Anmelden beim Band-Index

The Wonderfrolleins
Band/Solistin, Stil: Schlager der 50/60er Jahre
Mit Witz, Charme und Temperament fegen die drei gestandenen Profi-Musikerinnen durchs deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er .Hinein geht es in die Zeit von Connie & Catarina, von Caprifischern & Caprihosen und natürlich von Heimatfilmen & Halbstarken. So bunt wie ihre Petticoatkleider ist auch das Programm, das höchst originell und virtuos gestaltet wird. Musikalische Abstecher in andere Jahrzehnte sind da ebenso Programm, wie musikalische Reisen nach Übersee.
Andrea Paredes: Gesang, Gitarre
Isabelle Bodenseh: Flöte, Gesang, Percussion
Lexi Rumpel: Bass, Gesang
PLZ-Gebiet: 5
Kontakt: Lexi Rumpel, Mainz
fon: 0179/1217405, email: ed.xm1751733585g@sni1751733585ellor1751733585fredn1751733585oweht1751733585
Three Times A Lady
Band/Solistin, Stil: Chanson Folk Jazz
Melodie, Rhythmus & Poesie mit Chanson, jiddisch Polka & Swing
Heike Rügert: Klarinette, Saxophon
Iris Hübner: Kontrabass
Wilma Heuken: Akkordeon, Stimme
PLZ-Gebiet: 7
Kontakt: Wilma Heuken
fon: 0711-6364015, email: ed.yd1751733585alase1751733585mitee1751733585rht@k1751733585isum1751733585
Time for Aardvarks
Band/Solistin, Stil: Experimental Rock/Metal
Time for Aardvarks [Progressive Metal/Art Rock] sind eine junge Band aus Wiesbaden, welche inmitten der trostlosen Corona-Pandemie von 3 engagierten Musiker:innen, beheimatet in den verschiedensten Genres, gegründet wurde. Inzwischen als Quintett auf den Bühnen des Rhein-Main-Gebiets unterwegs arbeiten sie gerade fleißig an ihrem Debütalbum, welches im Herbst 2024 Release feiern soll 🙂
Time for Aardvarks, das heißt Zeit für progressive Rhythmen, Zeit für Ausflüge in melodische Paralleluniversen, Zeit zum Träumen, einfach Zeit für Erdferkel!
dr - lennart siebers
b - anna sperlich
git - konrad brecht
git - emanuel reichert-lübbert
vox - lukas brück
PLZ-Gebiet: 6
Kontakt: Anna Sperlich, Wiesbaden/Mainz
email: moc.l1751733585iamg@1751733585ofnis1751733585kravd1751733585raaro1751733585femit1751733585
Tina Kuhn
Dozentin, Stil: Gitarren-und Musikunterricht
Gitarrenunterricht aller Stile von Klassik über Folk, Flamenco, Blues, Jazz, Rock bis Metal für Anfängerinnen und Fortgeschrittene, auch Prüfungsvorbereitung! Für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, auch Seniorinnen!
Chorleitung (auch Krankheitsvertretungen) in Popularmusik.
E-Bass und Schlagzeugunterricht für Anfängerinnen und Fortgeschrittene!
Ebenso Bandcoaching, Kurse und Workshops zu verschiedenen Themen möglich. Bitte anfragen!
PLZ-Gebiet: 3
Kontakt: Tina Kuhn, Marburg
fon: 0177-2352011, email: ed.li1751733585ame@n1751733585huk.t1751733585

lézarde jazz
Band/Solistin, Stil: Jazz
lézarde jazz – minimal global chamber music – Meike Goosmann, Sopransaxofon und Bassklarinette, Anka Hirsch, Cello und E- Cello, Elvira Plenar, Klavier und präpariertes Klavier. Als Gast beim aktuellen Projekt „sich sonnen“ – Christoph Hillmann, Perkussion.
PLZ-Gebiet: 3
Kontakt: Anka Hirsch
email: ed.en1751733585ilno-1751733585t@hcs1751733585rih.a1751733585kna1751733585

