Band gesucht für Sommerfest am 27.07.2018 in Stuttgart

Das Popbüro Region Stuttgart lädt am Freitag, 27.07. zum Sommerfest ein. Freut Euch auf ein tolles Line-Up und einen Abend in gemütlicher Atmosphäre im Römerkastell, direkt vor den Toren des Popbüros. Auf einer kleinen, aber feinen Bühne spielen von 17 – 22 Uhr insgesamt vier Bands. Ein Slot ist noch frei und wird durch eine Ausschreibung ausgewählt. Noch bis zum 8. Juli habt Ihr die Chance, Teil des Line-Up zu werden. Bewerbt Euch einfach bei Laura unter ed.tr1751333927agttu1751333927ts-no1751333927iger@17513339276am-p1751333927op1751333927.

03.07.2018

C2 Concerts sucht Mitarbeiter*in in Stuttgart

Die C2 Concerts GmbH betreut jährlich rund 300 Veranstaltungen bundesweit und ist als örtlicher Veranstalter für Konzerte & Events unterschiedlichster Genres in Baden-Württemberg, bundesweiter Tourneeveranstalter und Produzent von Familienmusicals tätig. Zur Unterstützung des Teams wird ab September ein*e Mitarbeiter*in für die Bereiche Veranstaltungsorganisation, Musicalproduktion & Marketing/PR gesucht.

AUFGABENBEREICH:
Du wirkst im Marketing-Team bei der konzeptionellen und operativen Kommunikations- und Werbeplanung mit, bist für Mediaplanung und –einkauf zuständig, bist mitverantwortlich bei der Entwicklung und Umsetzung von PR-Kampagnen und erstellst Pressetexte und Werbemittel. Nach einer kurzen Einarbeitung übernimmst Du eigene Veranstaltungen und kümmerst Dich um die kaufmännische und organisatorische Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Projekten. Außerdem kümmerst Du Dich um unsere eigenen Musicalproduktionen, agierst als direktes Bindeglied zwischen Theater / Veranstalter und Schauspieler und bist federführend bei der organisatorischen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Gastspiele, sowie deren Logistik.

WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST:
– Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Eventmanagement und/oder Medien- und Kommunikationswissenschaften
– Berufserfahrung im Live Entertainment (Konzerte, Shows, Musical & Tourneen)
– Fundiertes Wissen im Bereich Marketing & PR, gerne auch Online / Social Media
– Kommunikations- und Teamfähigkeit
– Freundliches und sicheres Auftreten
– Reisebereitschaft, sowie Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende & abends
– Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Engagement & Eigeninitiative
– Führerschein und PKW
– Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Hast du Interesse? Dann schicke Deine Bewerbung an ed.st1751333927recno1751333927c2c@s1751333927boj1751333927.

14.06.2018

Jam Session im Club Zentral Stuttgart 08.06.18

Die Jam Bar ist wieder eröffnet! In Kooperation mit der Musikinitiative Rock findet am Freitag, 8. Juni im Club Zentral wieder eine Jam Session statt. 2014 wurde diese neue Welle der Stuttgarter Jugendkultur zu einer festen Reihe mit regelmäßigen Veranstaltungen im Club Zentral und anderen Locations. Packt euer Instrument ein und macht mit! Herzlich willkommen sind auch Bands, die ein bis zwei Songs in ihrer Bandbesetzung spielen und dann in die Jam Session übergehen. Informationen zur gestellten Backline findet ihr hier. Eintritt frei!

Veranstaltungsort: Club Zentral, Hohe Straße 9, 70174 Stuttgart

05.06.2018

Singer-/Songwriter*innen für „Voice & Beats“ gesucht

Am Mittwoch, 16. Mai findet zusammen mit Fuchs & Krüml das nächste „Voice & Beats“ in der Villa BarRock Ludwigsburg statt. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Projekts „Connect Ludwigsburg“, das neu in Deutschland angekommenen Menschen und einheimischen Bürger*innen Begegnungen ermöglichen soll. Ins Leben gerufen wurde „Connect Ludwigsburg“ von Mitarbeiter*innen der Abteilung Jugend des städtischen Fachbereichs Bildung und Familie. Abgerundet wird das Konzert von einem neuen Angebot mit dem Namen „Open Decks“: Zwei Plattenspieler und ein Mixer stehen vor Ort zur Verfügung; Newcomer-DJs können ihre Controller, Laptops oder Schallplatten mitbringen. Neben der Musik bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, bei Tischkicker und Gesellschaftsspielen neue Leute kennenzulernen.
Aufruf in eigener Sache: Singer-/Songwriter*innen können sich gerne für einen Auftritt bei Voice & Beats melden, es gibt eine kleine Gage, den Verdienst aus dem Hut und Spritgeld. Schreibt einfach an Laura: ed.tr1751333927agttu1751333927ts-no1751333927iger@17513339276am-p1751333927op1751333927.
08.05.2018

MusikerInnen aus der Region Stuttgart für Benefizkonzert gesucht!

