Kulturprojekt „Girlz run the world“ sucht Workshopideen
Bei „Girlz run the world“ haben Frankfurter Mädchen und junge Frauen zwischen 11 und 25 Jahren die Möglichkeit, ihr ganz eigenes Kulturprojekt zu planen und umzusetzen. Am 24. März 2012 wird die Kick-Off Veranstaltung mit prominenten Gästen in den Räumen der IGS Herder stattfinden. Die Mädchen und jungen Frauen können dort ihre Ideen und Wünsche für Workshops, für das Projekt, aber auch für die Stadt und Politik äußern. Die Planungsgruppe, bestehend aus Mädchen und jungen Frauen ab der 7. Klasse, wird dann versuchen, diese Ideen im Rahmen des Projektes Girlz run the world umzusetzen und bis zum Herbst die verschiedensten Workshops anzubieten. Am 16.06.2012 werden die Mädchen im Günthersburgpark einen Mädchenkulturtag mit selbstgestaltetem Bühnenprogramm und Schnupperworkshops veranstalten. Im Herbst gibt es neben der Abschlussfahrt der Planungsgruppe nach Berlin noch eine Abschlussparty für alle Mädchen und jungen Frauen, die auch nochmal die Möglichkeit der Präsentation von Workshopergebnissen bieten soll. Das gesamte Projekt wird von einer Kamerafrau begleitet; der daraus entstehende Film wird im Dezember vorgeführt.
Bei dem Kick Off am 24.März 2012 soll den Mädchen ein vielfältiges Angebot an Schnupperworkshops gemacht werden – dafür werden jetzt noch spannende und neue Ideen gesucht. Wer also Ideen für Workshop-Angebote oder Aktionen für das Kulturprojekt hat oder bereits ein Projekt mit Mädchen und jungen Frauen macht, das sich mit Girlz run the world verbinden lässt, melde sich bitte hier bei Sandra Leniger und Babs Weichler, KSJ Mafalda, Mädchenkulturzentrum, Eichwaldstrasse 44, 60385 Frankfurt am Main, Tel: 069/95929378, Fax:069/95929439, ten.x1763191850mg@tr1763191850ufkna1763191850rf-ad1763191850lafam1763191850
32. Intern. Jazz Workshop Erlangen: noch wenige Plätze frei & Nachwuchs-Förderstipendien
Beim 32. INTERNATIONALEN JAZZ WORKSHOP ERLANGEN vom 7. bis 14.-15. April 2012 sind die Klavier- und Gesangsklasse bereits ausgebucht und auch Gitarre und Kontrabass sind schon fast voll! Die Erlanger Jazz Workshops haben sich unter der Leitung des Jazzbassisten Rainer Glas seit 1981 zum größten und beliebtesten Jazzkurs Deutschlands entwickelt.Auch über Ostern 2012 werden wieder 12 renommierte JazzmusikerInnen wie Barbara Jungfer (Gitarre) und Romy Camerun (Gesang) über 120 KursteilnehmerInnen 8 Tage lang im Frankenhof unterrichten und sie in die vielfältigen „Geheimnisse“ der improvisierten Musik, des JAZZ mit all seinen Spielweisen einweisen. Dieser Kurs richtet sich an MusikerInnen aller Altersgruppen, die Jazz spielen (lernen) wollen – oder ihre bestehenden Kenntnisse vertiefen wollen. Voraussetzungen sind die allgemeine Musiklehre und ausreichend Noten- und Instrumentenkenntnisse, um einfache Standards rasch spielen zu können. Und natürlich: Spaß daran zu haben sich 8 Tage lang täglich 15 Stunden mit JAZZ zu beschäftigen. Und das mit über 120 anderen Jazzbegeisterten um sich herum.
Auch für den Jazzkurs 2012 gibt es wieder die begehrten FÖRDERSTIPENDIEN für musikalische Talente bis 28 Jahre, die die Kursgebühr auf die Hälfte (180 €) reduzieren; hier geht es zum Antrag mit Anmeldung: http://www.jazz-workshops.de/bewerbung_stipendium_int_workshop.php

