WWF Kleinkunstwettbewerb „Am Fluss dahoam“

Flüsse sind Lebensadern der Natur. Sie sind ständig im Wandel. Ihre Fluten und Ufer beheimaten viele Tiere und Pflanzen. Uns Menschen laden sie zum Verweilen ein. Kaum ein Fluss fließt noch natürlich. Die meisten sind reguliert, in enge Bahnen gezwungen, zu künstlichen Seen aufgestaut. Der WWF Deutschland lädt zur kreativen Auseinandersetzung mit Flüssen, insbesondere mit Lech, Ammer, Loisach und Isar. Sketche, Gedichte, Lieder oder Sprechgesänge, alle künstlerischen Beiträge sind willkommen und können bis Ende November beim Kleinkunstwettbewerb „Am Fluss dahoam“ eingereicht werden. Gewertet wird in zwei Kategorien, „20 Minus“ und „20 Plus“. Über die Vergabe der Preise entscheidet eine Jury bestehend aus Hans Well, den Poetry-Meistern Philipp Scharrenberg und Elena Hammerschmid, sowie Jessica Dorsch, dem ehemaligen Mitglied der Schülerjury für den Literaturpreis des Gymnasium Weilheims. Bewerbungsschluss ist der 30.11.2017.

18.06.2017

Open Stage im Theater Verlängertes Wohnzimmer in Berlin

„Das offene Wohnzimmer“ heißt die offene Bühne im Verlängerten Wohnzimmer in Berlin-Friedrichshain. An jedem ersten Dienstag im Monat präsentiert die Moderatorin Eva Wunderbar HeldInnen und NewcomerInnen aus Comedy, Theater, Artistik, Musik, Slapstick, Zauberei, Poetry und Improvisation. Eingeladen sind alle, die auf der Bühne zeigen wollen, was in ihnen steckt. Profis feilen an ihren neuen Nummern und NewcomerInnen wagen ihre ersten Schritte. Rechtzeitiges Erscheinen ist nicht nur für auftretende KünstlerInnen ratsam, sondern auch für’s Publikum.

Wer auf der Bühne mitmachen möchte, sollte sich am gleichen Abend von 19:30-20 Uhr anmelden, wer noch nie da war, wird vorrangig angenommen. Jede/r hat eine Spielzeit von max. 7 Minuten.

Beginn: 20:30, Eintritt: 5 €, Veranstaltungsort: Theater Verlängertes Wohnzimmer e.V. (TVW e.V.), Frankfurter Allee 91, 10247 Berlin.

23.01.2016

Stadtfest Karlsruhe sucht KleinkünstlerInnen für 10.-11.10.2015

Das Stadtfest in Karlsruhe 2015 sucht KünstlerInnen der Kleinkunst, ArtistInnen, Walking-Bands, TänzerInnen, AcrobatInnen usw., die auf dem Karlsruher Stadtfest auftreten wollen. Das Fest findet stets am zweiten Oktoberwochenende statt, an dem auch ein verkaufsoffener Sonntag veranstaltet wird. Dieses Jahr steht das Stadtfest ganz im Zeichen der Kleinkunst: In der gesamten Innenstadt sollen Vorstellungen der Kleinkunst die Karlsruher Passanten begeistern und somit nicht nur für eine ausgelassene Stimmung sorgen, sondern das Karlsruher Stadtfest zum ganz besonderen Erlebnis werden lassen. Für dieses Programm werden KünstlerInnen ab sofort gesucht! Jeder Act präsentiert 4 Auftritte pro Tag, welche mit insgesamt 250.-€ vergütet werden (bei zwei Tagen 8 Auftritte mit 500.-€ Gesamtgage), für eine Grundverpflegung zwischen den Auftritten ist gesorgt.

24.08.2015

51. Liederfest Waldeck Open Stage 23.05.2015

Für die Open Stage am 23.05.2015 rufen die Veranstalter des Großen Liederfestes ausdrücklich Musikerinnen auf, sich zu bewerben. Das legendäre Liederfest im Hunsrück gilt als Geburtsstäte des deutschen Chansons und politischen Liedes und zog vor allem in den 60ern Tausende BesucherInnen an. Aber auch heute ist es ein wichtiges Festival, zeigt es doch die ganze Bandbreite der aktuellen LiedermacherInnen-Szene. Bewerbungen werden per Mail an ed.xm1742588717g@tse1742588717frede1742588717ilega1742588717tsnep1742588717o1742588717 erbeten.

01.04.2015

Bochumer Kleinkunstpreis OpenFlair sucht Kleinkunst-NewcomerInnen

Im Rahmen des Sparkassenfestivals OpenFlair wird seit 1999 der Bochumer Kleinkunstpreis vergeben. In der Kategorie Nachwuchs repräsentieren die bisherigen Gewinner des mit über 2000 Euro dotierten Preises die bunte Vielfalt der Kleinkunst (z.B. Ruhrgebiets-PoetInnen, ArtistInnen, Schülerbands oder A-Cappella-Chöre). Die nächste Vorentscheidung für den Nachwuchs findet am 3.6.2015 im Bahnhof Langendreer statt. Hierfür können sich bis zum 12.4.2015 Nachwuchstalente – keine Profis – bei Martina Kullack, Tel. 0234-611-1506, ed.li1742588717amobk1742588717ps@kc1742588717alluK1742588717 bewerben.

Weitere Infos: http://www.openflair.de/.

20.01.2015

11. Hamburger Comedy Pokal 2013 sucht Musik-Comedy

Für den 11. Hamburger Comedy Pokal 2013 vom 25. – 28.1.2013 werden 20 Comedians gesucht! SolistInnen, Duos und Trios aus den Bereichen Comedy, Stand Up Comedy, Kabarett und Musik-Comedy mit Bühnenerfahrung können sich mit einem aussagekräftigen Video, CD, DVD bewerben (bitte keine CD-ROM!). Alle TeilnehmerInnen erhalten pro Auftritt eine Pauschale in Höhe von Euro 150,-für SolistInnen, Euro 200,- für Duos und Euro 250,- für Trios. Reisekosten werden erstattet. Die Übernachtungen sind frei und werden zentral organisiert. Bewerbungen bitte bis zum 14. Juli 2012 schicken an: Hamburger Comedy Pokal c/o Goldbekhaus, Peter Rautenberg, Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg Fon 040 – 27 87 02 10, Fax 040 – 27 87 02 20, ed.la1742588717kopyd1742588717emocr1742588717egrub1742588717mah@g1742588717rebne1742588717tuar.1742588717retep1742588717.

14.05.2012