Marla Moya startet Crowdfunding für Albumproduktion & Tour

Die Musikerin Marla Moya hat sich einen „wilden Traum“ erfüllt: sie hat im Oktober 2024 mit ihrem langjährigen Jugendidol Robert Francis in Los Angeles zusammengearbeitet und ihr neues Albums „Sanguine Soul“ aufgenommen, das am 7.11.2025 erscheinen soll. Damit es auch als CD & Vinyl herauskommen und Marla mit Band auf Release-Tour gehen kann, hat sie jetzt eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, die ihr noch bis 9.11.2025 unterstützen könnt. Wenn ihr ein Album kauft, könnt ihr zusätzlich ein Ticket für die Album-Release-Tour in Berlin, Hamburg, Köln oder Heidelberg zu einem stark reduzierten Preis erwerben. Außerdem gibt es weitere Add-ons, die etwas schwerer zu finden sind, wie handgefertigte Haargummis, Tour-Poster, Kopien ihrer früheren Alben u.v.m. Diese können hinzugefügt werden, sobald ihr euch für eine Hauptbelohnung entschieden habt. Am 17.10. könnt ihr Marla Moya bei unserer Fem Night in der Frankfurter Brotfabrik erleben! (Foto: Julia Brokaw)

14.10.2025

Netzwerk Seilerei retten: jetzt Umbau mit Spende unterstützen!

Das Netzwerk Seilerei in Frankfurt muss wegen behördlicher Auflagen den Veranstaltungsbetrieb umgehend und bis auf weiteres einstellen, da Halle 1 und 3 nicht den neuesten Brandschutzbestimmungen entsprechen. Die erforderlichen baulichen Maßnahmen stellen das Team vor eine große finanzielle Herausforderung und bedrohen die Zukunft des Kunst- und Kulturzentrums. Deshalb haben die Macher*innen einen Spendenaufruf gestartet. Aktuell sei noch nicht abzusehen, wie lange es dauern wird, bis das neue Brandschutzkonzept abgenommen wird, schreiben sie auf ihrer Insta-Seite. Spenden könnt ihr auf der Plattform Whydonate oder an folgendes Konto:
Seilerbahn Kunst & Kultur e.V.
Taunus Sparkasse
DE26 5125 0000 0002 2328 04
BIC: HELADEF1TSK
Betreff: Spende

Jeder Beitrag hilft!

08.07.2025

Maria Reich startet Crowdfunding für Album „CARE WORKS“

Maria Reichs künstlerisches Schaffen vereint virtuose Spielfreude mit tiefgründiger Komposition, interdisziplinärer Forschung und internationaler Wirkung. Ihr neustes Werk „CARE WORKS“ beschäftigt sich mit den verschiedenen Spannungsfeldern rund um Care-Arbeit – Sorge vs. Erschöpfung, Unrast vs. Eigenzeit, und stellt ihre gesellschaftliche Geringschätzung ins Zentrum. Dafür hat sie Songs für Streichquartett, Jazzquartett und Stimme komponiert und ist selbst als Geigerin und Sängerin beteiligt. Damit sie das Album gemeinsam mit einer großartigen Berliner Band und dem eigens dafür ins Leben gerufenen CARE CHOIR aus Unterstützer*innen aufnehmen und produzieren kann, hat sie kürzlich eine Crowdfunding-Kampagne auf Startnext gestartet, die ihr noch bis 25.07. unterstützen könnt. Mit unzähligen Goodies sagt die Künstlerin Dankeschön.
23.06.2025

Tamara Lukasheva sammelt Unterstützung für Ukrainisches Orchester

Trotz aller Schwierigkeiten hat die ukrainische Jazzsängerin Tamara Lukasheva 2023 die CD „Anima“ mit dem INSO Lviv Orchester aufgenommen. Sie erschien 2024 bei Tangible Music und erhielt hervorragende Kritiken: unter anderem wurde das Album zum „Album des Monats BR”, zum „Album der Woche” bei NDR und landete auf Platz 3 der „Besten Alben 2024” laut Jazzthing. Jetzt brauchen die Musiker*innen des Orchesters unsere Unterstützung, um weiter arbeiten und den musikalischen Betrieb aufrechterhalten zu können. Um Partituren einkaufen, Instrumente überholen und neu anschaffen zu können, hat die Wahlkölnerin kürzlich eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Denn der Kunstbetrieb in der Ukraine läuft trotz des Krieges weiter. Er gibt den Menschen dort Halt, Kraft und Hoffnung. Die Kampagne läuft noch bis 16.08.2025.

