Benefizkonzert für das vom Hochwasser überflutete Projekt Vitopia

Am Samstag, 06.07.2013 findet ab 17.00 Uhr im Volksbad Buckau ein Benefizkonzert mit der Magdeburger Musikgruppe Foyal statt; die Einnahmen werden dem Verein „Vitopia“ zukommen, der vom Hochwasser überflutet wurde. Bevor Foyal auftritt, wird der Volkschor Magdeburg einige Lieder vortragen. Eintritt VVK: 6 Euro, AK: 8 Euro,
Kinder bis 10 Jahre Eintritt frei

02.07.2013

LadyJam! in concert: CSD Woman Pride Special mit Vanessa Maurischat 01.07.2013

Die nächste LadyJam! in concert ist ein CSD Woman Pride Special mit Vanessa Maurischat (http://www.vanessamaurischat.de) am Montag, den 1. Juli 2013, ab 20 Uhr. Ob Singer-/Songwriterin, Rockröhre oder Improvisatorin, ob experimentelle Musik, Fusion oder Jazz: Die vom Frauenmusikclub Köln e.V. veranstaltete Lady Jam! bietet die Chance auf Bühnenerfahrung, Kontakte und einen tollen Abend. Interesse? Dann meldet euch! Denn nach dem letzten Akkord des Opener ist die Bühne frei für alle weiteren Musikerinnen. Alle Stilrichtungen und Instrumente sind willkommen. Der Eintritt ist frei.
Und das könnt Ihr Euch auch schon mal vormerken: LadyJam meets campus am 18. Juli 2013, 20.00 Uhr – mit electriXouls als opener (https://www.facebook.com/events/455295804553673/).
Veranstaltungsort: HERBRANDs,  Herbrandstrasse 21, 50825 Köln, http://www.herbrands.de

27.06.2013

Abo-Kampagne MISS NO MISSY geht weiter: Simonne Jones & Kool Thing 25.06.2013

Kritischer Popfeminismus braucht eine gesicherte Zukunft! Deshalb geht die Abo-Kampagne MISS NO MISSY des Missy Magazines weiter, und zwar am 25. Juni 2013 mit einem Konzert der Musikerin Simonne Jones im Hebbel am Ufer (Support: Kool Thing) in Berlin. Jones ist 25 Jahre alt, verfügt über einen Bachelor in Biomedizin und hat Kunst in Florenz studiert. Vor allem aber beherrscht sie – von akustisch instrumentierten Balladen, über stilvoll interpretiertem Rock’n’Roll bis hin zu Gesangsexaltationen, die ihr Vergleiche mit Björk eintragen – ein ausgesprochen vielfältiges Repertoire an Ausdrucksformen. Bevor sie im November ihr Debüt-Album veröffentlicht, stellt Simonne Jones ihr aktuelles Material im HAU2 vor. Weitere Infos: http://www.hebbel-am-ufer.de/programm/spielplan/2013-06/konzert-kool-thing-simonne-jones/449/

Für Kurzentschlossene geht es hier gleich zur Abo-Bestellung: http://missy-magazine.de/abo/

28.05.2013

Musikladen Schaufenster bietet Chance auf Konzert im Zwölfzehn in Stuttgart

Ihr seid eine Band oder MusikerIn und auf der Suche nach Auftrittsmöglichkeiten? Dann bewerbt Euch jetzt für die Musikladen-Konzertreihe im Club Zwölfzehn und gewinnt ein eigenes Konzert. Bevor Ihr dort spielen könnt, müsst Ihr Euch beim sog. Schaufenster mit nur einem Live-Song beweisen. Das nächste Schaufenster findet am 25. Juni 2013 statt.

Alle Infos findet Ihr unter www.popbuero.de/schaufenster .

26.05.2013

LadyJam! 03.06.2013 mit AbendsmitBeleuchtung

Die nächste LadyJam! des Frauenmusikclubs findet am 03. Juni 2013 statt. Als Opener beginnt das „Popswingrock&RöllchenakustikTrio“ AbendsMitBeleuchtung und präsentiert AC/DC als Swing, NDW als Tango, Rammstein akustisch… Bei Baby (kleine Trommel), Sugar (mittlere Gitarre) und Honey (großer Bass) gibt es nichts was es nicht gibt. Und stets mit viel Spaß und Augenzwinkern.
Die LadyJam findet jeden ersten Montag im Monat im Herbrands (Herbrandstr. 21, 50825 Köln- Ehrenfeld) statt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und beginnt um 20 Uhr. Nach dem Opener kann gejammt werden!

