Mitsingabend mit Anita Rahm in Eltersdorf 20.10.2013
Am Sonntag, 20. Oktober 2013, laden Anita Rahm und ihre Frauensinggruppe ab 19 Uhr zu einem Mitsingabend ihrer Herzenslieder in der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eltersdorf. Die kraftvollen Herzenslieder sind Mut gebende, heilende Losungen, Gebete und Mantras. Seit sieben Jahren komponiert die Musikerin Anita Rahm (Gesang, Gitarre, Percussion und Flöte) heilende Musik. Es sind heilsame Texte und Melodien, die tief aus der Seele heraus entstanden sind. Inzwischen sind viele Menschen von ihrer Musik berührt und begeistert. Der Eintritt ist frei, Spende erwünscht.
Reservierung und weitere Infos: ed.en1737317841ilno@1737317841mhar.1737317841atina1737317841.
VOKAL TOTAL Festival 11.10.2013
Deutschlands größtes A Cappella Festival VOKAL TOTAL startet am 11. Oktober und bietet wieder unzählige Konzertabende voller Vokalkunst mit Gospels At Heaven, Muttis Kinder, JuiceBox, Omm & Catchatune, The Junction, Latvian Voices, Vollton, Aquabella, Urstimmen, medlz, VoicesInTime, The Real Group, u.v.a.
Infos: www.spectaculum-mundi.de
Chor für Chor Gemeinschaftskonzert „License To Sing“
Am Samstag, den 28.09.2013 findet das alljährliche Gemeinschaftskonzert der Popchöre Frankfurts „Chor für Chor 2013“ statt. Unter dem Motto „License to Sing“ präsentieren die Chöre Choralle, Die Dissonanten Tanten, Maingroove, Mainstimmig, Mainvoices, Die Moneypennies, PopVokal, Pressestimmen, Pro:Ton und Vokalwerkstatt & Co. Songs aus ihrem Programm, sowie je einen Song aus einem James Bond Film. Freunde moderner Acapella Musik freuen sich jedes Jahr auf dieses Familientreffen der Chorszene Frankfurts, das in diesem Jahr vom Ersten allgemeinen Popchor Frankfurt e.V. ausgerichtet wird.
Veranstaltungsort: Saalbau Ronneburg, Gelnhäuser Straße 2, 60435 Frankfurt am Main, Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt: 7 EUR, Kartenreservierung: http://www.popchor-frankfurt.de/index.php/kartenreservierung.html
Weitere Infos: http://www.popchor-frankfurt.de/
„The Voice of Switzerland“ geht in die zweite Runde
Jetzt geht die Suche nach der besten Stimme der Schweiz in die zweite Runde! Nutz Deine Chance und bewirb Dich bis Ende September 2013 für The Voice of Switzerland. Jeder, ab 16 Jahren, kann sich bei «The Voice of Switzerland» bewerben. Egal, ob SolokünstlerIn oder Duo. Egal, ob in Mundart, Deutsch, Englisch, Französisch oder Italienisch gesungen wird. Alles was zählt ist die Stimme! Auf www.srf.ch/thevoice kannst Du Dich direkt anmelden. Ausserdem findest Du dort viele Eindrücke und Backstage-Informationen aus der ersten Staffel «The Voice of Switzerland». Bist Du selbst kein Gesangstalent, kennst aber jemanden mit einer einzigartigen Stimme? Wir freuen uns auf Deinen Tipp. Schick uns einfach eine Nachricht an hc.tn1737317841emnia1737317841tretn1737317841e-nit1737317841natsn1737317841oc@ec1737317841ioveh1737317841t1737317841 mit einer Gesangsprobe und den Kontaktdaten des Talentes.
Singtag mit Carien Wijnen am 21.09.2013 in Zülpich
Zu einem Singtag in den wunderschönen Räumen der Martinskirche in Zülpich lädt die Gesangstherapeutin und Chorleiterin Carien Wijnen am 21.09.2013 ein. Von 10.00 – 17.30 Uhr können die Teilnehmerinnen Kraft- und Heilungslieder singen, die leicht mitzusingen sind und ihren meditativen bis mitreißenden Klang in dem besonderen Raum der ehemaligen Martinskirche reich entfalten können. Tönen und gesungene Tänze, die die Natur, Mutter Erde und das Göttliche besingen, nehmen die Gruppe mit in die Welt der Gesänge verschiedener Kulturen.
Referentin Carien Wijnen, Jg. 1956, Gesangstherapeutin, Sängerin, Ärztin, Heilpraktikerin, Dozentin, Chorleiterin. Dozentin im In- und Ausland. www.healingvoice.de
Ort: Begegnungsstätte „Martinskirche“, 53909 Zülpich, Normannenstr. 9
SängerIn für Rockband in Raunheim gesucht
RocksängerInnen aufgepasst! In Raunheim wird ein/e SängerIn für eine Rockband gesucht, kostenloser Proberaum vorhanden.
