„Welcome to Europe“ Songcontest
Der „Welcome to Europe“ Songcontest ruft alle musikbegeisterten SchülerInnen dazu auf, ihren Song für Europa zu präsentieren. Gesucht wird der „Euro-Hit des Jahres“, der auf CD veröffentlicht und bundesweit vertrieben wird. Die eingereichten Songs sollten sich bestenfalls mit europäischen Themen und Werten – allen voran Toleranz, Gewaltlosigkeit und Völkerfreundschaft befassen. Stilistisch gibt es keine Grenzen. Organisiert wird die dahinter stehende Aktion „Artists For Europe“ in Zusammenarbeit zwischen der 7us media Group, dem Europa-Park und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. Einsendeschluss: 15.04.2012
(Quelle: http://www.popbuero.de)
Infos & Anmeldung: http://www.welcometoeurope.eu/
RFV DemoClinic 2012 unterstützt Baseler MusikerInnen
Die nächste RFV DemoClinic 2012 findet am Donnerstag, 22. März 2012 statt. Sie ist ein unkompliziertes, öffentliches und vorab bei jungen Bands sehr beliebtes Fördermodul des Rockfördervereins der Region Basel. Sie richtet sich vorab an Newcomer, sprich junge Bands und MusikerInnen. Es gibt jedoch keine Altersbeschränkung. Die Band reicht einen Song ein, der Song bzw. die Band wird live von einer Jury kommentiert, kritisiert und unter Umständen mit einem professionellen Coaching im Wert von 5.000.- Franken belohnt. Zum Anmeldeverfahren geht es hier: http://www.rfv.ch/cms/front_content.php?idcat=63.
(Quelle: www.helvetiarockt.ch)
HELVETIAROCKT präsentiert Neuerscheinungen bei Chop Records in Bern (CH)
Ab März 2012 empfiehlt HELVETIAROCKT in Zusammenarbeit mit Chop Records, Bern Neuerscheinungen und macht mit einer eigenen HELVETIAROCKT-Abteilung sichtbar, was Schweizer Musikerinnen alles auf den Markt gebracht haben. Unbedingt vorbei schauen: http://www.chop.ch/!
An alle Musikerinnen: bei neuen CD-Produktionen mit Eigenvertrieb maximal 5 Stück direkt im Laden per Kommission vorbeibringen.
Jugend kulturell Förderpreis 2012 Acoustic Pop
Der mit insgesamt 20.000 Euro dotierte Jugend kulturell Förderpreis der HypoVereinsbank wird 2012 in der Sparte „Acoustic Pop“ vergeben. Kreative Newcomer zwischen 18 und 35 Jahren, die etwas zu sagen haben, ihre eigenen Ideen umsetzen und mit handgemachtem Sound ihre Zuhörer berühren, können sich ab sofort bewerben. In den vergangenen Jahren konnten schon u.a. Johanna Zeul, Phrasenmäher und Luxuslärm von diesem Sprungbrett profitieren. Neben Geld- und Sachpreisen winken den Bewerbern auch das Feedback der Fachjury, die Aufmerksamkeit durch öffentliche bundesweite Auftritte und begleitende Pressearbeit sowie Kontakte zu Veranstaltern, Medien und Branchenkennern. Einsendeschluss ist der 15. April 2012.
Weitere Infos: http://www.jugend-kulturell.de/posts/Jetzt-bewerben-Jugend-kulturell-Foerderpreis-2012-Acoustic-Pop/ und http://www.jugend-kulturell.de/static/media/Ausschreibung-Jugend-kulturell-Foerderpreis-2012-Acoustic-Pop.pdf
Stage Dive Bandwettbewerb sucht Newcomer
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Bürgerhaus Botnang wieder das Newcomer-Bandfestival Stage Dive. Beim in Zusammenarbeit mit „Umsonst und Draußen“, der „MIR – Musikinitiative Rock Stuttgart“ und „Lupos Rockshop“ ausgerichteten Wettbewerb winkt einer glücklichen Gewinner-Band ein Auftritt beim „Umsonst und Draußen“-Festival im August. Bewerber sollten ein Durchschnittsalter von 25 Jahren nicht überschreiten, es sollten hauptsächlich eigene Stücke gespielt werden und das Repertoire sollte mindestens 60 Minuten Spieldauer umfassen. Infos und das Anmeldeformular findet Ihr hier, die Bewerbungsfrist endet am 29. Februar 2012.
Infos & Kontakt: http://buergerhaus-botnang.de/veranstaltungen/stagedive2012.html
Bandförderpreis Play Live 2012: jetzt bewerben
Bis zum 13. März 2012 können sich KünstlerInnen und Bands aller musikalischen Genres beim PLAY LIVE Bandförderpreis 2012 bewerben. Fachkundige Juroren entscheiden in Vorauswahl, Demo-Marathon, Coaching und selbstständigen Arbeitsphasen sowie drei Vorrunden im Land Baden-Württemberg über die Finalisten. Dem Sieger des großen Landesfinales im Dezember 2012 winkt ein Auftritt beim Southside-Festival 2013, die Vertretung Baden-Württembergs beim Bundeswettbewerb local heroes und New Music Award, der Vorschlag des Gewinners für das pop camp 2013, sowie attraktive Geld- und Sachpreise.
Teilnahmevoraussetzungen: mindestens 50% der Bandmitglieder müssen ihren festen und somit 1. Wohnsitz in Baden-Württemberg haben, die Bandmitglieder dürfen den Altersdurchschnitt von 27 Jahren nicht überschreiten (Ausweis Kopie aller Bandmitglieder beilegen). Zugelassen sind nur eigenkomponierte und getextete Songs. Die Band darf noch keinen Vertrag mit einer namhaften Plattenfirma bzw. einem Verlag abgeschlossen haben. Eigenverlegte Tonträger bleiben hiervon ausgeschlossen. Die Spielzeit muss mindestens 45 Minuten betragen.
Die Band muss „coaching-fähig“ sein und erklärt sich gleichzeitig bereit, an allen Coaching-Terminen motiviert teilzunehmen.
Singer Songwriter Open Stage in München
Einmal im Monat tragen KünstlerInnen der jungen Szene München und Umgebung ihre Werke bei der Singer Songwriter Open Stage im Import Export in München vor. Anschließend ist die Bühne offen für spontane musikalische Beiträge. Bitte vorher anmelden bei Anna Lu: ed.be1679429848w@aku1679429848lanna1679429848. Der Eintritt kommt immer einem guten Zweck zu Gute.
Veranstaltungsort: Goethestr. 30, 80336 München, http://www.import-export.cc