17.05.2013

Neue Veranstaltungsreihe „Jazz auf dem Balkon“ in Dresden

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der jazz-&eventagentur gabriele kaul veranstaltet diese zusammen mit der Dresdner Pianosalon Kirsten GmbH die neue Veranstaltungsreihe „Jazz auf dem Balkon“. Swing, Soul, Gospel und Blues, gespielt auf dem schönsten Balkons Dresdens, dem der Gräfin Cosel, mit atemberaubendem Blick auf die Frauenkirche. Seit vielen Jahren arbeiten die beiden Veranstalter immer wieder erfolgreich zusammen und haben sich daher entschieden, das Projekt „Jazz auf dem Balkon“ als gemeinsame Reihe durchzuführen. Von Juni bis Oktober finden an ausgewählten Wochenenden, einmal im Monat jeweils Samstag und Sonntag verschiedenste Konzerte bekannter Jazz-KünstlerInnen statt.

Weitere Infos: http://www.pianosalon.de

06.05.2013

LadyJam! in concert: Lobster House 06.05.2013

Der Frauen Musik-Club Köln e.V. lädt am Montag, den 6. Mai 2013 ab 20 Uhr zur nächsten LadyJam! ins Herbrands nach Köln. Als Opener wird Lobster House mit ihrer american acoustic music (http://www.alexandrakrings.de) erwartet. Danach heißt es wie immer: open stage!!!! Ob SingerSongWriterin, Rockröhre oder Improvisatorin, ob experimentelle Musik, Fusion oder Jazz oder… alle Stilrichtungen und Instrumente sind willkommen. Der Frauen Musik-Club sorgt für ein kooperatives Miteinander auf der Bühne und unterstützt mit Technik und – bei Bedarf – auch musikalisch sowohl die Fraktion „Nicht ohne meine Noten“, aber auch die improvisatorischen Freigeister. Wer auf der nächsten Lady Jam auf die Bühne möchte und dafür Unterstützung braucht, sollte sich unter ed.xm1762048574g@nle1762048574ok-bu1762048574lc-ki1762048574sum-n1762048574euarf1762048574 anmelden, spontane „Bühnenstürmerinnen“ sind aber ebenfalls willkommen.
Veranstaltungsort: HERBRANDs, Herbrandstrasse 21,50825 Köln, Tel.: 0221-9541646, www.herbrands.de

Weitere Infos & Kontakt: www.fmck.de

23.04.2013

Supportband für 18.05.2013 gesucht

Die Band 18 Strings sucht für ihre CD-Release Party am 18. Mai 2013 im Club 1210 in Stuttgart einen Support-Act. Ihr seid eine Band aus den Genres Pop, Folk und Akustik und könnt mindesten 45 Minuten spielen? Dann meldet Euch unter ed.sg1762048574nirts176204857481@tk1762048574atnok1762048574 oder telefonisch unter 0151-26391971.

(Quelle: www.popbuero.de)

14.04.2013

Die kanadische Musikerin Annesley Black bei „Frauen und Musik“ in Offenbach

Der Frankfurter Kranz – eine Plattform für kulturschaffende Frauen in Frankfurt, lädt herzlich ein zu einem Vortrag der Musikerin und Performerin ANNESLEY BLACK im Rahmen der Veranstaltungreihe FRAUEN UND MUSIK am Montag, den 18. März 2013, um 19 Uhr in der VHS Offenbach, Berliner Str. 77, Offenbach am Main. Die aus Kanada stammende Komponistin Annesley Black (* 1979) gehört zu den erfolgreichsten Komponistinnen aktueller Musik, ihre Werke werden international aufgeführt (u.a. durch das Ensemble Modern). Ausgebildet in klassischer Komposition und elektronischer Musik, verbindet sie in ihren Arbeiten souverän unterschiedliche Tendenzen des zeitgenössischen Komponierens: Die Integration von Film und Video in die Komposition gehören ebenso dazu wie das Zusammenwirken mit Performern oder mit Rockmusikern. In Kooperation mit dem Frankfurter Kranz hat sie in der Ausstellung SEHNSUCHT.DESIRE im November letzten Jahres eine Videoarbeit und eine Performance gezeigt. Moderatorin: Dr. Julia Cloot, Hochschule für Musik und darstellende Kunst, Frankfurt am Main

16.03.2013

Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag

Die SPD-Landtagsfraktion lädt am 6. März ab 18:45 Uhr zur Veranstaltung „Die Finanz- und Wirtschaftskrise: Frauen als Verliererinnen?“ ein. Der Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel wird den Abend eröffnen, mit dabei sind außerdem die frauenpolitische Sprecherin Lisa Gnadl, sowie Dr. Alexandra Scheele, die über den Zusammenhang von Krise und Geschlecht referieren wird. Das Frauenkabarett Köln spielt Szenen aus „Arbeiten Frauen wirklich oder bilden sie sich das nur ein?“ und für die musikalische Untermalung sorgt die Musikerin Tine Lott.
Um Anmeldung wird gebeten, am besten per Fax an 0611/350511 oder per Mail an ed.ne1762048574sseh.1762048574gtl@w1762048574ohcri1762048574v.u1762048574 bis zum 01.03.2013. Veranstaltungsort: Hessischer Landtag, Eingangshalle Eingang Grabenstraße. Infos & Kontakt: http://www.spd-fraktion-hessen.de

