Popakademie: jetzt bewerben: Studiengänge und Jobs
Noch bis zum 31. 05. können sich Künstler*innen für den konsekutiven Master-Studiengang Popular Music an der Popakademie Baden-Württemberg bewerben. Die Bewerbungsfrist für die Studiengänge Business-Master Music and Creative Industries liegt auf dem 15.06. 2020. Bewirb dich jetzt und starte im Wintersemester 2020 mit deinem Studium an der Popakademie Baden-Württemberg. Außerdem hat die Hochschule aktuell zwei Stellen zu besetzen. Werde als Pressereferent (w/m/d) oder Projektassistenz (w/m/d) für den Studiengang Popmusikdesign Teil des Popakademie-Teams.
Musikschulleitung gesucht in Kelsterbach
Die Musikschule Kelsterbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Musikschulleitung (m/w/d) im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitstelle (39 Wochenstunden). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, die dienstlichen Belange müssen jedoch gewährleistet werden. Kelsterbach befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu Frankfurt und Wiesbaden und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach zu erreichen. Die Musikschule Kelsterbach befindet sich in einem konzeptionellen Wandel. Neben neuen musikalischen und künstlerischen Angeboten, Aufbau eines neuen Teams (Musik-/Theaterpädagogik), ist die Planung eines „Hauses der Musik“ angedacht. Zu den Aufgaben gehören die künstlerisch-pädagogische, operative und administrative Leitung der Musikschule Kelsterbach (öffentliche Musikschule), Personal- und Konzeptionsentwicklung, aktive Öffentlichkeitsarbeit und Präsenz bei den Musikschulveranstaltungen, eigene Unterrichtstätigkeit / Orchesterleitung. Gesucht wird ein*e erfahrene Musikpädagog*in mit Kenntnissen der musikalischen Bildungsarbeit und hohen Sozial- und Personalführungskompetenzen. Bewerbung bis spätestens 05.06.2020 an ed.hc1761213347abret1761213347slek@1761213347tmala1761213347nosre1761213347p1761213347 oder per Post (Datum des hauseigenen Poststempels ist maßgeblich) an den Magistrat der Stadt Kelsterbach, Personalamt, Mörfelder Straße 33, 65451 Kelsterbach.
Stellenangebot: o-tone music sucht Booking Agent (m/w)
Du hast Erfahrung im Booking (Jazz / World Acts), bist organisiert und pflegst einen selbstständigen, eigenverantwortlichen Arbeitsstil? Hast Berufserfahrung und ein Netzwerk im Live-Geschäft und ein gutes Zahlenverständnis? Du kennst die Szene und unsere Künstler? Dann bewerbe Dich, ob Teil- oder Vollzeit, mit Deinen Bewerbungsunterlagen unter: ed.ci1761213347sumen1761213347ot-o@1761213347ofni1761213347.
KulTour Oldenburg in Holstein gGmbH sucht Geschäftsführer*in
Die KulTour Oldenburg in Holstein gGmbH sucht zum 01.12.2020 oder früher eine*n Geschäftsführer (m/w/d). Die KulTour gGmbH Oldenburg in Holstein ist eine stadteigene GmbH, in der folgende Bereiche zusammengeschlossen sind:
• Volkshochschule
• Zentrum für Deutsch als Zweitsprache
• Projekte (Regionalstelle Alphabetisierung, digitaler Knotenpunkt)
• Stadtbücherei
• Kultur
• Veranstaltungen/Eventplanung
Bewerbungsschluss: 1. April 2020
Kulturverein Merlin Stuttgart sucht Kulturmanager*in (Elternzeitvertretung)
Der Kulturverein Merlin e.V. sucht zum 1. Mai 2020 eine*n Kulturmanager*in (m/w/d) als Elternzeitvertretung in Vollzeit. Das Kulturzentrum Merlin mitten im Stuttgarter Westen ist die Bühne für angesagte Konzerte, ausgefallene Literatur, liebevollen Kinderkram, spannende Filme und aufregende Festivals. Initiativen und Ideen finden hier Zeit und Raum, Engagierte und Kulturbegeisterte mischen sich ein. Das Merlin ist Soziokultur – gemanaged von sieben Mitarbeiter*innen mit Unterstützung von rund 50 Ehrenamtlichen. Für die Verwaltung wird eine verantwortungsvolle und kulturaffine Persönlichkeit gesucht. Die Stelle wird als Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 31. August 2021 ausgeschrieben und ist grundsätzlich teilbar.
