06.09.2025

projekt3 WORT KLANG FARBE

von Renate C. Bischof, Sabine van Baaren & Ulrike Tolksdorf in Köln

Tagesseminar für die „neue Zeit“.

Zeit: 10:00 – 19:00
Kosten: 260 €
Anmeldung

06.09.2025

SINGEN MIT LEIB UND SEELE

von Ursula Mühlberger in Frankfurt, EVA Frauenzentrum

Die Stimme ermöglicht, in Resonanz mit uns selbst und Anderen zu kommen. Wir beginnen mit Übungen zur Erfahrung von Leichtigkeit, Klangbildung in Verbindung mit Bewegung und körperlicher Balance von Spannung und Entspannung. In einem zweiten Teil singen wir ein- und mehrstimmige Lieder aus verschiedenen Traditionen, Kanons, Circle Songs und improvisieren unter Anleitung. Die Stilrichtung ist buntgemischt: Folk, Gospel, heilsames Singen etc.

Zeit: 10 – 13 Uhr
Kosten: 12 / 8 €
Anmeldung (bis 3.9.): 069 / 92 07 08-0

06.09.2025 – 07.09.2025

MIXING WEEKEND

von Helvetiarockt in Hütten / Zürich, Tonstudio Fenk

Mische selbst eine Band ab und lerne dadurch die wichtigsten Zumisch- und Ersetzungseffekte kennen, die es dafür braucht. Vom Live-Bereich geht es dann ans Mischen in der DAW – da setzt du deine Beobachtungen und Erkenntnisse digital um. Lerne die wichtigsten Tools und Arbeitsweisen kennen und arbeite an deinem eigenen Mix.

Zeiten: 10:00 – 17:00 Uhr
Kosten: CHF 120-250 
Anmeldung

07.09.2025

Artist Development

von Tina Müller in Hamburg, f*mz

„Artist Development“ – die ersten eigenen Songs stehen, aber wie geht es jetzt weiter? Bei dem Workshop von Tina Müller / @diemit.i i erfahrt ihr die ersten Schritte ins Musikbusiness.

Was sind die nächsten Schritte? Wie finde ich mein Alleinstellungsmerkmal und wie arbeite ich dieses heraus? Wie komme ich an Konzerte? Wie kann ich Social Media effizient nutzen? Wie schaffe ich es DIY, ohne viel Budget, meine Band auf die nächste Stufe zu bringen? Was ist überhaupt die nächste Stufe? Neben diesen Themen könnt ihr natürlich auch noch eigene Fragen mitbringen.

Wir schauen uns gemeinsam eure Projekte an und schaffen uns einen Überblick was eure nächsten sinnvollen Steps sein könnten. Außerdem arbeiten wir gemeinsam eure Alleinstellungsmerkmale heraus. Selbst wenn dein Projekt noch nicht so weit ist, lohnt es sich an beiden Tagen dabei zu sein, da du es als Input sehr gut nutzen kannst und es dich bestimmt inspirieren wird.

Zeit: 13 – 17 Uhr 
Kosten: 90€ (erm. 80€)
Anmeldung
Infos

07.09.2025 – 14.09.2025

Vocalcoaching & Alexandertechnik-WOCHE in Italien, Toskana

von Sandrina Sedona & Andreas Dirscherl in Italien

Stimme entfalten – Gesang erleben – Urlaub für die Seele

Diese intensive Kurswoche ist für alle geeignet – ganz gleich, ob du am Anfang stehst, bereits Erfahrung hast oder professionell arbeitest. Unser Vocalcoaching holt dich genau dort ab, wo du stimmlich gerade bist – und bringt dich auf das nächste Level. Du fügst alle stimmlichen Puzzleteile zu einem ausdrucksstarken, berührenden Gesang zusammen. Mit Hilfe der Alexander-Technik spürst du, wie Haltung, Atmung und Körperbewusstsein deine Stimme befreien. Du entwickelst Selbst-Bewusstsein – im wörtlichsten Sinne: über Körperarbeit zur inneren Sicherheit. Wir öffnen Klangräume, entdecken tragende innere Bilder und arbeiten mit gezielten Tools, die deine Stimme nachhaltig im Körper verankern.  Durch Zellgedächtnis und Automatisierung wird dein Gesang natürlicher, freier – und emotional tief berührend.

