Mexiko-Stipendium für deutsche MedienkünstlerInnen

Das Goethe-Institut Mexiko vergibt ein zweimonatiges Mexiko-Stipendium an deutsche MedienkünstlerInnen. Spanisch- oder Englischkenntnisse sind Voraussetzung. Das Stipendium beinhaltet die Reisekosten nach Mexiko-Stadt, freie Unterkunft in einer Wohnung der FONCA, Tagegelder in Höhe bis zu 2.000 Euro, Zugang zu einem Computerarbeitsplatz am Centro Multimedia und eine mögliche Abschlusspräsentation. Eingeladen, sich zu bewerben, sind in Deutschland lebende MedienkünstlerInnen aus dem Bereich Digitale Medien: Internet und ComputerkünstlerInnen, Film/ VideomacherInnen und Sound-KünstlerInnen. Voraussichtlicher Zeitraum des Aufenthaltes ist in der ersten Jahreshälfte 2015. Bewerbungen sind bis 22. September 2014 möglich.

25.06.2014

Förderpreis „konzept m+b“ für innovative Medienbildungsprojekte in Rheinland-Pfalz

„konzept m+b“ ist ein Wettbewerb für neue, innovative Konzepte und Ideen zur Medienbildung in Rheinland-Pfalz. medien+bildung.com startete im Jahr 2010 diesen Förderpreis und schreibt ihn 2014 zum dritten Mal aus.
Gesucht werden originelle Ansätze zum Einsatz digitaler Medien in der schulischen und außerschulischen Bildung, die zur Förderung der aktiven Medienarbeit sowie zur kreativen Neugestaltung von Unterrichts- und Bildungsprozessen beitragen. Besonders interessiert sind wir an Konzepten und Ansätzen, die im Falle einer Auszeichnung mithilfe medienpädagogischer Unterstützung von medien+bildung.com auf den Weg gebracht werden können. Die Gewinner, die eine fachkundige Jury auswählt, werden am 7. Oktober 2014 im Rahmen des Forums Medienkompetenz in Kaiserslautern ausgezeichnet. Um die gesamte Bandbreite medienpädagogischer Aktivitäten zu berücksichtigen wird der Förderpreis in vier Kategorien vergeben:
1. Kindertagesstätte (Konzepte von Kindergärten, Krippen und Horten)
2. Schule (Konzepte von Lehrkräften, Schulklassen und Schülergruppen)
3. Außerschulische Bildung (Konzepte von Jugendeinrichtungen, Erwachsenenbildungsstätten, OK-TV o.ä.)
4. Pädagogischer Nachwuchs (Konzepte von Pädagogik- und Lehramts-Studierenden, Referendar/innen und Erzieher/innen in Ausbildung)
Bewerben können sich Institutionen, Gruppen wie auch Einzelpersonen aus dem schulischen und außerschulischen Bereich, die ihren Sitz oder Wohnort in Rheinland-Pfalz haben. Auch Schüler/innen- und Jugendgruppen können eigene Ideen einreichen. Bewerbungsschluss: 15.05.2014

Weitere Infos: http://www.konzept-mb.de

07.04.2014