Förderprogramm pop rlp masterclass nominiert vier Acts
Die pop rlp masterclass ist ein vom Bund und vom Land Rheinland-Pfalz gefördertes Projekt, das Popmusiker*innen mit einem bedarfsgerechten Förderprogramm unterstützt. Jetzt wurden die Teilnehmenden der kommenden Masterclass verkündet: aus über 40 Bewerbungen wurden in diesem Jahr u.a. die junge Deutschrapperin Dimi463 (Foto) und die Popmusikerin Kiara Mali ausgewählt. Auf die vier Formationen wartet nun über einen Zeitraum von 12 Monaten ein umfangreicher und vielseitiger Förderparcours, der die jeweiligen Künstleridentitäten stärken soll und die Akteur*innen nicht nur in der Szene vernetzt, sondern auch ganz individuell auf ihrem musikalischen Weg begleitet. Die Teilnehmenden werden an verschiedenen Workshops, Netzwerktreffen, individuellen Arbeitsphasen sowie Beratungsgesprächen teilnehmen, und zum Abschluss gibt es einen gemeinsamen Video-Dreh, der den Künstler*innen am Ende des Parcours ein professionelles Live-Musik-Video bereitstellt.
Kultursommer 2024: „Kompass Europa: Sterne des Südens“
Der Kultursommer fördert Kulturprojekte aller Sparten, die zwischen 1. Mai und 31. Oktober 2023 in Rheinland-Pfalz stattfinden. Jedes Jahr steht unter einem Motto, 2024 lautet es „Kompass Europa: Sterne des Südens“. Nachdem in den letzten Jahren bereits der Norden, Osten und Westen betrachtet wurden, ist der Fokus jetzt auf den Kulturen der Länder Europas südlich von Rheinland-Pfalz. Ein Bezug des Projekts zu diesem Motto ist willkommen, aber das Kultursommer-Team freut sich auch über andere kreative Ideen und steht gerne zur Beratung zur Verfügung. Insbesondere neue Konzepte mit einem Zuschussbedarf über 5.000 € sollten spätestens im September 2023 vorgestellt werden. Einsendeschluss: 31. Oktober 2023
MusicRLPWomen* lädt zum Netzwerktreffen & Konzert 29.06.2023 ein
Am 29. Juni findet in Koblenz um 18 Uhr ein Netzwerktreffen von musicRLPwomen* statt und lädt zu einem Abend voller Inspiration, Vernetzung und Musik. Nach einem kurzen Meet Up und Austausch über aktuelle Projekte und Ideen wird das Netzwerktreffen von musicRLPwomen* mit einem besonderen musikalischen Höhepunkt abgerundet: Die all female Band Bubs. wird in der Konzertmuschel auftreten und die Besucherinnen* mit ihrer energiegeladenen Musik begeistern. Mit ihrem einzigartigen Stil und ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz sind Bubs. eine Band, die für ihre kraftvollen Songs und ihre feministische Message bekannt ist. Das Konzert bietet den perfekten Abschluss für einen Abend voller Empowerment und musikalischer Verbundenheit.
Es ist eine einzigartige Gelegenheit, andere Akteur*innen aus der Musikbranche oder Initiative aus dem Raum Koblenz zu treffen, sich zu vernetzen und gemeinsam die Vielfalt und Stärke von Frauen* in der Musikszene zu feiern. Also markiert euch den 29. Juli in eurem Kalender und seid dabei, wenn musicRLPwomen* Frauen* in der Musikindustrie unterstützt und fördert. Lasst uns gemeinsam eine starke Community aufbauen und die Musikwelt nachhaltig prägen!
