
#MelodivaSpotlight: Bubs mit „LABELS“
BUBS haben sich auf die Fahnen geschrieben, mit ihrer Musik ein Zeichen für Gleichberechtigung, tieferes Diversitätsbewusstsein bei uns selbst und in der Gesellschaft und gegen Diskriminierung aller Art zu setzen. Heute haben sie die Debut-EP „Labels“ veröffentlicht, die 5 Songs von 5 Songwriter*innen für 5
Musiker*innen enthält. Sie geben unterschiedliche Perspektiven auf die Labels, die wir uns bereits auf den ersten Blick gegenseitig aufsetzen.
#MelodivaSpotlight: Celia Mays Debüt-EP „Milk & Blood“
Gerade in unseren Posteingang reingeflattert: Celia Mays Debüt-EP „Milk & Blood“ (VÖ: 22.07., Brilliant Vibes). Zwei Singles sind bereits im letzten Jahr erschienen („Before I Sleep“, „Enough“), vier neue Songs gilt es jetzt zu entdecken. Die junge Musikerin aus Frankfurt stammt aus einer Musiker*innenfamilie und hat schon früh angefangen, eigene Songs zu schreiben. Das ist der 6-Track-Scheibe anzuhören. Die Songs klingen ausgereift, sehr persönlich, voller Metaphern, verspielt, mixen Pop und Electro. „Ich mag es mich in den technischen Details und Möglichkeiten beim Produzieren von Musik auszuprobieren,“ sagte sie vor einiger Zeit in einem Interview. Am 10. September spielt sie auf dem Waves Festival in Wien.
#MelodivaSpotlight: Mimose veröffentlicht neues Video „Schwertfisch“
Termine: 20.08. CSD Darmstadt, Karolinenplatz | 21.08. Karben Open Air, Jugendkulturzentrum | 03.09. CSD Eschwege | 23.09. Sundaze Open Air, Bensheim Festplatz
#MelodivaSpotlight: „Funkenflüge“ mit Stimme und Tasten

#MelodivaSpotlight: Cock am Ring mit 24 FLINTA*stischen Coverversionen

#MelodivaSpotlight: Kathi Kallauchs Self-Empowerment-Hymne „Me Myself And I“
Kathi Kallauch ist schon lange keine Unbekannte mehr in Österreichs Musikszene. Mit ihrer ersten Single „Schon Sehen“ machte sie bereits 2014 auf sich aufmerksam und hielt sich ganze 10 Wochen in den Ö3-Hörercharts. Kallauch arbeitet als Studio- und Livesängerin, ist Teil der TV-Band Redblues, die jeden Montag live auf ServusTV zu sehen ist und schreibt Songs für andere Künstler*innen. Im Juni 2021 hat Kathi Kallauch den Österreichischen Songwriter Award gewonnen. In ihrer neuen Single „Me Myself And I“ geht es um die Befreiung aus toxischen Beziehungen, um hart erkämpfte Selbstliebe und die Entscheidung, sich in aller Vielseitigkeit und auch Widersprüchlichkeit der Welt zu zeigen. Die Self-Empowerment-Hymne erinnert uns in diesen schwierigen Zeiten, dass der Frieden in der Welt damit beginnt, dass wir Frieden mit uns selbst schließen.
Sie ist aber nicht nur in eigener Mission unterwegs: 2015 startete sie die Eventreihe „Live im 25 hosted by Kathi Kallauch“ mit dem Ziel, begabten österreichischen Künstler*innen eine Bühne zu geben. Seit 2019 veranstaltet sie zusätzlich die Konzertreihe „Kathi Kallauchs Lady.Zimmer“ auf der Wiener Summerstage, um speziell Frauen zu featuren und mit den Einnahmen Frauen-Projekte zu unterstützen.
