Teamassistenz für Elbphilharmonie gesucht (BFD)

Die HamburgMusik gGmbH (Elbphilharmonie) sucht ab dem 15. September 2024 eine*n Freiwillige*n, die*der das Team in Vollzeit unterstützen möchte – im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung.

19.07.2024

Projektleitung im Bereich Kulturmanagement gesucht

The Young ClassX ist ein gemeinnütziger Verein und ein soziales Musikförderprogramm, das Kinder und Jugendliche aus ganz Hamburg für Musik begeistert. In vier Modulen wird Schüler*innen die Chance geboten, Musik zu erleben und selbst aktiv zu musizieren. Ob Singen im Chor, Erlernen eines Instruments, Spielen im Jugendorchester oder das Erleben von Musikstätten und -veranstaltungen mit dem MusikMobil – jede*r Schüler*in kann bei diesem kostenlosen Angebot mitmachen. Dahinter steht ein junges, agiles Team, das Dich als Verstärkung sucht. Ab sofort kannst Du Dich als Projektleitung für eine Elternzeitvertretung (m/w/d) im Bereich Kulturmanagement bewerben. Die Stelle ist befristet bis 31.07.2025, 40 Std./Woche, 3300,-€ brutto.

19.07.2024

Veranstaltungstechniker*innen in Hamburg gesucht

Das soziokulturelle Zentrum Honigfabrik besetzt einen Teilzeitarbeitsplatz (25 Wo Std.) im Bereich Programmplanung/-durchführung /Veranstaltungstechnik zum 01.09.2024 neu. Bewerbungsschluss: 31.07.2024

Das Produktionshaus Kampnagel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich) eine*n Meister*in Veranstaltungstechnik / Theatermeister*in (m/w/d). Bewerbungsschluss: 18.08.2024

Die Staatliche Jugendmusikschule Hamburg (JMS) sucht eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik, in Voll-/Teilzeit, unbefristet. Bewerbungsschluss: 26.07.2024

Die Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft mbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik / Teamleitung Technik Laeiszhalle (m/w/d) in Vollzeit. Bewerbungsschluss: 28.07.2024
 

19.07.2024

Initiative Musik sucht Praktikant*in (w/x/m) für Presse und Öffentlichkeitsarbeit (Pflichtpraktikum)

Die Initiative Musik sucht ab September 2024 eine*n Praktikant*in (w/x/m) für Presse und Öffentlichkeitsarbeit (Pflichtpraktikum): Als Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bieten wir interessante Einblicke in den Arbeitsalltag der Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Social Media Management und Event Management und suchen jemanden der/ die sich mit eigenen Ideen einbringt. Arbeitsort: Berlin-Mitte. Dauer: 3 Monate. Vergütung: 600 Euro (Vollzeit). Bewerbungsfrist: 04.08.2024

17.07.2024

Geschäftsführer*innen in Teilzeit für die PopBoard NRW (UG) gesucht

Die PopBoard NRW UG (haftungsbeschränkt) sucht ab dem 1. Januar 2025 eine neue Geschäftsführung. Satzungsgemäß ist die Geschäftsführung paritätisch zu besetzen, d.h. die PopBoard NRW UG freut sich über Bewerbungen von entsprechenden Teams, aber auch über die Bewerbung von Einzelpersonen, denen die Besetzung der Geschäftsführung durch mindestens zwei Personen bewusst ist. Die PopBoard NRW UG ist Sprachrohr und Ansprechpartnerin für Popkultur in NRW. Ihr Ziel ist es, Popkultur stärker im Bewusstsein von Politik, Behörden und Öffentlichkeit zu verankern, um so die Rahmenbedingungen für Pop in NRW zu verbessern und NRW international wettbewerbsfähiger zu machen. Die PopBoard NRW UG befindet sich noch im Aufbau dieser Institution, daher wird eine Stelle geboten, die in ihrer Pionieraufgabe viel gestalten kann Flexible Arbeitszeiten und Home-Office verstehen sich dabei von selbst. Das Büro der Geschäftsstelle befindet sich aktuell in Köln-Ehrenfeld. Da die Geschäftsführung paritätisch aufgeteilt ist, wird jede*r Geschäftsführer*in in Teilzeit (50%) arbeiten. Die Stellen sind befristet und geplant auf zwei Jahre, vorbehaltlich der im Förderkontext üblichen Bewilligungen. 
Du möchtest dich gemeinsam mit einem engagierten Team für Popkultur in NRW stark machen, hast bereits Berufserfahrungen im Kontext Pop und der Umgang mit öffentlichen Fördermitteln ist kein Neuland für dich? Dann bewirb dich auf die Stelle als Geschäftsführer*in beim PopBoard NRW. Bewerbungsschluss: 31. August 2024

10.07.2024

The Changency bietet Nachhaltigkeitsweiterbildung für Veranstalter*innen

Die Agentur für nachhaltigen Wandel The Changency bietet mit dem Club of Change eine sechswöchige Nachhaltigkeits-Weiterbildung für Akteur*innen in der Veranstaltungsbranche an: egal, ob Veranstalter*in, Bookingagent*in, Band-Manager*in, Kulturschaffende*r, Dienstleister*in oder strategische*r Entscheider*in, und ist auch für Neueinsteiger*innen geeignet. Die Weiterbildung bietet jede Menge praxisnahes Handlungswissen statt reiner Theorie und ist von Macher*innen für Macher*innen konzipiert. Ihr bekommt die Gelegenheit, von Expert*innen aus der Praxis zu lernen, berufsbegleitend an dem eigenen Projekt zu arbeiten und euch mit Gleichgesinnten auszutauschen. Das theoretische Wissen kann als sofort, schon während der Weiterbildung, in die Praxis umgesetzt werden. Die Weiterbildung beginnt am 22.10.2024 und endet am 28.11.2024.