pop rlp sucht Projektmanagemer*in (m/w/d) (Koblenz)
Für die Geschäftsstelle in Koblenz sucht das Kompetenzzentrum Popularmusik Rheinland-Pfalz „ein popkulturell interessiertes Organisationstalent, das uns im Bereich Projektmanagement unterstützt. Du hast Interesse? Dann bist du hier genau richtig! Mit unserer Geschäftsstelle in der südlichen Vorstadt von Koblenz bilden wir auf drei Stockwerken die ideale Schnittstelle, um ambitionierte Kreative und alle Akteurinnen und Akteure der Branche miteinander zu vernetzen und zu unterstützen. Unser Team umfasst derzeit drei Mitarbeitende in Vollzeit, einen Auszubildenden im Berufsbild Veranstaltungskaufmann und eine Freiwillige im FSJ Kultur, mehr als 20 Honorarkräfte in verschiedenen Projekten und einen ehrenamtlich arbeitenden Vorstand. Als Projektmanager*in könntest du das Team ergänzen und die Leitung von Projekten übernehmen, diese aktiv gestalten und durchführen und neue Konzepte erarbeiten“. Bewerbungsschluss: 12.05.2023
Start der Bewerbungsphase: pop rlp masterclass
Bis 14.05.2023 könnt ihr euch für den 5. Durchgang der pop rlp masterclass bewerben! Die Masterclass ist ein High Level Music Coaching & Networking Programm in Rheinland-Pfalz und basiert auf einem Coachingprogramm für junge Musiker*innen & Bands in Rheinland-Pfalz. Sie hat das Ziel, Newcomer*innen der Musikszene mit erfahrenen und visionären Branchenexpert*innen sowie regionalen Fördereinrichtungen zu vernetzen. Was sich am Konzept geändert hat, erfahrt ihr hier. Bewerben können sich Solo-Künstler*innen und Bands, bei denen mindestens die Hälfte aller Bandmitglieder ihren Wohnsitz in RLP haben oder einen konkreten Bezug zum Land RLP nachweisen muss. Gesucht werden Acts mit eigener Musik, klaren internen Zielsetzungen, Engagement, Offenheit und Kooperations- sowie Kritikfähigkeit, vorhandenem Entwicklungspotential und Verfügbarkeiten an verschiedenen Terminen.
Beratung der Freien Szene gesucht – Kaiserslautern
Für die Kulturberatung der Freien Szene im südlichen Rheinland-Pfalz wird eine Nachfolge gesucht. Wenn Sie sich mit der Freien Kulturszene im südlichen Rheinland-Pfalz vertraut fühlen und Interesse daran haben, die Kulturschaffenden zu beraten und zu vernetzen, sollten Sie sich bewerben. Bewerbungsfrist: 28. Februar 2023
Tourbus für Bands aus Rheinland-Pfalz
Ihr seid eine rheinland-pfälzische Band und plant eine Tour, euch fehlt aber noch der passende Tourbus? Dann sichert euch jetzt den pop rlp Tourbus! Der Ford Transit Kombi Trend 350 // L3H2 9-Sitzer bietet neben dem elegantem Design 9 Sitze und einen großen, abgetrennten Lagerraum.
Auftrittsförderung für Bands aus Rheinland-Pfalz
Talentierte Nachwuchsbands und Einzelkünstler*innen der rheinland-pfälzischen Rock- und Popszene können sich ab sofort für eine Auftrittsförderung bewerben. Dabei können Einzelauftritte (bis zu 200€ Zuschuss) und Tourneen (mindestens 3 Auftritte in 10 Tagen, national / international mit bis zu 1.200 € Zuschuss) gefördert werden. Die Auftrittsförderung dient der bedarfsgerechten und nachhaltigen Entwicklung der rheinland-pfälzischen Rock- und Popmusikszene, insbesondere innerhalb des Landes, förderfähig sind aber auch Auftritte im nationalen und internationalen Bereich. Das Eingangsdatum des Antrags muss vor dem Auftrittsdatum liegen – Ausnahmen sind im Einzelfall möglich.
musicRLPwomen* lädt ein: digitales Netzwerktreffen & pop rlp meet up
Am 13.10. um 18 Uhr ist es wieder so weit, die musicRLPwomen* – die Regionalgruppe Rheinland-Pfalz von Music Women* Germany – veranstaltet ein Netzwerktreffen und laden alle Beteiligten und Interessierten herzlich zu ihrem digitalen Netzwerktag ein. Hier erwarten euch Workshops, Talks und Vortäge zum Thema Frauen* und Diversität in der Musik, mit einem besonderen Fokus auf Soziale Medien und TikTok. Berichtet wird auch über alle Entwicklungen und Plänen des Netzwerkes sowie kommende anstehende Events, Workshops und Meet Ups. Du möchtest dabei sein, aktiv werden oder einfach nur mal rein schnuppern? Dann schreibe einfach eine kurze Mail und werde Teil des Netzwerkes.
