Frauenorchesterprojekt 01.-03.10.2021 sucht noch Mitwirkende
Im Frauenorchesterprojekt spielen Musikerinnen die Musik von Komponistinnen unter Leitung einer Dirigentin und bringen damit Werke zu Gehör, die in den meisten Konzertprogrammen fehlen – dies ist die Grundidee des Frauenorchesterprojektes seit seiner Gründung im Jahr 2007. Dieses Jahr ist zwar alles anders, das FOP möchte aber trotzdem vom 01.-03.10.2021 Werke von Komponistinnen einstudieren und aufführen und veranstaltet dazu ein Kammerorchester–Wochenende mit maximal 35 Musikerinnen. Das FOP unter der Leitung der Dirigentin Mary Ellen Kitchens sieht es als Chance, so auch einmal kleiner besetzte Werke kennenzulernen. Noch werden Musikerinnen gesucht, vor allem Violinen (1 und 2), Viola & Violoncello (auch Stimmführung), Kontrabass, 2. Oboe, 2. Klarinette, 2. Fagott und 1. Horn. Das FOP ist ein engagiertes Amateurorchester, in dem auch professionelle Musikerinnen willkommen sind. Interessierte können sich per Mail unter Angabe von Namen, Adresse, Telefonnummer, Email–Adresse und Instrument (ggf. 1. oder 2. Stimme angeben) anmelden.
Außerdem sucht das FOP eine neue Webmasterin, die Kenntnisse in WordPress hat und 2-3 mal pro Jahr die Website aktualisiert (Kontakt).
Frauenorchesterprojekt 2018 sucht Musikerinnen
Frauen spielen Musik von Komponistinnen unter Leitung einer Dirigentin und bringen damit Werke zu Gehör, die in den meisten Konzertprogrammen fehlen – dies ist die Grundidee des Frauenorchesterprojektes FOP. Nachdem sich im Frühjahr 2017 ein FOP-Orchester in großer Besetzung zusammengefunden hatte, möchten die Veranstalterinnen daran anknüpfen und 2018 erneut ein musikalisches Wochenende anbieten: vom 16.-18.02.2018 wird die Dirigentin Mary Ellen Kitchens mit den Teilnehmerinnen ein Programm bisher kaum gehörter Musik einstudieren, mit Werken von Elfrida Andrée, Ethel Smyth, Vilma von Webnenaus und Vítězslava Kaprálova. Eine Werkstattpräsentation am Sonntag um 12 Uhr schließt die gemeinsame Arbeit ab. Das Frauenorchester ist ein engagiertes Amateurorchester, in dem professionelle Musikerinnen herzlich willkommen sind. Hinweis: die Flötenplätze sind leider aufgrund langer Wartelisten aus vergangenen Jahren bereits besetzt.
Verbindliche Anmeldungen unter Angabe von Namen, Adresse, Telefonnummer, Email-Adresse und Instrument (ggf. 1. oder 2. Stimme angeben) werden bis zum 20. November 2017 erbeten an: moc.l1742178558iamg@1742178558retse1742178558hcron1742178558euarf1742178558.