Musik Promotion- & Social Media Manager*in (w/m/d) gesucht

hfn music sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für sein Promotion- und Social Media Team in Hamburg. Als Independent Music Company betreiben hfn einige renommierte Labels im Bereich elektronischer Musik bis hin zu Indie und Pop ( z.B. hfn-music.com), arbeitet mit Künstler*innen aus der ganzen Welt zusammen, veröffentlicht Musik, vermarktet, promotet und
lizensiert diese international.

18.07.2022

Sommerwerft sucht Helfer*innen (22.07.-07.08.2022)

Um auch in diesem Jahr freie Kunst und Kultur auf der Sommerwerft zu ermöglichen, brauchen die Festivalmacher*innen eure Hilfe! Gesucht werden anpackende und motivierte Menschen, die für kurz und lang Teil des Teams sein wollen: Die Freiwilligen bekommen vielfältige Einblicke hinter die Kulissen eines nicht-kommerziellen Kulturevents, lernen Künstler*innen und Musiker*innen kennen und tragen einen Teil zur kreativen Stadtkultur Frankfurts und der Region bei. Einsatzbereiche sind Bar, Küche, Einlass und Kinderprogramm. Nach drei bis vier Stunden Anpacken gibt es auf dem Festival erfrischende Getränke, reichlich Essen aufs Haus und Geplänkel mit all den Menschen der Sommerwerft-Crew im Backstage-Bereich. Auch vor dem Festial wird in vielen Bereichen Hilfe gebraucht.Wenn Ihr Euch vorstellen könnt zu helfen, schickt eine Nachricht über das Kontaktformular oder schickt eine Mail.
20.06.2022

Trockendock sucht Tontechnikerin* und Bands (bis 25 Jahren)

Das Jugendmusikzentrum Trockendock sucht ein*e Tontechnikerin* für ein Konzert am Freitag den 23.9.22, außerdem werden junge Musikerinnen* und Bands (max. 25 J.) gesucht, die am gleichen Tag Zeit haben und gern im alkohol- und drogenfreien Jugendmusikzentrum Trockendock auftreten möchten. Interessierte schicken ein Demo (es muss nichts Aufwendiges sein) und eine Kurzinfo (Musikrichtung, Instrumente, Alter etc.) bitte mit dem Betreff: FEMALE SESSION 23.09.22 per E-Mail an ed.gr1761021606ubmah1761021606-kcod1761021606nekco1761021606rt@ek1761021606sil.i1761021606bag1761021606 und ed.gr1761021606ubmah1761021606-kcod1761021606nekco1761021606rt@ma1761021606et1761021606. Bewerben können sich Bands & Solistinnen* jeder möglichen Musikrichtung. 

09.06.2022

Musikplattform für Kinder Melosia sucht Musiklehrer*innen für Tutorials & Livecoaching

Angehende Role Models wanted!!! „Melosia – Mein Musikdorf“ sucht ab sofort Musiklehrer*innen und -coaches für seine Tutorial-Plattform und für Livecoachings für Kinder zwischen 5-10 Jahren. Für Sommer bzw. Herbst werden Coaches an der Gitarre, Piano und Schlagzeug gesucht, die das Lernkonzept von Melosia in ihrem persönlichen Stil vermitteln. Bewerben können sich begeisterte Musikmenschen mit fundierter musikalischer Ausbildung bzw. angehende Absolvent*innen, die gern vor der Kamera und im Mittelpunkt stehen und Spaß daran haben, Kindern etwas beizubringen. Geboten werden: Drehtage in coolen Kulissen mit All-You-Can-Eat-Catering, eine flexible, freiberufliche Tätigkeit mit guter Bezahlung & dauerhafter Erfolgsbeteiligung on top, eine spannende Aufgabe in einem innovativen Projekt und ein Platz in einem leidenschaftlichen und musikbegeisterten Startup-Team.