Künstlerstadt Kalbe vergibt Vollzeitstellen
Aufgaben:
- Planung, Organisation, Koordination und Abrechnung der Veranstaltungen
- Unterstützung bei Beantragungen und Berichtswesen von Förderungen
- Durchführung der Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-Betreuung
- Gemeinsame Konzeption, Planung und Mitwirkung im Aufbau des Gründerlabors
- Verwaltung der Liegenschaften insbesondere des Kulturhofes
- Vernetzung mit regionalen, nationalen und internationalen Kulturinitiativen
- Betreuung und Koordination der ehrenamtlichen Mitarbeiter
- Betreuung der Stipendiat*innen ab dem Sommercampus 2020
- Mitwirkung bei der Planung der Restaurations- und Bauaktivitäten, ggfs. bei vorhandenem Wissen auch durch aktive Unterstützung
- Weitere Bürotätigkeiten (MS Office und weitere)
Bewerbungsschluss ist der 31.01.2020.
Stellenangebot: Professur für Musikästhetik
An der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz ist zum Wintersemester 2020/21 eine Professur für Musikästhetik zu besetzen. Die Stelle dient der Vertretung der Lehre und Forschung von Univ.Prof. Dr. Andreas Dorschel während seiner Fellowship am Wissenschaftskolleg Berlin im Studienjahr 2020/21.
Den vollständigen Ausschreibungstext stellen wir hier zum Download zur Verfügung.
Musikpädagogin für Mädchen*arbeit in Frankfurt gesucht
Im Jugendhaus Heideplatz in Frankfurt-Bornheim wird ab sofort eine Musikpädagogin* gesucht. Die Stelle umfasst 20 Stunden die Woche, das Honorar beträgt bis zu 20.-€ pro Stunde je nach Ausbildung. Das Musikprojekt (Musikwelten) ist erst einmal finanziert bis Ende 2020 mit Option der Verlängerung. Gesucht wird eine (junge), engagierte Frau* (gern auch Studentin*) mit musikalischem Know-How, aber auch offenem Charakter für Jugendarbeit, speziell Mädchen*arbeit. Geplant ist, eine Mädchen*band zu gründen, Mädchen* musikalisch zu fördern und zu unterstützen, mit dem Ziel, eine Performance mit Musik, ein Musical oder Auftritte als Band auf die Beine zu stellen. Falls es dich anspricht oder du jemanden empfehlen kannst, melde dich per Mail im Jugendhaus Heideplatz.
Leiter*in Studiengang Bachelor of Arts in Musik Jazz (40%) in Basel (CH) gesucht
Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 12000 Studierenden. Am Institut Jazz der Hochschule für Musik ist per 01.02.2020 die Stelle der/des Leiter*in mit Arbeitsort Basel zu besetzen. Als Leiter*in tragen Sie für den Bachelor-Studiengang Jazz die künstlerische, pädagogische und organisatorische Verantwortung, betreuen das aktuelle Studienangebot und sind an dessen Koordination, Evaluation und Weiterentwicklung entscheidend beteiligt. Die vollständige Ausschreibung ist hier zu lesen.
Sommerwerft 19.07.-04.08.19 in Frankfurt sucht Helfer*innen
Nur noch 25 Tage und der Aufbau der Sommerwerft beginnt. Das „Theaterfestival am Fluss“ wird auch dieses Jahr mit toller Theaterkunst, Livemusik im Beduinenzelt, Workshops, Poesie und Performance, FLOWmarkt, Kinoabenden und Silent Disco sein Publikum begeistern. Damit das Festival auch dieses Jahr wieder erfolgreich laufen kann, suchen die Veranstalter*innen jetzt dringend freiwillige Helfer*innen, vor allem für den Service an der Bar und in der Küche! Leute, die Lust hätten, einige Schichten zu übernehmen, können per moc.l1761213347iamg@1761213347trufk1761213347narf.1761213347refle1761213347h.tfr1761213347ewrem1761213347mos1761213347" target="_blank" rel="noopener">Mail Kontakt zu Yvonne aufnehmen.
LAG Kinder- und Jugendkultur Hamburg sucht Koordination FSJ Kultur
Die LAG Kinder- und Jugendkultur e.V. sucht eine pädagogische Koordination im Freiwilligen Sozialen Jahr in der Kultur (FSJ Kultur) in Hamburg für 30 Std./Woche (2.375.-€ brutto/Monat) ab dem 01.08.2019. Bewerbungsschluss: 05.06.2019.
TPZ Hildesheim schreibt Stelle im Organisationsbüro aus
Das TPZ Hildesheim ist ein Zusammenschluss von Theater-, Tanz-, Musik-und Medienpädagog*innen in Hildesheim und Umgebung. Ziel ist die Bereitstellung eines vielseitigen theaterpädagogischen Angebots für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Für die Geschäftsstelle wird eine motivierte Person gesucht, die administrative Kompetenzen sowie ein Verständnis für kulturelle Bildungsprozesse mitbringt. Hierfür werden 25 bis 35 Stunden pro Woche veranschlagt. Bewerbungsschluss ist der 10. Juni 2019.