BDO sucht eine*n Projektleiter*in (Trossingen) (bis 30.11.2017 bewerben!)
Für das Förderprogramm „Musik für alle!“ im Rahmen von „Kultur macht stark“ sucht die Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände e. V. (BDO) zum 1. Januar 2018 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person für die Projektleitung (Teilzeit 70%, TVöD Bund, E12) in Trossingen. Bewerbungsschluss ist am 30. November 2017.
Popbüro Stuttgart sucht Projektleiter/in
Zur Verstärkung des Teams sucht das Popbüro zum 1. Mai 2017 eine/n Projektleiter/in im Popbüro Region Stuttgart
(Vollzeit befristet bis zum 31.12.2019).
Die Aufgabenschwerpunkte:
• Planung, Organisation und Durchführung von Musikveranstaltungen
• Auf-/Ausbau und Pflege von Netzwerken im Bereich Musikwirtschaft
• Verbesserung der Künstler-Mobilität im Bereich Live-Musik
• Vermittlung von Musikschaffenden aus der Region Stuttgart
• Beratung von Musikschaffenden und Existenzgründern (Agenturen, Veranstalter etc.)
• Finanzplanung und -abrechnung sowie Drittmittelakquise
• Bewerbung eigener Veranstaltungen
Bewerbungen werden nur digital bis zum 30.03.2017 erbeten an: Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH,
Frau Birgit Häbich, Friedrichstraße 10, 70174 Stuttgart, ed.tr1746766630agttu1746766630ts-no1746766630iger@1746766630hcibe1746766630ah.ti1746766630grib1746766630.
Projektleitung und musikwiss. Mitarbeiter/in für „create music NRW“ gesucht
Die Stadt Gütersloh sucht als Sitzstadt des Kultursekretariats NRW Gütersloh zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die Projektleitung und musikwissenschaftliche Mitarbeit für das Projekt „create music NRW“ Kompetenznetzwerk Populäre Musik. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (2/3 Projektleitung, 1/3 musikwissensch. Mitarbeit), die zunächst auf drei Jahre befristet ist.
Weitere Infos: https://www.kultursekretariat.de/uploads/media/Projektleitung_und_musikwissenschaftliche_Mitarbeit.pdf
Jazzverband Baden-Württemberg e.V. sucht Projektleiter/in
Der Jazzverband Baden-Württemberg e.V. sucht zum frühest möglichen Zeitpunkt eine/n Projektleiter/in mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
– die organisatorische Betreuung und Abwicklung von Förderprojekten. Basierend auf dem vom Vorstand definierten konzeptionellen Rahmen übernimmt die Projektleitung die Kostenplanung / Budgetierung mit entsprechender verantwortlicher Betreuung und Verwaltung.
– die Entwicklung neuer Projektideen bzw. die Suche nach Fördermöglichkeiten und Sponsoren
– die organisatorische und inhaltliche Betreuung der Webseite des Verbandes
– die verbandsinterne Kommunikation und die Information der Mitglieder
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Dafür müsst Ihr folgendes mitbringen:
– Hochschulabschluss, Einschlägige Ausbildung und Tätigkeit im Bereich Kulturmanagement
– Kenntnisse der Musikbranche insbesondere der Jazzszene in Baden-Württemberg
– Erfahrung in der Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Projekten in Kooperation mit anderen Partnern
– Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, hohe Eigeninitiative, systematische Arbeitsweise, Organisationstalent
– Sicherheit im Umgang mit Zahlen
– kommunikationsstark, durchsetzungsfähig, souverän im Auftreten, flexibel und belastbar
– sicherer Umgang mit dem Computer (gängige Office-Anwendungen)
– Home-Office.
Eckdaten: Arbeitsvertrag, ca. 15 Std. pro Woche, angelehnt an TVÖD
Arbeitsort: Stuttgart, mit der Möglichkeit, einen Teil der Arbeit im Home Office zu erledigen.
Bewerbungen – ausschließlich in digitaler Form – schickt Ihr bei Interesse bis zum 30.04.2015 an ed.dn1746766630abrev1746766630zzaj@1746766630rehcs1746766630if1746766630.
(Quelle: www.popbuero.de)
Weitere Infos: http://www.jazzverband.de/
- 1
- 2