Der RockCity Beratungspool beantwortet deine Fragen zu Finanzierung, PR & Marketing, GEMA/GVL, Förderprogrammen, Songwriting, Lizenzierung, Sozialer Absicherung, Diversity Management, Label, Verlag, Booking & Co. Hier findest du die passende Expertise! Der RockCity Beratungspool versammelt über 30 Branchenprofis auf einer digitalen Plattform. Ab sofort können Musiker*innen, DJs und Musikschaffende aus Hamburg & Metropolregion online einen Beratungstermin für nur 10€/Std. (+ Gebühren) buchen und persönliche, qualifizierte Beratung von ausgewählten Expert*innen erhalten. Ob Labelmanager*in, Booker*in, Jurist*in oder Marketing-Profi: Sie alle sind Teil des Beratungspools und versorgen Hamburgs Musikszene ab sofort mit gezieltem Know-How. Du hast Interesse, beim RockCity Beratungspool dabei zu sein? Dann melde dich gern per Mail.
FLINTA* Songwriting Camp 03.-06.11.2025 in Hamburg
Bewirb dich jetzt für einen Platz im FLINTA* Songwriting Camp von @kicktheflamepublishing & @cloudshillmusic in Hamburg! Das Camp findet vom 3. bis 5. November 2025 in den legendären Clouds Hill Studios in Hamburg statt und richtet sich an FLINTA*-Künstlerinnen, Songwriterinnen und Produzentinnen, die in einer professionellen Studioumgebung zusammenarbeiten, kreativ sein und Kontakte knüpfen möchten. Im Laufe von drei Tagen werden die ausgewählten Teilnehmer*innen in verschiedenen Konstellationen Musik schreiben und produzieren, unterstützt durch eine sichere, inspirierende und inklusive Atmosphäre. Der kreative Schwerpunkt des Camps liegt auf Pop-, Indie- und elektronischer Musik, aber Künstler*innen aller Genres sind herzlich willkommen, sich zu bewerben. Verpflegung und Unterkunft werden gestellt. Hier kannst du dich bis 3. Oktober 2025 bewerben.
tapetenhaus talks: Offener Netzwerkabend in Mainz 11.09.2025
Nach einer kurzen Sommerpause gehen die tapetenhaus talks in die nächste Runde! Am 11. September 2025 von 18 bis 20 Uhr lädt pop rlp wieder Musiker*innen und Kreative in die Kurfürstenstraße 7, Mainz ein. Der Talk bietet abwechselnd in Koblenz und Mainz eine Bühne für Impulsvorträge, Diskussionen und persönlichen Austausch zu aktuellen Themen in der Musikwirtschaft. Begleitet von kostenfreien Getränken und viel Raum für Vernetzung. Diesmal ist Anton Pfurtscheller zu Gast: Er ist Gründer und Manager des Hip-Hop-Labels Sichtexot sowie mehrerer Sub-Labels, die unterschiedliche Musikstile wie instrumentale Beatmusik, Neo-Klassik und Ambient abdecken. Am 11. September lässt er das Publikum an seinem umfassenden Erfahrungsschatz aus einem Jahrzehnt Labelarbeit und Verlagsmanagement teilhaben. Eintritt frei – alle sind willkommen. Hier kannst du dich anmelden.
Get Better Records featured queere und Trans Artists
Get Better Records ist ein amerikanisches Independent-Plattenlabel mit Sitz in Los Angeles, das 2009 von queeren und Trans Artists gegründet wurde. Es hat sich zum Ziel gesetzt, vor allem marginalisierte Künstler*innen zu fördern, ihre Geschichten zu verbreiten und Musik und Gemeinschaft als Formen des Widerstands zu leben. Es featured Niis, Pride Month Barbie, Pictoria Vark, The Ophelias, ZORA, Michael Loves Michael, COWBOY BOY, Frida Kill, VIAL u.v.w. Hörproben gibt es auf ihrer Bandcampseite.