#MelodivaSpotlight: „Alles macht dann Sinn“ mit Charly Klauser
Ein Hoch auf die Ecken und Kanten des Lebens – das ist „Alles macht dann Sinn“, die neueste Single von Charly Klauser. Der lässige Vorbote für ihr kommendes Debütalbum „MEHR“ (VÖ 24.06.22) vereint gekonnt organische E-Gitarren und Drums mit gefühlvollem Synthiepop, springt zwischen Ohrwurm-Melodien und herzzerreißenden Statements umher und hinterlässt letztendlich ein wohliges Gefühl, dass man alles schaffen kann. Die neue Single geht auf den Song „Complicated Life“ zurück, den sie 2018 mit Johannes Oerding releast hat; jetzt hat sie mit ihm die deutsche Fassung geschrieben.
Charlys Markenzeichen: jedes Instrument spielt sie selbst ein und setzt neben dem Songwriting auch die Produktion allein um. Klauser ist nicht nur als Solokünstlerin unterwegs, sie hat sich auch als umtriebige Multiinstrumentalistin einen Namen gemacht – ob für Alvaro Soler, Sasha, Tim Bendzko, Rage oder in der TV-Show von Carolin Kebekus. Wohl nicht ohne Grund rekrutierten sie Die Ärzte vergangenes Jahr als Hauptdarstellerin „Charlotte Kraft“ für ihr Video „Kraft“: Da wurde ein Name zum Programm.
#MelodivaSpotlight: Kitty Solaris‘ neue Single „Dark Night“
Die neue Kitty Solaris Single „Dark Night“ ist draußen! Die Berliner Singer-Songwriterin und Labelchefin Kirsten Hahn macht damit Lust auf ihr kommendes Album „Girls Music“, und bis es soweit ist, könnt ihr euch das neue Video (directed by Pleiadesounds) anschauen oder ihren Song hier kaufen und in Dauerschleife hören.
#MelodivaSpotlight: Belqis mit neuem Video zur Single „Status Quo“
Welche*r Künstler*in kennt sie nicht, die Selbstzweifel, Überforderung und Identitätskrisen, die einem manchmal das Leben (und die Kunst!) schwermachen. Nichts ist gut genug, alle anderen scheinen es besser zu machen, und die eigene Ideenschmiede steht still. Die Frankfurter Singer-/Songwriterin Belqis hat darüber einen Song geschrieben und ein passendes, sehenswertes Video dazu veröffentlicht.
#MelodivaSpotlight: MOLASS mit zweitem Album
Einige beeindruckende Vorboten gab es schon, jetzt ist das Album erschienen: seit 1. April können Fans endlich den neuen, zweiten Longplayer „Piece Of Mass“ von MOLASS in voller Länge anhören. Das Quartett aus Köln – Marissa Möller, Jan Lammert, Lambert Windges and Julian Schwiebert – veröffentlicht darauf „altmodisch märchenhafte Klänge und moderne Neo Soul-Sounds, welche zu einer Groovy Fairytale verschmelzen“. In den 11 Songs geht es vor allem um die Angst vor einem Verlust, aber auch um die tiefe Sehnsucht, eine gewonnene Vertrautheit zu bewahren. Die CD ist als digital Download sowie als umweltfreundlich produzierte Doppel-LP und CD – vom „grünsten Presswerk der Welt „Deepgrooves“ (Leeuwarden, NL) – via Bandcamp zu haben. Das in Öl gemalte Cover stammt von der Sängerin Marissa Möller.
#MelodivaSpotlight: Marliina auf Reisen in andere Welten
Heute, am 8. April veröffentlicht Marliina ihr Musikvideo „Dragons“, das erste Musikvideo ihrer Filmreise in eine andere Welt. Im vergangenen Jahr hat sie mir ihrer Community Marliina’s Tribe Spenden über ein Crowdfunding gesammelt, um mit einem professionellen Filmteam nach Dänemark fahren zu können. Gefördert wurde das Projekt durch die Stiftung kulturMut aus dem Rhein-Main-Gebiet. Im Abstand von jeweils fünf Wochen kommen nun fünf neue Musikvideos heraus, die die Geschichte des Debütalbums „From Another World“ erzählen.
#MelodivaSpotlight: ALVA mit neuer EP „Winter“
