
Souad Massi – Al-Mutakallimun
Souad Massi ist eine algerische Sängerin, Songwriterin und Gitarristin, die wie viele ihrer Landsleute dem Ende der 90er Jahre in Frankreich lebt, um ihre Musik leben zu können – zu stark waren die Einschränkungen und zu bedrohlich die Atmosphäre für …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Jazzator – Nonagon
„Nonagon“ von Jazzator legte ich fast nach dem ersten Hören als irgendwie ganz nett und nicht völlig uninteressant zur Seite, klinkte mich dann aber doch wieder ein. Denn die Pianistin und Sängerin Marina Sobyanina spaziert mit ihren Mitmusikern immerhin auf …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Ibeyi – Ibeyi
Das Debütalbum kam schon Mitte Februar heraus, jetzt sind sie aktuell für einige wenige Konzerte in Deutschland: Ibeyi. Der Bandname bedeutet „Zwillinge“ auf Yoruba, was nur folgerichtig ist, denn das Musikduo besteht aus den Zwillingsschwestern Lisa-Kaindé und Naomi Díaz. Sie …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Scollo Con Cello – Tempo Al Tempo
„Tempo Al Tempo“ heißt das neue Album der sizilianischen Musikerin Etta Scollo und es handelt, wie der Titel schon andeutet, von der Zeit. Wie bei den Vorgängern ließ sich die experimentierfreudige Sängerin von verschiedenen SchriftstellerInnen inspirieren, um sich dem Thema …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Dawa – Psithurisma
Fast wären sie als Österreich’s Beitrag in den Eurovision Song Contest eingezogen. Mit „On The Run“ ihrer neuen, zweiten Platte waren die vier MusikerInnen John Dawa (voc/git), Barbara Wiesinger (voc/perc), Laura Pudelek (cello) und Oama Richson (perc) angetreten, mussten sich …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Judith Goldbach – Reisetagebuch
Das „Reisetagebuch“ ist das Debüt-Album der gebürtigen Schwäbin Judith Goldbach, die sich als Kontrabassistin und „Sidewoman“ vieler Jazz- und Bigbands in Süddeutschland einen Namen gemacht hat, am Theater spielt und als Dozentin arbeitet. Mit ihrem 2009 gegründeten Quartett setzt sie …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Gretchen Peters – Blackbirds
Gretchen Peters ist eine Musikerin, die vor allem CountryfreundInnen bekannt sein dürfte. Die gebürtige New Yorkerin zog in den späten Achtzigern nach Nashville und begann vor allem für andere Hits zu schreiben, Martina McBride, Etta James, Neil Diamond oder Bryan …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Sinikka Langeland – The Half Finished Heaven
Die halbfinnisch-norwegische Folkmusikerin Sinikka Langeland featured die Kantele, ein Musikinstrument ähnlich der Zither. Als griffbrettlose Kastenzither gibt es das Instrument hauptsächlich in Finnland, Estland und Karelien. Langeland hat unter anderem eine besondere, fünf Oktaven umfassende Kantele. Auf dem Album „The …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Klezmers Techter – Mayim
Seit ihrem letzten Album („Shoschanim“) ist einige Zeit vergangen, doch das Warten hat sich gelohnt. Die dritte CD der Techter ist genauso melancholisch-gefühlvoll wie ihre letzte Scheibe. Auf „Mayim“ präsentieren die drei Musikerinnen erneut 13 Stücke, die zwischen fröhlichen Tanzliedern …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Nora Sänger – Almost Golden
Mithilfe eines Crowdfunding-Projekts hat die Hamburger Singer-Songwriterin Nora Sänger ihr erstes Album „Almost Golden“ realisiert. Country-Musik von der Waterkant, die problemlos auch in Nashville verortet werden könnte. Dabei hat die Sängerin noch nie einen Fuß in die Country-Hauptstadt gesetzt und …mehr
Erscheinungsjahr 2015