365XX sucht FLINTA* Support-Acts in Leipzig, Köln, Hamburg, Hannover und Karlsruhe
Du bist FLINTA*, machst Musik und hast Lust auf ein 15-Minuten-Set als Opener auf der 365XX-Labeltour? Du kommst aus Leipzig, Köln, Hamburg, Hannover, Karlsruhe oder Umgebung? Dann bewirb dich für einen Slot, in dem du auf Insta ein kurzes Live-Video von dir als Reel postest, 365xx records verlinkst und in die Description schreibst, für welchen Tourstop du dich bewirbst. Teilnahmeschluss: 07.03.2024. Viel Glück!
Indie-Label in Hamburg sucht Produktmanager*in
Das Indie-Label Clouds Hill sucht eine*n Produktmanager*in (m/w/d) zur Verstärkung des Teams in seinem Hamburger HQ. Clouds Hill ist ein weltweit agierendes, Independent-Label, Verlags- und Managementunternehmen inklusive High-End Tonstudio Clouds Hill Recordings.
Labelkoordinator*in (m/w/d) Hamburg/ Berlin
Label & Musik PR-Agentur popup-records sucht Verstärkung
Das derzeit sechsköpfige Team von popup-Records in Hamburg sucht ab sofort eine*n (Junior) PR-Manager*in (mit Schwerpunkt Print- und Online-Medien) zur eigenständigen Planung und Durchführung von PR-Kampagnen für Musikveröffentlichungen und Tourneen mit Schwerpunkt im Bereich Print- und Online-Medien, PR- und vor Ort-Betreuung von Showcases (z.B. im Rahmen des Reeperbahn Festivals) und Mitgestaltung und Betreuung von Eigenveranstaltungen wie dem „Record Store Day“ oder „Pop Seasons“. Außerdem bietet das Label einen Praktikumsplatz PR- & Labelservices.
Label der Paloma Bar in Berlin featured indigene Künstlerin LeCiel
Gar nicht so leicht zu finden ist die kleine Bar Paloma mit Wohnzimmerflair in Berlin. Zu normalen Zeiten (ohne C…) findet frau im Nachtclub am „Kotti“ ab Mitternacht kaum einen Platz. In den vierzehn Jahren seit der Eröffnung in Kreuzberg hat sich der Club einen Ruf als besonderer Ort für innovative Programme erarbeitet. Dabei versuchen die Macher*innen, von Diskriminierung betroffene Menschen in ihre Arbeit einzubinden und zu unterstützen und mit ihrem Programm, Bildungsveranstaltungen und Soliparties Räume für mehr Diversität zu schaffen. Dass der Club auch ein kleines Label betreibt, wissen wohl nicht so viele. Seit 2020 hat Paloma zwei Vinyl EPs, zwei Compilations und eine EP mit Tracks von insgesamt 50 Künstler*innen veröffentlicht. Die
neuste „The Art of Practice“ (VÖ: 29.12.2021) featured die indigene US-amerikanische Künstlerin LeCiel, die seit kurzem in Berlin lebt. Sie verarbeitet in ihrer Musik frühe Einflüsse von Gospel, R’n’B, Soul, Southern & West Coast HipHop, die sie mit experimentellen elektronischen Beats verknüpft. Hören und kaufen könnt ihr sie hier; mehr VÖs gibt es im Palomabar-Shop auf Bandcamp.
pop-up Records sucht Projektmanager*in & vergibt Praktikumsstelle
Unsigned Only Music Competition
Koro Koro: neues digitales Worldmusic-Label gegründet
Koro Koro heißt eine neue Plattenfirma, die im Sommer 2020 von der Promoterin Julia Deimann, dem Filmemacher Tiago di Mauro und dem Eventmanager Margo Marques gegründet wurde. Das Label möchte rein digital arbeiten, um „unabhängig und flexibel die Musik zu veröffentlichen, die unsere Herzen und Hüften bewegt und die Künstler dafür sehr fair zu bezahlen“, so die Betreiber*innen. Außerdem könne man dadurch spannende und ungewöhnliche Acts fördern. Der Labelname bezieht sich auf eine lautmalerische japanische Redewendung, die den Sound eines kleinen runden, rollenden Gegenstands oder den hellen, angenehmen Klang einer Frauenstimme bezeichnet. Nach der ersten VÖ eines brasilianischen Künstlers folgt im April die Sängerin Aricia Mess mit ihrem Album „Versos Do Mundo“.