PJ Harvey & John Parish – A Woman A Man Walked By

Was für eine Platte! Anderthalb Jahre nach dem beinah unhörbaren (im Sinne von „still“ und „leise“, nicht etwa „schlecht“) Album „White Chalk“ meldet sich Polly Jean Harvey kraft- und eindrucksvoll zurück. „A Woman A Man Walked By“ ist ihre zweite …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Heidi Happy – Flowers, Birds and Home

Welches Teufelchen wohl die Luzerner Songwriterin Priska Zemp geritten hat und ihr einflüsterte, sie solle sich für den ziemlich albernen Künstlernamen Heidi Happy entscheiden? Man weiß es nicht. Auf keinen Fall aber sollte man sich von Heidi Happys Namen abschrecken …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Client – Command

„Command“, der Titel des neuen Client-Albums, weckt Assoziationen an die achtziger Jahre, als Plattenlabel „Factory“ hießen und sich viele Elektropopbands ein bewußt kühles und strenges Image gaben. Auch die drei Musikerinnen von Client (Client A, Client B und seit kurzem …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Tovah – Escapologist

Tovah ist das hebräische Wort für Göttin – ein bedeutungsschwerer Name für eine Künstlerin, die die ersten musikalischen Gehversuche in ihrem Schwarzwälder Heimatdorf unternahm und heute in London lebt und arbeitet. Doch Tovah liebt das Spiel mit Bildern und Bedeutungen, …mehr

Erscheinungsjahr 2008

Manda Rin – My DNA

Wir schreiben das Jahr 1996: die schottische Band Bis tritt als erster Act ohne Plattenvertrag in der TV-Show „Top of the Pops“ auf. Die drei gerade der Schulbank entwachsenen Teenies tragen fantasievolle Superstarnamen: John Disco und Sci-fi Steven nennen sich …mehr

Erscheinungsjahr 2008

Myra Davies – Cities And Girls

Die kanadische Spoken Word-Künstlerin Myra Davies und die Berliner Elektro-Visionärin Gudrun Gut arbeiten schon seit einiger Zeit zusammen: auf der „Miasma“-Trilogie unterlegte Gut Davies‘ Stories mit organischen Beats. Für Davies‘ neues Album „Cities and Girls“ gingen neben Gudrun Gut auch …mehr

Erscheinungsjahr 2008

Cathrin Pfeifer – Tough & Tender

Neben einer virtuosen und eigenwilligen Musikerin ist Cathrin Pfeifer vor allem eines: eine spannende Geschichtenerzählerin. Dazu holt sie alles aus ihrem Instrument heraus: Hupen und Stöhnen, Wimmern und Juchzen, Wispern und Grollen, behutsame Annäherung und stolz vorpreschende Melodiekaskaden. Die von …mehr

Erscheinungsjahr 2008

Laura Marling – Alas I Cannot Swim

Der moderne Alltag lässt uns nicht viel Zeit zum Reflektieren und Träumen. Oft kommt man abends nach Hause und stellt fest, dass man es einfach nicht mehr schafft, sich auf ein gutes Buch zu konzentrieren oder ein Album zu hören. …mehr

Erscheinungsjahr 2008