Am 22.10.22 ab 14 Uhr findet das erste pop rlp meet up im Kuppelsaal der Festung Ehrenbreitstein, Koblenz statt. Auf euch warten 3 spannende Themenstränge zu den Themen Marketing, Kulturpolitik und Awareness, präsentiert von musicRLPwomen*. Neben verschiedenen Workshops zu Themen des Musikbusiness wie „Marketing und Social Media für Bands“ wird es auch Impulse zu den Themen „Kulturelle Entwicklung von Städten und Regionen“ und „Popkultur im Herbst 2022“ mit Bezug zur Corona Pandemie geben. Mit metty und Sinu spielen abends zwei aufstrebende junge Künstler*innen aus RLP auf der Bühne des Kuppelsaals der Festung Ehrenbreitstein, tagsüber spielt KatKit, eine Teilnehmerin der pop rlp masterclass. Neben dem inhaltlichen Teil wird es außerdem ausreichend Gelegenheit zur Vernetzung geben. Es stellen sich verschiedene Initiativen des Landes und des Bundes vor und ihr habt die Möglichkeit persönlich mit diesen ins Gespräch zu kommen. Eingeladen sind alle Akteur*innen der Popmusikszene, also auch Veranstaltende, Kulturpolitiker*innen, sowie Musiker*innen und Dienstleistende. Die Teilnahme ist kostenlos (Tickets).
Förderung für Kultursommer 2023 in Rheinland-Pfalz bis Oktober beantragen
Kulturministerin Katharina Binz lädt ein zur Teilnahme am Kultursommer 2023 unter dem Motto „Kompass Europa: westwärts“, das Kunst und Kultur u.a. von Frankreich in den Blick nimmt. Die Förderung ist möglich für Projekte, die im Wesentlichen im zeitlichen Rahmen des Kultursommers (1. Mai bis 31. Oktober) in Rheinland-Pfalz durchgeführt werden. Die maximale Zuschusshöhe beträgt im Rahmen des Förderprogramms „Kultur vor Ort“ 5.000 €, in Ausnahmefällen kann nach vorheriger Absprache eine höhere Summe beantragt werden. Einsendeschluss: 31. Oktober 2022
Neues Förderprogramm „Zukunft durch Kultur“ in Rheinland-Pfalz
Das Kulturministerium startet das Förderprogramm „Zukunft durch Kultur“. Ziel des Förderprogramm ist es, die ehrenamtlichen Strukturen in kulturpolitisch bedeutsamen Einrichtungen und Initiativen der Freien Szene durch hauptamtliches Personal zu unterstützen, das kulturelle Leben in den Regionen stärker zu vernetzen und weiterzuentwickeln. Im Landeshaushalt sind dazu für das Jahr 2022 300.000 Euro eingestellt. Das Programm startete am 15. August 2022 und ist zunächst bis 31.12.2024 angelegt. Eine Bewerbungsfrist gibt es nicht. Kulturpolitisch bedeutsame und nicht kommerzielle kulturelle Einrichtungen und Initiativen der Freien Szene können einen Antrag auf Förderung zur Beschäftigung von Leitungskräften stellen. Gefördert werden Voll- und Teilzeitbeschäftigungsverhältnisse mit bis zu 30.000 Euro pro Jahr. Die Landeszuwendung ist auf maximal 50 Prozent der anerkannten Personalausgaben begrenzt.
Bands aus Rheinland-Pfalz für Showcase-Konzerte am 25.09. gesucht
Hey Bands aus Rheinland-Pfalz!! Am 25.09. habt ihr die Möglichkeit, ein Showcase Konzert in Mainz zu spielen. Der Landesverband Jazz RLP e.V. lädt an diesem Tag zum Branchentreffen ein, zu dem Club-Betreiber*innen, Journalist*innen und viele andere Profis aus der Musikbranche eingeladen sind. Außerdem soll es am Abend bis zu 3 Showcase-Konzerte geben. Gage: 250.-€ pro Musiker*in plus Fahrtkosten. Interessierte schicken eine Mail mit Namen, genauer Besetzung, Presseinfo, Infos zum Rheinland-Pfalz-Bezug, Technical Rider und 2-3 Videolinks. Bewerbungsschluss: 31.07.2022