Musikschule in Bad Cannstatt sucht Lehrer*innen an Gesang & Gitarre
Die Musikschule musicZone im Römerkastell Bad Cannstatt sucht nach einem/einer Gitarren- und Gesangslehrer*in für ein oder zwei Tage pro Woche. Unterrichtet werden Anfänger und Fortgeschrittene in einer angenehmen und professionellen Atmosphäre. Interesse? Dann sende deine Bewerbung mit einem Bild und einem kurzen Lebenslauf bitte per eMail an ed.en1763191319ozcis1763191319um-el1763191319uhcsk1763191319isum@1763191319ofni1763191319.
Frauenorchester EUROPAMUSICALE sucht Musikerinnen
Das Frauenorchester EUROPAMUSICALE sucht zum Anlass der Feier des 100-jährigen Frauenwahlrechts noch begeisterte Mitspielerinnen! Das ist auch eine der wenigen Chancen, in einem Orchester Werke von Frauen einzustudieren und aufzuführen, auf dem Programm stehen: Sofia Gubaidulina (geb. 1931): Märchenpoem für Orchester (14 Min, 1971), Clara Schumann (1819-1896): 1. Klavierkonzert op. 7 a-Moll (34 Min) und Emilie Mayer (1812-1883): Sinfonie Nr. 5 f-Moll (34 Min). Die Besetzung sowie alle weiteren Probentermine und restlichen Infos auch zur Bezahlung gibt es hier.
Modern Music School Frankfurt sucht Schlagzeuglehrer*in
Die Modern Music School in Frankfurt sucht noch eine*n weitere*n Schlagzeuglehrer*in!
NDR Bigband: Solo-Trompeter*in gesucht
Die NDR Bigband ist ein renommiertes Jazzsolistenensemble, angesiedelt in Hamburg. Mit eigenen Konzertreihen, Auftritten bei fast allen Festivals im Norden, mit nationalen und internationalen Tourneen findet sie ein großes und vielfältiges Publikum. Die Band pflegt das Erbe aus 100 Jahren Jazzgeschichte, nimmt zeitgenössische Entwicklungen auf und setzt eigene Impulse. Ihre Produktionen werden regelmäßig im Radio gesendet und auf CD veröffentlicht.
Für die Position der Solotrompete mit dem Nebeninstrument Flügelhorn wird jetzt ein*e Musiker*in gesucht. Bitte sendet Eure Unterlagen mit Anschreiben, aktuellem Lebenslauf und einem Audiosample von maximal zehn Minuten Länge per Email an: ed.rd1763191319n@dna1763191319bgib-1763191319tepmu1763191319rt1763191319. Bewerbungsschluss ist der 10. Oktober 2018.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in Oldenburg gesucht
In der Fakultät III – Sprach- und Kulturwissenschaften – ist im Institut für Musik zum 01.03.2019, befristet für drei Jahre, die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (Entgeltgruppe 13 TV-L) zur Mitarbeit in der Forschung im Rahmen des von der VolkswagenStiftung geförderten Projektes „Popular Music as a Medium for the Mainstreaming of Populist Ideologies in Europe“ im Umfang von 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (z. Z. 39,8 Std. wöchentlich) zu besetzen. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet.
Aufgaben:
Die Stelle beinhaltet die Koordination des Forschungsprojekts „Popular Music as a Medium for the Mainstreaming of Populist Ideologies“ im Rahmen des Forschungsverbunds „Cultures of Populism“; Forschung zum Themenbereich „Popular Music and the Mainstreaming of Populist Ideologies in Germany“; die im Projektzusammenhang erzielten eigenen Arbeitsergebnisse können ggfs. für die Habilitation verwendet werden, wissenschaftliche Dienstleistungen in der Forschung.
Erforderlich ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Bereichen Musikwissenschaften / Soziologie / Kulturwissenschaften / Politikwissenschaft; eine abgeschlossene Promotion in den Bereichen Musikwissenschaften / Soziologie / Kulturwissenschaften / Politikwissenschaft; Vertrautheit mit etablierten und aktuellen musikwissenschaftlichen und soziologischen Methoden und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Bewerbungsschluss: 30.09.2018
Näheres zum Forschungsprojekt findet Ihr auch in dieser News bei uns.
Tourmerchandiser*in für Irish Folk Festival & Danceperados gesucht
Das Irish Folk Festival und Danceperados suchen nach einer*m Tourmerchandiser*in für zwei kommende Tourneen. Voraussetzungen sind ein Führerschein Klasse B und etwas Erfahrung mit großen Autos (9 Sitzer Sprinter) sowie gute Englisch-Kenntnisse. Du verdienst nach Absprache etwa 130.-€ pro Tag. Diese Ausschreibung betrifft folgende Termine: Irish Folk Festival vom 29.10.-19.11.18 / Danceperados of Ireland vom 23.11 – 22.12.18 / Danceperados of Ireland vom 8.1.-21.01.19. Interesse? Für Rückfragen steht dir Bernd Wurster gerne zur Verfügung unter Tel. 07121 / 478610 (13-18 Uhr) und Mobil: 0171 / 9751790, moc.c1763191319isum-1763191319citen1763191319gam@d1763191319nreb1763191319.
