
Foto: Berliner Festspiele/Dave Großmann
Beim Wettbewerb Treffen junge Musik-Szene werden junge Solist*innen, Duos oder Bands zwischen 11 und 21 Jahren mit ihren selbst geschriebenen Songs in allen Sprachen und Stilrichtungen gesucht. Eine unabhängige Musiker*innen-Jury wählt die Musiker*innen für die Teilnahme am diesjährigen Treffen junge Musik-Szene aus. Mit der Auswahl ist der Wettbewerb abgeschlossen. Der Preis ist die Einladung nach Berlin vom 25. bis 30. November mit der Übernahme aller Kosten. Hier werden die ausgewählten Songs in einem gemeinsamen Konzert gespielt und es gibt jede Menge neue Impulse in Workshops, Gesprächen und Jam-Sessions.
Der 1984 gegründete Bundeswettbewerb richtet sich an Bands, Duos oder Singer-Songwriter*innen, die mit eigener Musik und eigenen Texten ihre Beobachtungen, Themen und Haltungen ausdrücken, in allen Sprachen und Musikgenres – wie Folk, Pop, Chanson, Blues, Hip-Hop, Reggae, Elektro, Rock, Ska oder Kleinkunst. Um den schnellen Ruhm geht es dabei nicht. Anders als viele andere Musikwettbewerbe und Castings-Shows will das Treffen junge Musik-Szene jugendliche Musiker*innen bei der Suche nach der eigenen künstlerischen Identität unterstützen.
Bewerbungsschluss: 31. Juli 2020.


Da das Finalkonzert in Hameln im Februar wegen Krankheit abgesagt werden musste, wurde die Gewinnerband des diesjährigen Folk Music Award nicht per Publikumsentscheid, sondern von der Jury ausgewählt. Aus über siebzig Bands aus dreizehn Ländern entschieden sich die 6 Juror*innen für drei Trios: Bube Dame König (1. Platz) um Juliane Weinelt (Gesang, Querflöte, Maultrommel) (Foto rechts), Trio Dhoore (2. Platz) und Schnaps im Silbersee (3. Platz). Das Preisträgerkonzert im Juli kann wegen Corona nicht stattfinden, wie und wann die Preise übergeben werden, steht noch nicht fest.
Zusammen mit der Fondation Suisa kürt m4music, das Popmusikfestival des Migros-Kulturprozent, seit 1999 mit der Demotape Clinic die besten Songs der Schweizer Newcomer*innen. Die mit 5000 Franken dotierte Auszeichnung für das „Demo of the Year“ 2020 geht an den Song