Kontakt: Sabine, ten.o1737317841ttela1737317841nac@e1737317841nibas1737317841.
Interreligiöser Projektchor sucht SängerInnen
Für das interreligiöse Tehillim-Psalmen-Chorprojekt werden noch dringend Sängerinnen und Sänger aller Glaubensrichtungen gesucht, die Lust und Freude haben, sich auf eine musikalische Begegnung einzulassen! Im Zentrum des interreligiösen Chorprojektes steht der 23. Psalm „Der Herr ist mein Hirte“. Die Psalmen bilden eine wichtige Brücke zwischen Judentum und Christentum, da sie in beiden Religionen gebetet werden – sowohl im Alltag als auch innerhalb der Liturgie der Synagoge und Kirche. Ursprünglich wurden Psalmen immer gesungen, in der Bibel finden sich Hinweise zu begleitenden Instrumenten und Melodien. Musiker beider Religionen haben über Jahrhunderte immer wieder neue Vertonungen geschaffen: das Spektrum reicht von großen Chor- und Orchesterwerken bis hin zu einstimmigen Psalmliedern. Bachs Kantate ist eine großartige Vertonung im christlichen Kontext, der zweite Satz aus Bernsteins „Chichester Psalms“ eine nicht minder eindrückliche Komposition in hebräischer Sprache. Lewandowskis 23. Psalm ist ein Zeugnis einer spätromantischen Vertonung im Geiste des Reformjudentums. Neben diesen Stücken, die Kantorin Bettina Strübel mit dem Chor erarbeitet, bereichert der Vorbeter Daniel Kempin das Programm mit hebräischen Psalmversionen der aschkenasischen Tradition. Dieser spannende musikalische Zusammenklang wird bei der Abschlussveranstaltung durch rabbinische und theologische Auslegungen des Psalms ergänzt und vertieft.
Die Proben finden ab 17. April jeweils mittwochs von 20-21:45 Uhr in der Evangelischen Akademie Frankfurt, Römerberg 9 in Frankfurt statt 17.+24. April 2013, 15., 22.+29. Mai 2013, 05.+12. Juni 2013, Generalprobe: Sonntag, den 16. Juni (Nachmittag). Die Aufführung ist am Montag, den 17. Juni, um 19.30 Uhr. Die musikalische Leitung hat Bettina Strübel, evangelische A-Kantorin aus Frankfurt in Zusammenarbeit mit Daniel Kempin (Vorbeter des Egalitären Minjan Frankfurt).
Anmeldung ab sofort: ed.9r1737317841emeor1737317841@gnud1737317841lemna1737317841, Tel. 069- 174 15260, Fax: 069-1741526-20
The Voice im RBB Kulturradio
Mit der Sendung „THE VOICE“ bietet das Kulturradio von RBB von Montag bis Sonnabend von 19:30 – 20:00 Uhr eine spannende Vielfalt an interessanten Stimmen, entdeckt lange nicht Gehörtes, führt vor, was forever good, interessant oder neu ist. Das halbstündige Sängerporträt führt quer durch Kontinente und Genres, ob Blues aus dem Mississippi Delta, Chanson aus Frankreich, Jazz aus Südamerika, Swing aus New York oder Fado aus Portugal. Termine: 19.02. Christiana Uikitza / 20.02. Chavela Vargas / 21.02. Luisa Sobral / 22.02. Sara Gazarek / 23.02. Elizabeth Shepherd / 25.02. Mamie Smith / 26.02. Lisa Bassenge / 27.02. Jana Herzen.
Bundeswettbewerb Gesang Berlin für Musical und Chanson 2013
Der wichtigste nationale Gesangswettbewerb Europas ist 2013 für Musical und Chanson ausgeschrieben. Vertreter renommierter Bühnen und Künstleragenturen beobachten regelmäßig den Wettbewerb und engagieren hier junge KünstlerInnen. Neben Geldpreisen werden Spezialpreise in Form von Engagements geboten. Teilnehmen können deutsche Staatsangehörige sowie alle Personen, die in Deutschland einen deutschen Schulabschluss erworben haben, wenn sie zwischen 1985 und 1996 geboren sind. Anmeldezeitraum: 1. Juni – 1. September 2013. Das Konzert der Preisträger findet am 2. Dezember 2013 im Friedrichstadt-Palast Berlin statt, mit Dominique Horwitz (Moderation) sowie Adam Benzwi (musikalische Leitung) und Band. Medienpartner Deutschlandradio Kultur zeichnet das Konzert auf.