26.05.2025

Judith Goldbachs 3. Teil der „Bartók-Trilogie“: jetzt auf Startnext supporten

Die Jazz-Kontrabassistin Judith Goldbach aus der Nähe von Stuttgart hat mit ihrer Band in den Bauer Studios den neuen, dritten Teil ihrer „Bartók-Trilogie“ aufgenommen: „AKROBAT“. Um eine kleine Auflage an CDs und einen Videotrailer produzieren zu können, hat sie vor kurzem eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. 5000 Euro sollen mindestens zusammenkommen. Da die Kampagne nach dem Alles-oder-Nichts-Crowdfunding-Prinzip funktioniert und sie ihren Mindestbetrag erreichen muss, braucht sie bis 08.06.2025 dringend eure Unterstützung. Als Dankeschön hat sie sich zahlreiche tolle Geschenke einfallen lassen.

26.05.2025

Jobassa startet Crowdfunding für ihr neues Album

Die Sängerin und Produzentin Jobassa hat für ihr kommendes, drittes Album „Songs of a Never Closed Cage“ eine Crowdfunding-Aktion gestartet. Das Album thematisiert die Reise von einem People Pleaser hin zu einer selbstbestimmten Persönlichkeit, und handelt von Selbstermächtigung und der Befreiung von äußeren Erwartungen. Das Budget soll für das Mixing & Mastering und die Promotion verwendet werden. Bis 15.05.2025 kannst du die Künstlerin hier auf ihrem Weg der Selbstermächtigung supporten und dafür charmante Dankeschöns erhalten. Mehr zur Aktion erfahrt ihr im Video.

05.05.2025

Basskontakt e.V. startet Crowdfunding für kostenlose Open Airs in Potsdam

Basskontakt e.V. setzt sich für das ein, was in Potsdam fehlt und so dringend gebraucht wird: niedrigschwellige, unkommerzielle Open Air-Konzerte für junge Menschen und die lokale elektronische Musikszene. Die kostenlose Open Airs sollen mitten in Potsdam, zugänglich für alle – ohne Eintritt, ohne Werbung, ohne Kommerz stattfinden, geplant sind drei Events pro Saison mit lokalen und Berliner DJs, viel Ehrenamt, Awareness-Strukturen und nachhaltigem Anspruch. Um die Kosten für Technik, Strom, Genehmigungen, GEMA, Müllentsorgung, Awareness-Teams u.v.m. stemmen zu können, haben sie eine Crowdfunding-Aktion gestartet, die ihr hier laufend unterstützen könnt.

05.05.2025

Einbruch in der Romanfabrik Frankfurt: jetzt spenden

Bad News: In die Romanfabrik, einem charmanten Kulturort für Literatur, Musik und Themenabende im Frankfurter Ostend, wurde kürzlich eingebrochen. Etliche technische Geräte (u.a. Computer und Tablets) wurden gestohlen. Dabei entstand ein Schaden von ca. 12.000 Euro. Momentan ist noch unklar, ob und in welcher Höhe die Versicherung für den Schaden aufkommen wird, doch um handlungsfähig zu bleiben, benötigen die Veranstalter*innen dringend neue Geräte. Deshalb bitten sie jetzt um Spenden an ROMANFABRIK – IBAN: DE49 5005 0201 0000 3817 30.