Das Orchesterensemble Camerata Europaea lädt ein zum KONZERT am Freitag, 8. März 2013, 20.00 Uhr im Konzerthaus Berlin, Werner-Otto-Saal, Berlin. „Multimedia Klassik“, aus der künstlerischen Reihe „Feminine Europe“ anlässlich des internationalen Frauentags wird der Film Nosferatu, mit Musik von Violeta Dinescu (Uraufführung) aufgeführt. www.camerata.eu

Beim Frauentag-Special „Besessene Frauen“ – Wider die Verfügbarkeit! feiern das KosmosTheater Wien, Plattform 20000frauen und der Österreichische Frauenring von 7. bis 9. März die Widerständigkeit mit spoken word, Weltmusik und Djanes. Drei Tage im Zeichen von Utopien und Wünschen, von Diskussionen und Reflexionen, von Lust und Kraft beim Widerstehen. www.kosmostheater.at

8.3. LEIPZIG Benefiz-Lesung zum Frauentag
Drei Frauen lesen aus dem Buch “Monika Hauser – Nicht aufhören anzufangen” von Chantal Louis. Es lesen: Undine M. Pelny (Schriftstellerin), Conny Kanik und Astrid Höschel-Bellmann (Schauspielerin); Musik zwischendurch: Conny Kanik
Beginn: 20.30 Uhr Leipzig, Soziokulturelles Zentrum, www.muehlstrasse.de

Der DGB feiert am 08.03. in Frankfurt am Main mit verschiedenen Aktionen, einer Demo, Infoständen, einem Frauen-Café und dem Kulturprogramm am Abend mit Kick La Luna den Internationalen Frauentag. Infos: http://www.info.frauenreferat.frankfurt.de/FrauentagDGB.pdf

Lady on The Mic 08.03.2013 Orange Peel/Frankfurt
Anlässlich des Internationalen Weltfrauentags findet am 8. März das Hip Hop Event Lady on the MIC im Orange Peel in Frankfurt statt. Es ist ein Abend von Frauen für Frauen, der den Hip-Hop LiebhaberInnen unvergessliche Momente mit vielen Highlights versprechen kann. Neben Live Auftritten von bekannten Frankfurter Künstlerinnen, wird es auch Beatbox sowie Street Dance Darbietungen geben. Mit dabei Kaye Ree, Rapperin Gunn Passion, Penta Pitches, Preshuz T., NEA, Baby Shoo, sowie DJ Yesta & DJ Crack. The Power of Woman – meets Hip Hop! www.orange-peel.de, www.ladyonthemic.com

Bei der Biennale in Salzburg, dem Festival für Neue Musik, wird am 8. März eine Komposition von Rebecca Saunders, die speziell für den Aufführungsort, den Karl-Böhm-Saal im Festspielhaus, kreiiert wurde. Das Werk „Chroma XVIII (2003–2013)“ wird vom Ensemble musikFabrik aufgeführt. www.salzburgbiennale.at

In Dortmund laden am 08.03.2013 zahlreiche Foren ins Rathaus Dortmund ein, allerdings sind diese bereits alle ausgebucht. Um 18:45 Uhr beginnt das Musikprogramm der Zucchini Sistaz mit Swing der 20er/40er Jahre aus Münster, das offen für alle BesucherInnen ist. Infos: http://www.dortmund.de/media/downloads/pdf/sonstiges_3/internationaler_frauentag.pdf

Unter dem Motto FRAUEN verNETZen – Ziele gemeinsam erreichen lädt die Stadt Köln am Freitag, 8. März 2013 um 17 Uhr in die Piazzetta des Historischen Rathauses ein. Es referiert Anna-Sarah Hennig, Bloggerin von www.maedchenmannschaft.net, über die Möglichkeiten des Vernetzens im Internetzeitalter, außerdem mit dabei ist die Rapperin Mamadee, und es gibt einen Markt der Möglichkeiten und verschiedene Thementische. Infos: http://www.akf-koeln.de/cms/news/article.php?storyid=28

In Saarbrücken findet am 09.03. ein Abend mit verschiedenen Chören statt: Militons en chantant – Mund auf statt Klappe zu bringt bekannte und weniger bekannte Lieder der Frauenbewegung auf die Bühne des Festsaals im Rathaus St.Johann. Infos: http://www.saarbruecken.de/assets/2013_2/1360846922_programm_intern_ft_2013_32_seiten.pdf