10.07.2024

The Changency sucht Praktikant*in

The Changency, die kreative Nachhaltigkeitsagentur für Veranstaltungen und Kultur, vergibt ein Praktikum für kreative Nachhaltigkeitsberatung im Bereich Social Media, Kommunikation, Grafik- und Konzepterstellung (m/w/d). Du kannst dich für Nachhaltigkeit im Bereich Musik, Veranstaltungen und Kultur begeistern und hast Lust Teil des Wandels zu sein? Du machst „irgendwas mit Medien und Grafikdesign“? Brauchst für dein Studium ein Pflichtpraktikum? Hast Lust auf ein kreatives, sympathisches Team mit Augenzwinkern und zwinkerst zurück? Hast Social Media Skills und richtig Bock auf instagram, LinkedIn, Canva, Newsletter-Erstellung, Grafik-Erstellung, Präsentationen, witzige Vorlagen und wahlweise Gifs oder Memes? Dann meld dich bei uns! Das Praktikum dauert von 3-6 Monaten (max. 20 Std.) und ist in Berlin oder teilweise remote – gern ab sofort. Es gibt eine Aufwandsentschädigung. Hier geht es zur Stellenausschreibung.

10.07.2024

Aigner-Rollett-Gastprofessur für Geschlechterforschung zu vergeben

An der Universität Graz ist die Aigner-Rollett-Gastprofessur für Geschlechterforschung für das Wintersemester 25/26 ausgeschrieben. Die Gastprofessur wird einen Schwerpunkt auf Gender- und Intersektionalitätsaspekte in der Arbeits- und Organisationspsychologie haben und soll Themen wie das Verhältnis von Arbeit und Privatleben (Konflikte, Bereicherung oder Grenzmanagement), vergeschlechtlichte organisationale Praktiken, vergeschlechtlichte Perspektiven auf flexible Arbeit oder Führung und Geschlecht/Intersektionalität fokussieren. Bewerbungsfrist: 11. September 2024

09.07.2024

Bridges Kammerorchester in Frankfurt sucht eine Leitung Kommunikation

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Bridges Kammerorchester eine Leitung Kommunikation mit Schwerpunkt strategische Kooperationen & Development (m/w/d). Die Stelle ist in Vollzeit (38,5 Wochenstunden), zunächst befristet auf 2 Jahre (mit Aussicht auf Verlängerung) ausgeschrieben. Die Arbeitszeit liegt regelmäßig in den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen. Gesucht wird eine tatkräftige und aufgeschlossene Persönlichkeit mit strategischer Weitsicht und Freude daran, Netzwerke zu knüpfen, die die Kommunikation des Bridges Kammerorchester leitet. Als Leitung Kommunikation mit Schwerpunkt strategische Kooperationen und Development übernimmst du folgende Aufgaben: Weiterentwicklung der strategischen Kommunikation in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung; Initiierung von Medienpartnerschaften (Print, Funk, Fernsehen, digital); Gewinnung strategischer Partner; Strategische Weiterentwicklung und Pflege des Kontakt-Netzwerks; Ansprache und Gewinnung von Unternehmenspartner*innen, Sponsor*innen etc.; Weiterentwicklung des Freundeskreises, Aufbau eines Großspendenfundraisings; Koordination der Kommunikation (Print, Web, Social Media) sowie der Teammitglieder, die in operativen Bereichen von Kommunikation und Marketing arbeiten und Bereichs- und projektbezogene Budgetplanung und -kontrolle.

01.07.2024

Praktikum im Pop-Büro Region Stuttgart

Das Pop-Büro Region Stuttgart sucht wieder Praktikant*innen für Kommunikation und Projektmanagement! Voraussetzung für eine Bewerbung ist die Mindestlänge von vier Monaten und, dass es sich dabei um ein Pflichtpraktikum im Rahmen eurer Studienordnung handelt. Nächster Startzeitpunkt ist ab dem 1. September 2024. Bewerbungen sind noch bis 31.07.2024 möglich.

01.07.2024

Bildungsreferent*in Schwerpunkt Junges Musiktheater (Rheinsberg)

Die Musikkultur Rheinsberg gGmbH sucht zum 01. September 2024 eine*n Bildungsreferent*in (m/w/d) Schwerpunkt Junges Musiktheater in Vollzeit. Bewerbungsfrist: 30.Juni 2024

27.06.2024

Projektmitarbeiter*in für Förderprogramm „Verbindungen fördern“ (Berlin)

Der Bundesverband Freie Darstellende Künste (BFDK) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n und organisationserfahrene*n Mitarbeiter*in mit Erfahrung im Projektmanagement für das Förderprogramm „Verbindungen fördern“. Bewerbungsende: 30. Juni 2024

27.06.2024