Interpretation & Präsentation stehen ebenso im Fokus: Bewegung, Moderation, Ausdruck – für einen sicheren, charismatischen Auftritt, ohne Lampenfieber. Im Einzelunterricht bekommst du gezielte Impulse und individuelles Feedback – maßgeschneidert für deine Stimme. 

Für alle Levels geeignet, auch für Profis und Gesanglehrer*innen.

09.09.2025

Singkreis „Circle of Joy“

von Sabine van Baaren in Köln Longerich, Generationenhaus

Zeiten: 18:00 – 19:30 Uhr

09.09.2025

Joy of Singing

von Nina Herwig in Köln

Wir singen Lieder, die gut tun, leicht zu erlernen sind und in der mehrmaligen Wiederholung ihre Wirkung entfalten. Das kann ebenso ein Begrüßungslied aus Tansania sein wie ein indisches Mantra oder ein Lied der heilsamen Lieder auf Deutsch. Wenn du schon dabei warst, darfst du dir gerne bis drei Tage vor dem Termin ein Lied wünschen, das du bei mir gesungen hast. Hemmungen und Frosch im Hals sind ebenso willkommen wie Gold in der Kehle.

Bitte frühzeitig kommen, wir starten pünktlich, die Kirche ist 15 Minuten vorher geöffnet. Ganz wichtig: Bevor du dich am Tag selber auf den Weg machst, bitte Mails checken, ob es stattfindet.

Zeit: 18:30-19:30 Uhr
Ort: Im großen Kirchenraum, St. Karl in 50937 Köln-Sülz, Zülpicherstraße 275, Nähe Haltestelle Lindenburg
Kosten: gegen Spende (Richtwert 10-15€)
Anmeldung hier oder per Mail 

12.09.2025

Ukulele für Anfängerinnen und mit Vorkenntnissen

von Marion Schmidt & Monika Saße in Berlin, BEGiNE

Ukulelespielen bringt Spaß! Mit anderen zusammen Singen und Spielen bringt noch mehr Spaß! Wenn Du noch keine Ukulele hast, kannst Du zum Schnuppern eine bei uns ausleihen. Mit Vorkenntnissen heißt: Du kannst die Akkorde C/C7/Am/F/G/G7 spielen. 

Zeiten: Anfängerinnen 16:15 – 17:00 / mit Vorkenntnissen 17:15 – 18:45
Anmeldung

16.09.2025

Joy of Singing

von Nina Herwig in Köln

Wir singen Lieder, die gut tun, leicht zu erlernen sind und in der mehrmaligen Wiederholung ihre Wirkung entfalten. Das kann ebenso ein Begrüßungslied aus Tansania sein wie ein indisches Mantra oder ein Lied der heilsamen Lieder auf Deutsch. Wenn du schon dabei warst, darfst du dir gerne bis drei Tage vor dem Termin ein Lied wünschen, das du bei mir gesungen hast. Hemmungen und Frosch im Hals sind ebenso willkommen wie Gold in der Kehle.

Bitte frühzeitig kommen, wir starten pünktlich, die Kirche ist 15 Minuten vorher geöffnet. Ganz wichtig: Bevor du dich am Tag selber auf den Weg machst, bitte Mails checken, ob es stattfindet.

Zeit: 18:30-19:30 Uhr
Ort: Im großen Kirchenraum, St. Karl in 50937 Köln-Sülz, Zülpicherstraße 275, Nähe Haltestelle Lindenburg
Kosten: gegen Spende (Richtwert 10-15€)
Anmeldung hier oder per Mail 

18.09.2025 – 25.09.2025

Herbst Retreat in Südfrankreich

von Sabine van Baaren & Gabriele Prinz in Ardèche

Erlebe eine wunderbare exclusive Woche für Körper, Geist und Seele an einem magischen Kraftort in der Ardèche. Wir sind zusammen zur Entfaltung des inneren Friedens und zur Feier des Lebens. Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm: Kraftorte besuchen, Singen, Seelengesang lauschen, Hypno-Meditationen, ein exklusives privat-Konzert, Austausch mit liebevollen Menschen, gemeinsame herrliche Mahlzeiten, atemberaubende Natur erleben, wunderschöne Orte und Märkte kennenlernen, Ruhe und Kraft tanken, tanzen, viel lachen und Freude.