Das FrauenLesben-Referat Marburg organisiert ein feministisches Festival vom 08.-10. März. Es wird u.a. eine Dokumentation zu Audre Lorde gezeigt und riot grrrl Musik mit Respect My Fist und Totally Stressed geben. Infos: [url]http://aflrmarburg.blogsport.de/2013/02/24/frauenkampftage/
[/url]

8. Internationales Frauenfestival Hamburg 03.03. -05.04.2013
Die insgesamt 20 Künstlerinnen aus 14 Nationen feiern auf dem 8. Internationalen Frauenfestival Hamburg ihre ganz eigene Freiheit in Bild, Musik, Sprache oder Tanz. Freude, Kreativität und die Gemeinsamkeit stehen im Vordergrund. Ein starkes Stück weiblicher Kraft. Am 8. März gibt es im Kulturladen St. Georg, Alexanderstraße 16 ein großes Fest. Alle Infos auf www.frauenfestival.de

27.02.2013

Konzertreihe „female“ im E-Werk mit Sophie Hunger, Efrat Alony, Lisa Bassenge, Tina Dico u.a.

Das Kulturzentrum E-Werk in Erlangen setzt im Februar und März die Konzertreihe „female“ fort. So unterschiedlich diese Frauen für sich gesehen auch sein mögen, es ist ihnen eines gemeinsam: die Liebe zur Musik. Ob nun in der Sparte Weltmusik oder Independent oder Pop. Den Anfang macht Sophie Hunger, die ihr neues Album „The Danger Of Light“ im Gepäck dabei hat; danach folgt Efrat Alony im Trio mit ihren zwei Mitmusikern Oliver Leicht und Frank Wingold an Klarinette und Gitarre. Im März präsentiert Lisa Bassenge ihr drittes Soloalbum „Wolke 8“ und danach macht die Dänin Tina Dico mit ihrem Partner Helgi Jonsson auf ihrer Duo Acoustic Tour 2013 Halt im E-Werk. Den Abschluss bildet vorerst die Songwriterin Claudia Koreck, die mit neuem Album auf Tournee ist. Neben den musikalischen Events gibt es auch eine Lesung von Juli Zeh, sie liest aus ihrem neuen Roman Nullzeit.
Alle Termine auf einem Blick: SOPHIE HUNGER /// 27.02. / 20:00 Uhr EFRAT ALONY /// 28.02. / 20:00 Uhr
JULI ZEH /// 07.03. / 20:00 Uhr LISA BASSENGE /// 09.03. / 20:00 Uhr TINA DICO /// 14.03. / 20:30 Uhr
CLAUDIA KORECK /// 20.03. / 20:00 Uhr

20.01.2013

25. Internationale Kulturbörse in Freiburg macht Spezial-Angebot für Chöre und Vokal Gruppen

Am Dienstag, den 05.02.2013 findet während der 25. Internationalen Kulturbörse in Freiburg das dritte A Cappella – Special statt. Es sind in diesem Jahr drei der gegenwärtig besten und spektakulärsten Gruppen der Welt, die beim A Cappella – Special zu bewundern sind: Fork (Finnland), Montezuma`s Revenge (Niederlande) und The Exchange (USA) werden einen einzigartigen Querschnitt des A Cappella von heute bieten – es ist mit stimmlichen Kabinettstückchen und Entertainment vom Feinsten zu rechnen. Im Mittelpunkt dieses Konzerts steht
außerdem die Fähigkeit, das Publikum in das Konzertgeschehen einzubinden – Interaktion heißt das Zauberwort.
Bei verbindlicher Vorbestellung bis zum 01. Februar erhalten Mitglieder von Chören oder Vokalgruppen ab einer Sammelbestellung von 10 Karten zwei Tickets umsonst! Bitte bestellen Sie diese Karten unter der Telefonnummer 0761/ 38 94 74 oder schicken Sie eine E-Mail an die Adresse moc.r1762048574eivna1762048574lplei1762048574ps@of1762048574ni1762048574. Für die Bestellung benötigen wir die Angabe, in welcher Gruppe Sie aktiv sind und für wie viele Personen Karten benötigt werden. Sie erhalten eine Reservierungsbestätigung per E-Mail und eine Rechnung. Wenn der Geldeingang erfolgt ist, werden Ihnen die Karten auf dem Postweg zugeschickt. Unter allen Sammel-Bestellungen werden 5 Konzertkarten extra und ein Meet & Greet mit einer der A Cappella-Gruppen Ihrer Wahl verlost. Die Gewinner werden bis zum 01. Februar schriftlich benachrichtigt.

Infos: SpielPlanVier EventMarketing GmbH, Kartäuserstraße 14, 79102 Freiburg, Tel.: 0761/389474, moc.r1762048574eivna1762048574lplei1762048574ps@of1762048574ni1762048574

20.01.2013