09.06.2022

Initiative Musik sucht Mitarbeiter*in Presse-/Öffentlichkeitsarbeit (Berlin)

Die Initiative Musik sucht möglichst ab Juni/Juli 2022 eine*n Mitarbeiter*in Presse-/Öffentlichkeitsarbeit – Kommunikation Awards (m/w/d – Vollzeit). Die Stelle ist im Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verortet und als Schnittstelle zum Team Awards konzipiert. Ziel ist es die Kommunikation der Preise hauptverantwortlich zu bündeln und zu koordinieren, sowie in gemeinsamer Zusammenarbeit preisspezifisch weiterzuentwickeln. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD Bund. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 27. Mai 2022.

23.05.2022

Zwei Lehraufträge für Gender Studies in Koblenz-Landau zu vergeben

Das neu gegründete Netzwerk Gender Studies der Universität KoblenzLandau (Campus Koblenz) schreibt zwei Lehraufträge (mit jeweils zwei Semesterwochenstunden) für das interdisziplinäre Zertifikatsprogramm Gender Studies für das Wintersemester 2022/23 aus. Das Zertifikatsangebot richtet sich an Bachelor und Masterstudierende am Campus Koblenz. Bei der Konzeption der Lehrveranstaltung ist zu beachten, dass sich das Angebot an Studierende aus vier Fachbereichen (Bildungswissenschaften, Kulturwissenschaften, Mathematik/Naturwissenschaften und Informatik) richtet und keine Vorkenntnisse in den Gender Studies vorausgesetzt werden können. Neben Bewerbungen aus den Geistes und Sozialwissenschaften werden ausdrücklich auch Bewerbungen aus den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik begrüßt. Die Lehrveranstaltungen können (teil)geblockt werden. Es wird versucht, Reise und Übernachtungskosten zu übernehmen. Die Lehraufträge werden jeweils mit 900 EURO brutto vergütet. Die Auswahl der Lehrveranstaltungen erfolgt durch das Netzwerk Gender Studies der Universität KoblenzLandau am Campus Koblenz, das das Zertifikat betreut. Verlängerte Bewerbungsfrist: 29. Mai 2022. Für Rückfragen steht Katharina Hajek zur Verfügung.

16.05.2022

Afro Pfingsten sucht Helfer*innen

Das Afro Pfingsten Festival – in diesem Jahr zum ersten Mal im Salzhaus Winterthur (CH) – sucht wieder Helfer*innen, die vom 01.-06.06.2022 Lust haben, mitzuwirken: „Ob Bier zapfen, den Kochlöffel schwingen oder als Fahrer*in die Musiker*innen durch die Gegend chauffieren – es hat für alle eine spannende Aufgabe. Und natürlich gibt es für deinen Einsatz tolle Goodies, wie zum Beispiel eine Einladung zu unserem Opening Event mit anschließendem Konzert des legendären Jazzmusikers Richard Bona. Interessierte können sich hier melden.

11.05.2022

Professuren an Hochschule für Musik Würzburg zu besetzen

An der Hochschule für Musik Würzburg werden aktuell drei Stellenangebote veröffentlicht:

Zum 15.03.2023 ist eine Professur (m/w/d) für Musiktheorie (W2, 100 %, unbefristet) zu besetzen. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit ausgewiesener künstlerischer, wissenschaftlicher und pädagogischer Qualifikation, die das Fach Musiktheorie in seiner ganzen Breite abdeckt und die insbesondere die Kernfachlehre im Fach Gehörbildung professoral mit vertritt. Wünschenswert ist darüber hinaus ein Schwerpunkt in einem oder mehreren der Bereiche Jazz, Neue Musik/Komposition und (stilgebundene) Improvisation. Bewerbungsschluss: 06.06.2022

Zum 01.10.2022 ist eine Professur (m/w/d) für Kontrabass (W 3) zu besetzen. Der Aufgabenbereich umfasst die Leitung einer Hauptfachklasse Kontrabass. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie auf die engagierte Mitarbeit in den Gremien. Bewerbungsschluss: 17.06.2022

