Tag der Offenen Tür 2012 bei radio x in Frankfurt 24.11.2012
Das werbefreie Frankfurter Stadtradio radio x wird 15 Jahre und lädt am Samstag, den 24. November 2012 von 12 bis 20 Uhr zum Tag der Offenen Tür ein. Lernt bei Kaffee und Kuchen Eure Lieblings-SendungsmacherInnen kennen und erlebt live im Studio, wie Radio gemacht wird. Die Redaktionen stellen sich mit Highlights ihrer Sendungen vor, ein Außenteam ist per Fahrrad in der Stadt unterwegs und Gäste aus der Frankfurter Kulturszene und Lokalpolitik sind eingeladen zum gemeinsamen Plausch on und off air in den Senderäumen. Wer möchte, kann sich auch selbst gerne einmal hinter das Mikro setzen und sich on air interviewen lassen. Für alle, die schon immer gerne Radio machen wollten, die perfekte Möglichkeit mit den RadiomacherInnen in Kontakt zu kommen.
Veranstaltungsort: radio x, Schützenstraße 12, 60311 Frankfurt
Weitere Infos: http://www.radiox.de/
Tag der Offenen Tür in der Modern Music School in Frankfurt
Am 6. Oktober ist MMS DAY! Verbringe einen ganzen Tag mit Leuten, die genauso verrückt nach Musik sind wie Du!
Ein Instrument lernen, in eine Band einsteigen und dann gemeinsam die Lieblingssongs spielen – das wünschen sich viele, egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene. Die Modern Music School ist auf die Erfüllung genau dieser Wünsche spezialisiert: Seit 25 Jahren bringen hier Profi-MusikerInnen den begeisterten Menschen bei, wie man Schlagzeug, Gitarre, Bass oder Keyboard spielt. Auch Gesang gehört natürlich zum Angebot.
Am 6. Oktober öffnet die Modern Music School in Frankfurt zwischen 10 und 16 Uhr ihre Türen und lädt zum MMS Day ein. An diesem Aktionstag darf jedes Instrument ausprobiert werden. Die ProfimusikerInnen der Modern Music School beantworten gerne alle Fragen und zeigen ihre besten Tricks. Als Special bekommt jeder, der sich an diesem Tag für Unterricht anmeldet, einen Monat gratis dazugeschenkt!
Ort: Modern Music School Frankfurt, Eschersheimer Landstr. 563, 60431 Frankfurt, moc.l1758091895oohcs1758091895cisum1758091895nredo1758091895m@tru1758091895fknar1758091895f1758091895, www.modernmusicschool.com, Tel. 069-95418846
Tag der Offenen Tür im Hessischen Rundfunk 16.09.2012
Am Sonntag, 16. September, verwandelt sich der Hessische Rundfunk (hr) in einen musikalischen Abenteuerspielplatz. Das hr-Sinfonieorchester und die hr-Bigband öffnen von 10 bis 18 Uhr die Türen von Konzertsälen, Instrumentenkellern und Tonstudios. Unter dem Motto „Backstage für alle!“ laden die beiden Orchester zu Konzerten und einem Blick hinter die Kulissen ein mit Klangspielen, Führungen, Talkrunden und Demonstrationen von Aufnahmetechnik. Instrumente aller Art können ausprobiert werden. Einmal ein Orchester leiten? Ein Dirigiersimulator macht es möglich. Hören, Mitmachen, Entdecken ist die Devise. Der Eintritt ist frei. Um 11 Uhr begrüßt das hr-Sinfonieorchester die Besucher im hr-Sendesaal mit einer öffentlichen Probe und Aufführung von Richard Strauss‘ „Till Eulenspiegels lustige Streiche“. Die hr-Bigband verwandelt das Hörfunkstudio II in einen Jazz-Club, und auch die Studioregie mit dem großen Mischpult, an dem Tonmeister und Toningenieur den Aufnahmen den letzten Feinschliff verpassen, wird für das Publikum zugänglich sein. Außerdem wird die Band in großer Formation auch im hr-Sendesaal mit lebensfrohem afrikanischen Jazz inspirieren. Dazwischen gibt es vielfältige Kammermusik, und um 18 Uhr laden MusikerInnen und Gäste des hr-Sinfonieorchesters zum Abschlusskonzert „Euphonium & Friends“. Wer in den Konzertsälen keinen Platz mehr findet, kann mit der ganzen Familie im Innenhof des Hessischen Rundfunks bei den Musikaktionen des „Mobilen Musik Museum“ ungewöhnliche Klangerfahrungen machen. Ein Platsch- und Planschklavier, Plumpsstäbe, Tauchgong, Flaschophon, Wasserorgeln, Plätschertrichter, Schwimmtrommeln, Blubberwanne sind Teile eines wahrhaft spritzigen „H²Orchesters“; Monsterflöten und Erdxylophon warten auf Neugierige. Wer dagegen wissen will, wie man klassischen Musikinstrumenten passable Töne entlocken kann, trifft in der Goldhalle auf MusikerInnen, die erklären und helfen. Andere Annäherungen an die Musik bieten der klingende Instrumentenkeller und Führungen in die Hörfunkstudios. Alle Veranstaltungen sind eintrittsfrei. Catering ist vorhanden.
Veranstaltungsort: Hessischer Rundfunk, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt
Infos: http://www.hr-online.de
- 1
- 2