18.03.2025

Festival İÇ İÇE in Berlin steht vor dem Aus und startet Crowdfunding

İÇ İÇE (Türk. „miteinander verwoben“) ist das erste und einzige divers aufgestellte Festival für neue anatolische Musik in Deutschland. Seit 2020 arbeitet das vorrangig aus queeren und migrantischen Menschen bestehende Team daran, einen einzigartigen Raum zu schaffen, der zeitgenössische anatolische Musik feiert und Menschen aus unterschiedlichsten Lebenswelten zusammenbringt. Ein Raum für Austausch, Solidarität und Hoffnung in verschiedenen Städten – gerade in Zeiten politischer Unsicherheit. Nun ist das in Berlin beheimatete Festival von den Kürzungen im Kulturbereich betroffen und muss in Zukunft auf die Gelder aus dem Berliner Musicboard und dem Hauptstadtkulturfonds verzichten. Deshalb haben die Macher*innen jetzt eine Crowdfunding-Aktion gestartet, um den Engpass ausgleichen zu können. Auf Betterplace könnt ihr das Festival unterstützen.

18.03.2025

Clara Werden startet Crowdfunding für neues Album

Die Liedermacherin Clara Werden aus Cottbus hat eine Crowdfunding Kampagne für ihr neues Album „So sieht’s aus“ gestartet. Bis 30.03. könnt ihr sie auf Startnext unterstützen und der Künstlerin helfen, ihre 16 Songs zu produzieren und zu promoten. Als Dankeschön hat sich Clara Werden diverse Geschenke ausgedacht. Hier kommt ihr zu ihrer Startnextseite.

03.03.2025

we are ALVA starten Crowdfunding

we are ALVA aus Freiburg im Breisgau haben ihr Debütalbum „Proud Snail“ aufgenommen, „ein grooviges und abwechslungsreiches Album, das das Sich-Zeit-Nehmen feiert“. Um die Kosten der Veröffentlichung zu decken (Pressung von Vinyl & CD, Artwork, GEMA, Musikvideos, Pressefotos, Promotion), haben sie vor kurzem eine Crowdfunding-Aktion gestartet, die ihr noch bis 23.03.2025 unterstützen könnt. Dort könnt ihr das Album digital, als CD oder Vinyl vorbestellen und damit direkt zur Finanzierung (Fundingziel: 12.000 Euro) beitragen. Außerdem gibt es noch andere schöne Dinge zu entdecken. Hier kannst du we are ALVA auf Startnext unterstützen.
24.02.2025

MUSICARES sammelt Spenden für Not leidende Musiker*innen in LA

Als Reaktion auf die extremen Brände und die beispiellose Verwüstung in Los Angeles hat MusiCares Katastrophenhilfemaßnahmen gestartet, um qualifizierten Musikprofis in Not direkt zu helfen. Über die finanzielle Unterstützung hinaus stellt MusiCares Ressourcen für die psychische Gesundheit, wöchentliche Selbsthilfegruppen und zusätzliche Hilfe bereit, um Einzelpersonen und Familien bei der Genesung zu helfen. Zu den Brandhilfemaßnahmen von MusiCares gehören finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.500 US-Dollar und eine Lebensmittelkarte im Wert von 500 US-Dollar für kurzfristige Bedürfnisse wie Bedarfsgüter und Evakuierungskosten. MusiCares bietet außerdem zusätzliche, umfassendere Unterstützung für Personen mit erheblichen Auswirkungen, einschließlich Hilfe bei beschädigter Ausrüstung, medizinischem Bedarf und Mietunterstützung. Die Recording Academy und MusiCares haben 1 Million US-Dollar zugesagt, um den sog. Los Angeles Fire Relief Effort zu starten und Musikprofis, die von diesen verheerenden Waldbränden betroffen sind, wichtige Hilfe zu leisten.
Seit mehr als drei Jahrzehnten reagiert MusiCares auf Krisen in der Musikindustrie und leistet in Katastrophenzeiten wichtige Unterstützung. Von der COVID-19-Pandemie über die jüngsten Hurrikane Helene und Milton bis hin zu den Waldbränden in Maui und Kalifornien war MusiCares eine wichtige Ressource für die Musikgemeinschaft.

20.01.2025