Ebenfalls zum 01.10.2022 ist eine Professur (m/w/d) für Jazz-Posaune und Ensemble-Leitung (W2, 50 %) im privatrechtlichen Dienstverhältnis zu besetzen. Die Tätigkeit beinhaltet die Leitung der Klasse Jazz-Posaune, Unterricht im Fach Ensembleleitung für Jazz-Ensembles und Big Band und die Übernahme bzw. Organisation der Lehrinhalte Combo, Satzprobe, Fachdidaktik Jazz-Posaune. Bewerbungsschluss: 22.05.2022

30.04.2022

Call for Submissions: Journal of Jazz Studies

Das Institute of Jazz Studies bittet um Manuskripteinreichungen und Vorschläge für die 2022er Ausgaben der open access, peer-reviewed Online-Zeitschrift „Journal of Jazz Studies“: „The journal welcomes contributions from myriad disciplinary and interdisciplinary perspectives, including but not limited to musicology, ethnomusicology, history, cultural studies, music theory, and criticism. In addition to traditional peer-review research articles, the JJS invites submission of oral histories, photo essays, media reviews, pedagogical essays, creative works (poetry, fiction), and reflections from jazz practitioners and industry professionals. Submitted manuscripts should be accessible to a broad jazz audience. The JJS has recently undergone a reinvigoration to reflect the diverse and inclusive nature of jazz studies, broadly defined. We seek to expand the journal’s scope to include scholarship that cross-examines a range of issues connecting music, politics, race, class, gender, and other realms of social practice. The editorial team is committed to providing potential contributors an efficient review process (peer-review when applicable) and communicating publication decisions and/or requests for revisions in a timely manner“.  

13.04.2022

Call for papers: Reeperbahn Festival Konferenz

Wer einen Talk oder Projekt für die Reeperbahnfestival Konferenz im September anbieten möchte, kann bis 15.05. einen Vorschlag einreichen. Der Beitrag sollte sich mit einem der folgenden Themengebiete befassen: Live Entertainment, Recorded / Publishing, Marketing, Rights Management, Brands & Advertising, Media & Journalism, Modern Classic, Music Tech / Creative Tech, Politics / Sound & Society / Social Action, Film & TV, Games & E-Sports.

04.04.2022

RockCity Hamburg sucht Verstärkung

RockCity Hamburg ist die das zentrale Netzwerk der Hamburger Musikschaffenden und gehört mit mehr als 3.000 Mitgliedern zu den mitgliederstärksten regionalen Musikverbänden in Deutschland. Seit 1987 supportet RockCity szenenah, direkt, nachhaltig und effektiv die Hamburger Musikszene in all ihren Facetten mit dem Schwerpunkt Popularmusik. Als „Zuhause“ zahlreicher lokaler Künstler*innen setzen sie sich unermüdlich für die Hamburger Musikszene ein. Aktuell werden Mitarbeiter*innen für folgende Stellen gesucht:

Projektmanager*in (m/w/d) (24h/Woche) zum 01.04.22 in Elternzeitvertretung befristet bis 31.08.2023

Mitarbeiter*in für Kommunikation und Social Media (m/w/d) in Teilzeit (20h/Woche, hybrid)

29.03.2022

Afro-Pfingsten 01.-05.06.2022 in CH-Winterthur sucht Helfer*innen

Ohne unzählige helfende Hände keine Afro-Pfingsten. So einfach ist es. Rund 300 Helfer*innen bilden zusammen mit dem Kernteam die grandiose Truppe, die Afro-Pfingsten jedes Jahr zu einem wunderbaren Event macht. Wie jedes Jahr ist das Festivalteam jetzt wieder auf der Suche nach motivierten Freiwilligen, die Teil der Afro-Pfingsten Community werden wollen. Ob Bier zapfen, den Kochlöffel schwingen oder als Fahrer*in die Musiker*innen durch die Gegend chauffieren. Es sollte für jede*n etwas dabei sein. Lust mitzuwirken? Dann schnapp dir jetzt hier deine Lieblingsschichten.

22.03.2022