Infos & Kontakt: http://www.bwgesang.de
25. Internationale Kulturbörse in Freiburg macht Spezial-Angebot für Chöre und Vokal Gruppen
Am Dienstag, den 05.02.2013 findet während der 25. Internationalen Kulturbörse in Freiburg das dritte A Cappella – Special statt. Es sind in diesem Jahr drei der gegenwärtig besten und spektakulärsten Gruppen der Welt, die beim A Cappella – Special zu bewundern sind: Fork (Finnland), Montezuma`s Revenge (Niederlande) und The Exchange (USA) werden einen einzigartigen Querschnitt des A Cappella von heute bieten – es ist mit stimmlichen Kabinettstückchen und Entertainment vom Feinsten zu rechnen. Im Mittelpunkt dieses Konzerts steht
außerdem die Fähigkeit, das Publikum in das Konzertgeschehen einzubinden – Interaktion heißt das Zauberwort.
Bei verbindlicher Vorbestellung bis zum 01. Februar erhalten Mitglieder von Chören oder Vokalgruppen ab einer Sammelbestellung von 10 Karten zwei Tickets umsonst! Bitte bestellen Sie diese Karten unter der Telefonnummer 0761/ 38 94 74 oder schicken Sie eine E-Mail an die Adresse moc.r1737317841eivna1737317841lplei1737317841ps@of1737317841ni1737317841. Für die Bestellung benötigen wir die Angabe, in welcher Gruppe Sie aktiv sind und für wie viele Personen Karten benötigt werden. Sie erhalten eine Reservierungsbestätigung per E-Mail und eine Rechnung. Wenn der Geldeingang erfolgt ist, werden Ihnen die Karten auf dem Postweg zugeschickt. Unter allen Sammel-Bestellungen werden 5 Konzertkarten extra und ein Meet & Greet mit einer der A Cappella-Gruppen Ihrer Wahl verlost. Die Gewinner werden bis zum 01. Februar schriftlich benachrichtigt.
Infos: SpielPlanVier EventMarketing GmbH, Kartäuserstraße 14, 79102 Freiburg, Tel.: 0761/389474, moc.r1737317841eivna1737317841lplei1737317841ps@of1737317841ni1737317841
1. Musical StarT Competition 2012
Musical StarT! heißt ein Musical-Wettbewerb für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, der vom 09. – 11. November 2012 in Speyer stattfindet. Er ist eine Bühne für alle, die als Solisten ihr musikalisches Können in der Öffentlichkeit zeigen und sich einer fachkundigen Jury präsentieren wollen. Neben dem Wettbewerb geht es bei „Musical StarT!“ um die Begegnung musikbegeisterter Kinder und Jugendlicher und um die Bewältigung einer besonderen künstlerischen Herausforderung. Die konzentrierte Arbeit im Gesang, Tanz und Schauspiel, sowie die Auseinandersetzung mit dem Musical-Repertoire verschiedener Stilepochen bereichern alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und fördern ihre Entwicklung. „Musical StarT!“ möchte einen wesentlichen Impuls für das Musicalleben, vor allem im Nachwuchsbereich, in Deutschland geben.
„Musical starT!“ ist offen für SchülerInnen, Auszubildende, junge Berufstätige und Studierende, die nicht in
einer musikalischen Berufsausbildung stehen. Es werden Urkunden, Trophäen und Preise und für besondere Begabungen und Leistungen Förderprämien, Sonderpreise und Stipendien vergeben. Für alle Teilnehmer des Wettbewerbs besteht darüber hinaus die Möglichkeit, am „Bühne frei!“ Sommerferien-Musical Camp zu Sonderkonditionen teilzunehmen. Anmeldeschluss: 01. Oktober 2012
Infos: http://www.musical-start.de
«The Voice of Switzerland»: jetzt bewerben
Ende Januar 2013 startet auf SF 1 der Showevent «The Voice of Switzerland». In dem weltweit erfolgreichen Castingformat treten die besten Gesangstalente der Schweiz gegeneinander an. Vier Coaches (u.a. Stefanie Heinzmann) unterstützen sie dabei. Hast Du eine tolle Stimme? Dann melde Dich jetzt an für «The Voice of Switzerland». Jede/r, der/die älter ist als 16 Jahre, kann daran teilnehmen. Egal, ob Du als SolokünstlerIn oder Duo auftrittst, ob Du in Mundart, Deutsch, Englisch, Französisch oder Italienisch singst – es zählt nur Deine Stimme. Die Pre-Auditions laufen ab sofort an. Melde dich hier an: http://www.sendungen.sf.tv/the-voice-of-switzerland/Nachrichten/Archiv/2012/03/01/Uebersicht/Deine-Anmeldung