TRIO MARA
Band/Solistin, Stil: WORLD, ETHNO, CLASSICAL
MARA ist ZAZAKI, eine der ältesten nativen Sprachen des Mittleren Ostens, und bedeutet VON UNS.
MARA schöpft aus dem reichhaltigen Fundus traditioneller kurdischer Lieder, die, mit dem Aufeinandertreffen von klassischer und zeitgenössischer Musik, einen neuen, ganz eigenen Ausdruck finden. Dargeboten in einer Weise, wie sie nur Frauen zu singen im Stande sind, werden diese Lieder zu einem Erlebnis.
NAZE ISXAN: piano
NURE DLOVANI: violin
SAKINA: vocals
PLZ-Gebiet: 5
Kontakt: John Tobisch-Haupt, Köln
fon: 4916097902282, email: moc.t1751733585neve-1751733585ok@gn1751733585ikoob1751733585

Tuija Komi Quartett
Band/Solistin, Stil: Jazz, Tango, Latin, Blues, World
PLZ-Gebiet: 8
Kontakt: Tuija Komi, München
fon: +49 (0)89 5 111 0334, 0151 6764 3350, email: ed.im1751733585okaji1751733585ut@of1751733585ni1751733585

turn turQuoise
Band/Solistin, Stil: Singer/Songwriter, Indie Pop, Folk
turn turQuoise ist die (derzeit Solo-) Band von Singer/Songwriterin VEra Joppig. Mit Hilfe von Stimme, Klavier und Computer kreiert sie lyrischen Indie Pop – groovy mit einer Spur von Jazz. Im Dezember 2014 erschien die erste CD: StormBrides.
VEra Joppig: Gesang, Klavier, Ukulele
PLZ-Gebiet: 7
Kontakt: Vera Joppig, Freiburg
fon: 0761-288747, email: moc.e1751733585siouq1751733585rutnr1751733585ut@of1751733585ni1751733585

Two in the Mood
Band/Solistin, Stil: Jazz, Bossa Nova, Latin und Pop
Katharina Grossardt und Vakhtang Kharebava begannen ihre Zusammenarbeit als Gitarrenduo mit Gesang unter Anleitung von Michael Sagmeister an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Sie bieten Ihren Zuhörern eine Klangwelt, die von der unverwechselbaren Stimme der Sängerin, dem versierten Spiel des Gitarristen und mitreißenden Grooves geprägt ist.
Das Repertoire umfasst neben stimmungsvollen Balladen und ausgewählten Jazz-Blues-Titeln, Arrangements bekannter Hits von Henry Mancini, Antônio Carlos Jobim, Chick Corea, George Gershwin und anderen. Eigenkompositionen runden die Programme ab.
Katharina Grossardt: Gesang und Gitarre
Vakhtang Kharebava: Gitarre
PLZ-Gebiet: 6
Kontakt: Katharina Grossardt
fon: 0151 / 14951755, email: ed.do1751733585omeht1751733585ni2@o1751733585fni1751733585

Ursula Branscheid-Kouyaté
Band/Solistin, Stil: Afro, Weltmusik, Jazz
Schlagzeug, Kora, Djembé, Balafon, Gesang
– Afro-Formation „Bantamba“ mit Musikern aus Afrika und Deutschland.
– „Afrikanische Märchen & Musik“ mit Tierkostümen und Mitmach-Liedern.
– Solo-Programm mit Kora und Gesang
– Frauen-Duo „Drumcats“
Jazz-Studium (Schlagzeug), über 30 Reisen nach Westafrika, 6 Lehrbücher, 5 CDs veröffentlicht, Lehrerin an Musikschulen.
Bantamba:
Ursula Branscheid-Kouyaté (Kora, Balafon, Djembé, voc.)
Birgit van Straelen (perc., voc.)
Mamadi Kouyaté (Balafon)
Kandara Diebaté (Kora, perc., voc.)
Papis Dahaba (perc.)
Weitere afrikanische Musiker u. Tänzer
Frauen-Duo "Drumcats":
Ursula Branscheid-Kouyaté (Kora, perc., voc.)
Birgit van Straelen (perc., voc.)
"Märchen & Musik"
PLZ-Gebiet: 7
Kontakt: Ursula Branscheid-Kouyaté, Tübingen
fon: 07071 / 320 62, email: ed.ar1751733585ok-eb1751733585mejd@1751733585ofni1751733585