich das große Verlangen aus der eigenen technisierten Umgebung auszubrechen um sich ganz den Ursprüngen, dem …mehr
Erscheinungsjahr 2007

Madison Violet – Caravan
Countrymusikerinnen haben hierzulande nicht denselben Stellenwert wie in den USA und Kanada – klar, man kennt die Dixie Chicks, Tegan & Sara und Shania Twain, aber das war’s meistens schon. Vielleicht liegt es daran, dass sich im geographisch eingeschränkten Deutschland …mehr
Erscheinungsjahr 2008