Jesper Jeppesen studiert an der SAE Musik-Management und plant für seine Prüfung ein Live-Event. Dieses soll ein Benefizkonzert für krebskranke Kinder sein. Das Konzert findet am Donnerstag, 1. Februar 2018 im Freien Musikzentrum Feuerbach statt. Beginn ist um 19 Uhr und der Eintritt frei. Außer Musik wird es auch Getränke und Essen geben. Für dieses Konzert sucht er jetzt MusikerInnen aus der Region Stuttgart, die Lust haben, für eine gute Sache zu spielen.

01.11.2017

KünstlerInnen für Cannstatter Welt-Weihnachtsmarkt gesucht

In diesem Jahr findet der Welt-Weihnachtsmarkt zwischen dem 30.11. und 23.12.2017 in der Altstadt von Stuttgart-Bad Cannstatt statt. Auf zwei Bühnen können sich BesucherInnen an einem bunten Musik- und Kulturprogramm sowie einer Vielzahl an Verkaufsständen erfreuen. Für das Bühnenprogramm des Welt-Weihnachtsmarkts können sich ab sofort MusikerInnen unter Angabe folgender Infos bewerben

– Kurze Info zu Eurer Band: Name, Bandinfo, Stilrichtung und Besetzung
– Link zu Eurer Homepage, Facebook, Soundcloud o.ä. (es sollte Musik von Euch zu hören sein)
– Gigliste des laufenden Jahres

Eure Bewerbungen könnt Ihr an ed.tr1751333927agttu1751333927ts-no1751333927iger@1751333927mmek.1751333927saiht1751333927am1751333927 senden.

01.11.2017

21. Kabarettwettbewerb Stuttgarter Besen

Das Renitenztheater und die Landeshauptstadt Stuttgart rufen zur Teilnahme am Wettbewerb um den 21. STUTTGARTER BESEN auf. Zur Bewerbung eingeladen sind satirische BühnenkünstlerInnen aus den Bereichen Comedy und Kabarett, Musikkabarett und Chanson sowie Poetry Slam. Entscheidende Bewertungskriterien sind die darstellerische und textliche Qualität, die Originalität der Beiträge sowie ihre Fernsehtauglichkeit. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten bereits Bühnenerfahrung mitbringen und über ein abendfüllendes Programm verfügen. Aus den Einsendungen werden acht Kandidaten nominiert, die am 17. April 2018 im Renitenztheater antreten. Eine Fachjury vergibt noch am Veranstaltungsabend die Preise. Bewerbungsschluss: 03.11.2017.

15.10.2017

Gastfamilien in Stuttgart für „Up with people“ gesucht

Von Dienstag, 07. bis Montag, 13. November 2017 kommt das internationale Musik-, Kultur- und Bildungsprogramm Up with People zum ersten Mal nach Stuttgart. Neben der Aufführung der Musical-Show „The Journey“ in der Stuttgarter Liederhalle bringt sich die internationale Gruppe eine Woche lang durch vielfältige, freiwillige und gemeinnützige Arbeit in der Landeshauptstadt ein. Up with People sucht dafür ab sofort weltoffene Menschen und Familien, die einen oder mehrere der rund 100 TeilnehmerInnen bei sich aufnehmen wollen. Benötigt werden ein Schlafplatz, Frühstück und Abendessen sowie ggf. Transportmöglichkeiten nach Stuttgart. Geboten wird dafür ein internationaler Kulturaustausch im eigenen Hause, unvergessliche Momente im Rahmen eines globalen Netzwerks und natürlich zwei Freikarten zur Show am Freitag, 10. November 2017 im Hegelsaal der Liederhalle. Du möchtest Gastfamilie sein? Dann melde Dich jetzt bei Herrn Arnab Dewan (gro.e1751333927lpoep1751333927htiwp1751333927u@naw1751333927eda1751333927) oder telefonisch unter +32 26 46 26 36.

Up with People ist eine 1965 gegründete US-amerikanische Non-Profit-Bildungsorganisation, die ähnlich der Sing-Out-Revue auf die Bewegung Moral Re-Armament (MRA, deutsch: Moralische Aufrüstung) zurückzuführen ist.
Up with People ist vor allem für seine Musik-Shows bekannt, bei denen zwischen 70 und 100 junge Menschen im Alter von 18 bis 29 Jahren aus bis zu 20 verschiedenen Ländern auftreten. Bei diesen „casts“ bereist die Gruppe für ein oder zwei Semester mindestens drei Kontinente, um vor Ort am öffentlichen Leben teilzunehmen, soziale Unterstützung zu leisten und ihre Musik-Show aufzuführen. Bis ins Jahr 2000 dauerte eine solche Reise ein ganzes Jahr. Es gab damals jährlich fünf „casts“, die jeweils im Januar (drei Gruppen) und im Juli (zwei Gruppen) starteten.
Die StudentInnen leben während ihrer Zeit mit Up with People in Gastfamilien. Die Show dient einerseits dazu, sich bei den Gastfamilien für ihre Gastfreundschaft zu bedanken. Andererseits verkünden die Studenten ihre (nicht religiöse) Botschaft in Form von Musik und weisen auf soziale, ethische, kulturelle sowie andere Probleme, aber auch Chancen für die Menschheit hin. Die Musik soll dabei als internationale Sprache verwendet werden, die jeder versteht.(Quelle: wikipedia)