Kosten: 1460 € 
Infos & Anmeldung

23.09.2025 – 25.11.2025

CVT-Intensivkurs

von Andrea Feldmeier in Wörth an der Donau & online

  • Einführung und Überblick – Masterclass
  • 3 Grundprinzipien – Support – Masterclass
  • Overdrive – Masterclass
  • Edge – Masterclass
  • Curbing – Masterclass
  • Neutral – Masterclass
  • Klangfarben / Effekte – Masterclass
  • Effekte – How to Practise – Masterclass
  • Interpretation – Masterclass
  • offenes Thema / ggf. Abschlusskonzert

Voraussetzung: CVT Einführungskurs

Zeit:je dienstags von 16:00 bis 18:30 Uhr
Kosten: 690 €
Infos & Anmeldung

25.09.2025 – 28.09.2025

Saxophon Workshop

von Nicole Johänntgen in CH, Berner Oberland

Saxophon spielen in atemberaubender Umgebung. Voneinander lernen, miteinander spielen und viel Zeit mit dem Saxophon verbringen. Klingt nach einem Traum? Wir machen es möglich! Und als Bonus entdecken wir die Landschaft und machen entspannte Spaziergänge in der Nähe. Für Saxophonist*innen, die bereits ein Jahr Unterricht haben und sich für Jazz/Pop interessieren. Jedes Alter ist willkommen.
Wir lernen, miteinander zu improvisieren, und spielen gemeinsam Musikstücke, die zwei Monate vor Kursbeginn als PDF zugesendet werden und geübt werden können. Jede Person erhält individuelle Tipps zu Rhythmus, Impro, Sound, und wir lösen knifflige technische Herausforderungen. Es gibt Saxophon-Solo-Beispiele, die wir gemeinsam erarbeiten mit Übungen zu Jazzakkorden. Dazu wiederholen wir täglich einfache Jazzimprovisationen plus Timing-Übungen. Wir beschäftigen uns ebenfalls mit dem Saxophon-Sound und betrachten unser Equipment. Wir bearbeiten Saxophonblätter. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch. Saxophon plus Utensilien, Papier und Stift für kurze Notizen mitbringen.

Kosten:850 Euro/800 CHF
Die Kosten von 800 Euro beinhalten die Kursgebühr und das Essen (exkl. 1 Abendessen) exklusive Übernachtung
Infos & Anmeldung

26.09.2025

Joy of Singing

von Nina Herwig in Köln

Wir singen Lieder, die gut tun, leicht zu erlernen sind und in der mehrmaligen Wiederholung ihre Wirkung entfalten. Das kann ebenso ein Begrüßungslied aus Tansania sein wie ein indisches Mantra oder ein Lied der heilsamen Lieder auf Deutsch. Wenn du schon dabei warst, darfst du dir gerne bis drei Tage vor dem Termin ein Lied wünschen, das du bei mir gesungen hast. Hemmungen und Frosch im Hals sind ebenso willkommen wie Gold in der Kehle.

Bitte frühzeitig kommen, wir starten pünktlich, die Kirche ist 15 Minuten vorher geöffnet. Ganz wichtig: Bevor du dich am Tag selber auf den Weg machst, bitte Mails checken, ob es stattfindet.

Zeit: 16:30-17:40 Uhr
Ort: Im großen Kirchenraum, St. Karl in 50937 Köln-Sülz, Zülpicherstraße 275, Nähe Haltestelle Lindenburg
Kosten: gegen Spende (Richtwert 10-15€)
Anmeldung hier oder per Mail 

27.09.2025 – 28.09.2025

PAY YOUR WAY: FINANCE WORKSHOP

von Helvetiarockt in Bern, Kleine Bühne

In diesem Workshop erarbeitest du praktische Strategien für die Finanzierung kreativer Projekte, das Schreiben starker Konzepte und die Einbettung der Finanzierung in Ihren künstlerischen Prozess erörtern. Coach Milena Krstić gibt Einblicke von beiden Seiten – als Künstlerin UND als Jurymitglied der Kulturkommission der Stadt Bern, die über die Finanzierung entscheidet.
Am 13.10.2025, 19.00 – 20.00 Uhr findet eine Follow-up-online-Session statt, bei der die Teilnehmenden Fragen stellen oder ihre Fortschritte zeigen und Feedback erhalten können. Der Workshop findet auf Englisch statt.