Projektmanager*in gesucht
Die SKS Michael Russ GmbH und die SKS Erwin Russ GmbH suchen derzeit eine*n Projektmanager*in. Der traditionsreiche Konzertveranstalter und Eventdienstleister realisiert Veranstaltungen jeglicher Größenordnung, von kleinen Clubkonzerten über Hallenshows bis hin zu großen Open Airs und Firmenveranstaltungen. Gesucht wird ein*e Mitarbeiter*in für das Projektmanagement für ein Event mit Messecharakter und landesweiter Bedeutung, Akquise und Kommunikation von/mit Ausstellern (Messe), die Organisation und Umsetzung externer Austelleraufträge sowie die Zusammenarbeit mit dem Produktionsteam in allen Fragen der Eventorganisation, von Aufplanung, Personal, Sicherheit bis hin zu Programmplanung und Abrechnung.
HerzKammerChor in Frankfurt sucht Chorleiter*in & Sänger*innen
Der HerzKammerChor sucht eine*n neuen Chorleiter*in ab September bzw. Oktober 2018. Der Chor besteht fast ausschließlich aus Medizinstudierenden der Uni Frankfurt und hat bisher ein gemischtes, jedoch mehr klassische Stücke enthaltendes, Programm gesungen. Zweimal im Jahr treten die Mitglieder beim Winter- bzw. Sommerkonzert zusammen mit Goethes KOMMchester auf, mit dem sie auch meist ein oder zwei gemeinsame Stücke proben.
Der Probenraum befindet sich am Campus Niederrad im Das KOMM, geprobt wurde bisher mittwochs von 18:30-20 Uhr, was aber gern geändert werden kann.
Außerdem sucht der Chor immer neue Sänger*innen, die ihn stimmlich unterstützen, auch das Orchester würde sich über neue Mitglieder freuen.
Popbüro Region Stuttgart sucht Praktikant*in
Das Popbüro in Stuttgart sucht ab September 2018 noch eine*n musikbegeisterte*n Praktikanten*in für den Bereich Kommunikation und Marketing. Der Zeitraum des mit 400 Euro monatlich vergüteten Praktikums beträgt mindestens 6 Monate. Nur eingeschriebene Student*innen können sich bewerben. Mitbringen sollte der/die Bewerber*in Engagement, Teamgeist, Ausdauer und natürlich Musikbegeisterung. Info
Die Rockgören suchen eine Bassistin
Die Rockgören sind „…ein Haufen wild gewordener Gören die Bock auf Rockmusik haben und seit 2016 eine ernst zu nehmende weibliche Front am Rockhimmel bilden. Gecovert wird alles, was Rock ist oder dazu gemacht werden kann. Alte Klassiker als auch neue Rocknummern, Hauptsache es macht Spaß. Neben der Musik sorgen wir für eine abwechslungsreiche, heiße und rockige Show, durch kleine Effekte, Showeinlagen, so wie jede*r kann und möchte. 15-20 Auftritte sollen es sein, Bewerbungen für kleinere Festivals laufen, Proberaum, PA vorhanden, ambitioniert. Jetzt fehlst nur noch Du. Mehr über uns, unsere Auftritte, den ersten eigenen Song mit Video, unser soziales Engagement, warum der Drummer ein Mann ist und alles über die tollen Erlebnisse in 2018 findest Du bei facebook: Infos. Wir freuen uns auf Dich.“ Kontakt: Michaela, ed.ye1763191319sna@y1763191319esnam1763191319
Kultursekretariat NRW Gütersloh sucht Geschäftsführung
Bei der Stadt Gütersloh ist zum 01.01.2019 im Kultursekretariat die Aufgabe als Geschäftsführung für das Kultursekretariat NRW Gütersloh (EG 15 TVöD) zu besetzen. Bewerbungsschluss: 05.08.2018.
Mitarbeiter*in für Organisation von Kulturveranstaltungen gesucht
Der Bahnhof Langendreer e.V. in NRW sucht zum 1. Februar 2019 ein*e Mitarbeiter*in für die Organisation von Kulturveranstaltungen. Die Arbeitszeit beträgt 29 Stunden pro Woche. Die Vergütung erfolgt nach Haustarif. Der Bahnhof Langendreer ist ein soziokulturelles Zentrum in Selbstverwaltung und verbindet Kultur mit gesellschaftspolitischen Inhalten. Mit seinen über 30 Jahren gehört es zu den ältesten soziokulturellen Zentren in NRW. Der/die Mitarbeiter*in sollte sich durch Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz, Kreativität und Verhandlungsgeschick auszeichnen und sowohl im Team als auch im Kontakt mit den Partner*innen und Gästen Freude an seiner/ihrer Profession haben. Wochenendarbeit und Abenddienste sind selbstverständlicher Bestandteil der Arbeitszeitplanung. Bewerbungsschluss: 07.09.2018.