09.10.2017

Stuttgarter Bands für Lange Einkaufsnacht am 04.11.2017 gesucht

Am 04. November 2017 findet unter dem Motto „Stuttgart City leuchtet“ die 27. Lange Einkaufsnacht der City Initiative Stuttgart statt. Diese wartet wieder mit einem schönen Rahmenprogramm und zahlreichen Leuchtobjekten auf, die die Stuttgarter City erstrahlen lassen. Im Rahmen dieser Veranstaltung bespielt das Popbüro eine Bühne auf dem Rotebühlplatz und sorgt dafür, dass auch der musikalische Rahmen stimmt. Für den Nachmittag und Abend kann es insgesamt sieben Slots an Bands aus der Region Stuttgart vergeben. Dafür könnt Ihr Euch ab sofort bewerben!
Alles was Ihr dafür tun müsst, ist, eine E-Mail mit dem Betreff „Lange Einkaufsnacht + Bandname“ und folgenden Infos an ed.tr1751333927agttu1751333927ts-no1751333927iger@1751333927mmek.1751333927saiht1751333927am1751333927 zu schicken: Kurze Info zu Eurer Band: Name, Bandinfo, Stilrichtung und Besetzung / Link zu Eurer Homepage, Facebook, Soundcloud o.ä. (es sollte Musik von Euch zu hören sein) / Gigliste des laufenden Jahres / Bewerbungsschluss: 30. September 2017. Bewerben können sich alle Bands aus Stuttgart und der Region mit vorwiegend eigenem Repertoire. Bei Rückfragen könnt Ihr Euch gerne an Mathias Kemm vom Popbüro Region Stuttgart wenden: ed.tr1751333927agttu1751333927ts-no1751333927iger@1751333927mmek.1751333927saiht1751333927am1751333927 oder Tel.: 0711 – 489 097 17.

27.09.2017

MARS ehrt KünstlerInnen & Unternehmen der Region Stuttgart

Bereits zum sechsten Mal sollen mit dem Music Award Region Stuttgart (MARS) KünstlerInnen und Musikunternehmen der Region für herausragende Leistungen geehrt werden. In zehn Kategorien, darunter die jeweils mit 5.000 Euro dotierten Zukunftspreise für NachwuchskünstlerInnen und Existenzgründungen, ging der MARS schon an Künstler wie Philipp Poisel, CRO und Sea & Air, sowie an Unternehmen wie die Bauer Studios, Milberg Studios, Chimperator Live, Nuclear Blast, d&b audiotechnik oder Music Circus. Die MARS Gala findet am 17. Oktober im Varieté Friederichsbau mit anschließender Aftershowparty im Foyer statt.

27.09.2017

MuVid – Musikvideo Award Region Stuttgart 10.10.2017

Zusammen mit der Film Commission Region Stuttgart, vergibt das Popbüro Region Stuttgart, am 10.10.2017 den ersten Stuttgarter Musikvideo Award, kurz MuVid. Aus allen Einreichungen werden zehn Musikvideos ausgewählt und in voller Länge im Metropol 2 der Stuttgarter Innenstadtkinos gezeigt. Drei Gewinner werden von einer fachkundigen Jury mit einem ersten (1500 Euro), zweiten (700 Euro) und dritten Platz (300 Euro) ausgezeichnet. Zusätzlich wird es noch einen Publikumspreis geben. Die Preisverleihung findet ab 19 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen findet ihr auf unserer Homepage.

27.09.2017

Popbüro Stuttgart startet Diskussionsreihe „Musikförderung nach Plan?“ 18.09.2017

Präsentiert von kopfhoerer.fm, startet das Popbüro Region Stuttgart am 18.09.2017 die Gesprächsreihe „Musikförderung nach Plan?“. Die Förderung und Beratung von Musikern*Innen und Existenzgründer*Innen zählen zu den Kernaufgaben des Popbüros. Doch in welchen Bereichen sehen Musikschaffende und Bands aktuell Handlungsbedarf? Was läuft gut, was eher nicht? Wie ist der Live-Bereich einzuschätzen? Alles selber machen oder lieber doch nicht? Bedarf es überhaupt einer Förderung und wie sollte diese gegebenenfalls aussehen?
Das möchten die Veranstalter*innen zur Diskussion stellen. Zum ersten Termin am 18.09.17 von 19-21 Uhr wurden einige Gäste eingeladen: Jonas Teryuco (Eau Rouge), Michael Fiedler (Anna Gemina), Steffen Hausteiner (Booker, Tourmanager) und Carlos Coelho (Keller Klub). Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Nach der Bestandsaufnahme werden bei zwei weiteren Terminen Vorschläge gesammelt und über künftige Maßnahmen beraten.

Veranstaltungsort: WRS GmbH, 1. OG (Gutbrod Lounge), Friedrichstraße 10, 70174 Stuttgart

Eintritt frei, um Anmeldung unter ed.tr1751333927agttu1751333927ts-no1751333927iger@1751333927ofni-1751333927pop1751333927 wird gebeten.

10.09.2017