Zeiten: 9:30 – 17:00 Uhr
Kosten: CHF 120-250 
Anmeldung

27.09.2025

Songtexten für alle

von Franziska Ruprecht in München, Freies Musikzentrum

Dieser Tag ist euren Songlyrics gewidmet, egal, ob es sie schon gibt oder ihr erste Schritte beim Schreiben wagen wollt. Mit spielerischen Inspirationen und verschiedenen Zugänge kommen wir den kreativen Flow und so entstehen im Workshop neue Texte. In der Gruppe erhaltet ihr hilfreiches Feedback. Außerdem können mitgebrachte Texte individuell besprochen werden.

Zeit: 11:00 – 18:00 Uhr
Kosten: 83 €
Anmeldung

27.09.2025 – 28.09.2025

Trommel lernen auf der Djembe für Anfänger

von Katharina Merkel in Frankfurt

Zeit: 15.00 – 18.00
Kosten: 96 €
Anmeldung

27.09.2025 – 04.10.2025

Bodypercussion trifft Bergwandern

von Keo Hundius, Birgit Mütze & Annette Kayser in Oberstdorf, Berggasthaus Rohrmoos

Eine Workshop-Reise in die Berge mit Wandern, Rhythmus und Gesang. Du brauchst keine besondere Voraussetzung außer Lust auf Gesang und Rhythmus – und gute Wanderschuhe.
Die eine Tageshälfte verbringen wir mit den Musiker*innen Annette Kayser und Keo Hundius. Wir werden viel Spaß haben mit unseren Stimmen und mit den Klängen und Rhythmen, die wir unseren Körpern entlocken: Klatschen, Schnipsen, Stampfen; also BodyPercussion! Und dazu singen wir mehrstimmige Lieder. Je nach Wetter drinnen oder draußen oder auch mal auf der Wanderung: Eine kraftvolle Mischung aus Spaß, Groove und Sound!
In der anderen Tageshälfte unternehmen wir mit ortskundiger Bergwanderführerin Mütze eine Bergwanderung von leichter bis mittlerer Länge und Schwierigkeit (abhängig von Wetter und den Bedürfnissen der Gruppe) im Rohrmoostal, einem Naturschutzgebiet der Allgäuer Alpen an der Grenze zum österreichischen Vorarlberg. Wir wandern durch Bergwiesen und entlang munter plätschernder Gebirgsbäche, durch einsame Wälder geht ́s hinauf bis zu Alpen oberhalb der Baumgrenze.

28.09.2025

Jazz Flute Masterclass

von Jamie Baum in Frankfurt, Waggong

Zeit: 13 Uhr
Infos & Anmeldung

29.09.2025

FLINTA* Hafen

von Masha Potempa in Leipzig

FLINTA*Hafen für Liedermacher*innen – Safe Space, Empowerment, Verbindung & Vernetzung für FLINTA* Singer-Songwriter*innen, Sänger*innen, Poet*innen & Musiker*innen.

Mit Spielerischem Kennenlernen, Verbindenden Übungen, Workshops, Liederrunden, gemeinsamem Singen, offenem Austausch und freier gemeinsamer Zeit. Hier kannst du andocken, auftanken & Verbindungen knüpfen für deine nächste Fahrt! Bring gern ein Instrument und ein Lied mit – und deine Fragen und Gesprächsthemen rund um das Musiker*innenleben als FLINTA*Person.

Findet monatlich statt, meist am letzten Montag des Monats.

Zeit: 19:00 Uhr
Infos & Anmeldung

03.10.2025

projekt3 WORT KLANG FARBE

von Renate C. Bischof, Sabine van Baaren & Ulrike Tolksdorf in Forst bei Bruchsal

Tagesseminar für die „neue Zeit“.

Zeit: 10:00 – 19:00
Kosten: 260 €
Anmeldung