Referent*in (w/m/d) Digitale Kommunikation in Frankfurt gesucht
Frankfurt am Main ist eine stark wachsende, multikulturelle Metropole und mit rund 750.000 Einwohner*innen urbanes Zentrum im Rhein-Main-Gebiet. Schwerpunktaufgabe des Frauenreferates mit 15 Mitarbeiter*innen ist es, sich für Chancengleichheit von Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen der Stadtgesellschaft einzusetzen. Das Frauenreferat entwickelt Konzepte und Maßnahmen für eine systematische Gleichstellungspolitik. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird jetzt eine Referent*in (w/m/d) Digitale Kommunikation in Voll- oder Teilzeit gesucht (EGr. 13 TVöD). Zu den Aufgaben gehören: Digitale Öffentlichkeitsarbeit, z.B. im Bereich von Social Media, Event- Webseiten; Konzeptionierung, Koordinierung und Umsetzung von digitalen Projekten und Beteiligungsformaten; Konzeptionierung und Begleitung der Implementierung einer Digitalisierungsstrategie; Strategische Entwicklung und Beratung der Leitung und der Referent*innen in Zukunftstrends und rechtlichen Fragestellungen; Konzeption, Umsetzung und Marketing von Events: digital, hybrid und in Präsenz und Vertretung d. Referent*in Öffentlichkeitsarbeit. Bewerbungsschluss: 02.10.2022
E-Werk in Freiburg sucht Mitarbeiter*in für PR (75%)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das E-Werk in Teilzeit eine*n Mitarbeiter*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (75%) (m,w,d). Bewerbungsschluss: 11.09.2022
Kulturberater*innen in Teilzeit gesucht (Hannover & Oldenburg)
Der Landesverband Soziokultur Niedersachsen sucht zwei Kulturberater*innen mit fundierter Erfahrung in der praktischen Kulturarbeit und deren Finanzierung in der Region Hannover und in der Region Niedersachsen Nord (Dienststelle voraussichtlich in Oldenburg). Bewerbungsschluss: 02.09.2022
RockCity sucht Projektmanager*in (befristet bis 31.12.2022)
Für das RockCity-Team wird ab sofort oder zum nächstmöglichen Termin ein*e Projektmanager*in, möglichst in Vollzeit gesucht. Die Stelle bezieht sich auf die Umsetzung des neuen Hamburger Stipendienprogramms und ist ein zentrales und neues Projekt zur Förderung der Hamburger freien Musikszene von RockCity Hamburg und der Behörde für Kultur und Medien. Das Projekt ist zunächst angesetzt bis zum 31.12.2022. Bei Interesse schicke deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 06.09.2022 per Mail.
Labelkoordinator*in (m/w/d) Hamburg/ Berlin
Minijob bei Music Women* Germany
Musiktrainer*innen in Frankfurt gesucht
Die Modern Music School sucht ambitionierte Musiktrainer*innen (f/m/d) an Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboard und Gesang: „Wir bieten dir die Flexibilität, Sicherheit und das starke Netzwerk, dass du für deine Karriere als Musiker*in brauchst. Außerdem bekommst du eine professionelle Ausbildung zum/zur Musiktrainer*in.“
Referatsstelle Popularmusik (50 %) Chor & PopPiano in Frankfurt
Im Zentrum Verkündigung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau mit Sitz in Frankfurt-Bockenheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Referatsstelle Popularmusik (50 %) mit den Schwerpunkten Chor und PopPiano unbefristet neu zu besetzen. Kirchliche Popularmusik hat innerhalb der Kirchenmusiklandschaft in der EKHN eine lange Tradition. Seit drei Jahrzehnten wird eine hauptberufliche Stelle für die Fachentwicklung in diesem Bereich vorgehalten. Die Stelle ist im Zentrum Verkündigung verankert und nimmt multiplikatorische Aufgaben für Gemeinden und Einrichtungen, Dekanate, Propsteien und die Gesamtkirche wahr. Bewerbungsschluss: 15. September 2022
Zwei Promotionsstellen zu Forschungsprojekt „Musikerfamilien“ in Wien
Am Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sind voraussichtlich ab 1. Oktober 2022 zwei Stellen als Mitarbeiter*in im Forschungsbetrieb (PraeDoc) zu besetzen (Beschäftigungsausmaß: teilbeschäftigt mit 30 Stunden pro Woche, auf 42 Monate befristetes Arbeitsverhältnis). Das vom FWF geförderte Forschungsprojekt „Musikerfamilien: Konstellationen und Konzepte“ setzt sich mit dem Phänomen Musikerfamilien in musikhistorisch-kulturwissenschaftlicher Perspektive und im kritischen Austausch mit aktuellen Ansätzen der interdisziplinären Familienforschung auseinander. Interessierte reichen bitte bis 09.09.2022 ein Exposé (ca. 3 Seiten) zu einem Fallbeispiel ihrer Wahl ein und beziehen sich dabei auf eine der beiden oben skizzierten Forschungsperspektiven.
Lehrauftrag im Bereich Gesang Jazz/Pop in Köln zu vergeben
zum Wintersemester 2022/23 ein Lehrauftrag im Bereich Gesang Jazz/Pop im Stimmfach Tenor, Bariton oder Bass im Umfang von bis zu 10 Semesterwochenstunden zu besetzen.
- künstlerischen Haupt- und Nebenfachunterricht Gesang Jazz/ Pop für Studierende in den künstlerischen und pädagogischen Studiengängen
- Ensembleangebote im Bereich Jazz/ Pop
Die Hochschule für Musik und Tanz Köln strebt eine Erhöhung des Anteils an weiblichen Lehrbeauftragten an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Teil I SGB IX sind erwünscht. Die Stundenzahl der Lehraufträge ist generell bedarfsabhängig und kann entsprechend variieren. Reise- und Übernachtungskosten werden in der Regel nicht erstattet. Interessierte reichen ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen als PDF-Dateien bis zum 10.08.2022 ausschließlich online ein.
Label & Musik PR-Agentur popup-records sucht Verstärkung
Das derzeit sechsköpfige Team von popup-Records in Hamburg sucht ab sofort eine*n (Junior) PR-Manager*in (mit Schwerpunkt Print- und Online-Medien) zur eigenständigen Planung und Durchführung von PR-Kampagnen für Musikveröffentlichungen und Tourneen mit Schwerpunkt im Bereich Print- und Online-Medien, PR- und vor Ort-Betreuung von Showcases (z.B. im Rahmen des Reeperbahn Festivals) und Mitgestaltung und Betreuung von Eigenveranstaltungen wie dem „Record Store Day“ oder „Pop Seasons“. Außerdem bietet das Label einen Praktikumsplatz PR- & Labelservices.
Kulturzentrum Pavillon sucht Mitarbeiter*in für Ticketing
Das Kulturzentrum Pavillon in Hannover sucht zum Oktober 2022 eine*n Mitarbeiter*in für sein Ticketing mit einer unbefristeten Teilzeitstelle (30 Std./Woche). Neben einer Berufsausbildung als Kauffrau*mann oder vergleichbarer Ausbildung sind relevante Berufserfahrungen im Bereich Ticketing und Verwaltung von Vorteil. Bewerbungen werden bis 31.07.2022 per Mail erbeten.