Showcases @ jazzahead! 27.-29.04.2023: jetzt bewerben

Die jazzahead! findet als Fachmesse und Festival vom 27. bis zum 30. April 2023 in Bremen statt. Durch die Wahl Deutschlands als Partnerland rückt die deutsche Jazzszene noch stärker als bisher in den Fokus der internationalen Aufmerksamkeit. Diese Entscheidung führt zugleich zu Veränderungen im Ablauf: So werden die bekannten Programmschienen wie das European Jazz Meeting, die Overseas Night oder auch die Partnerlandnacht aufgehoben. Stattdessen wird das musikalische Programm der diesmal 36 Showcase-Konzerte über alle vier Tage verteilt. Zu den Highlights zählen vier große Premieren, die es geben wird – als Teil des Konzepts mit dem Partnerland Deutschland und in Form von ganz neuen Jazzformationen mit Bandleader*innen aus Deutschland und Musiker*innen aus den Niederlanden, Frankreich, Österreich und den USA. Die Auswahl der 36 Showcase-Bands wird von drei hochgradig besetzten internationalen Jurys vorgenommen. Dazu Peter Schulze, gemeinsam mit Ulrich Beckerhoff der künstlerische Leiter der jazzahead!: „Wir wünschen uns Bewerbungen aus der ganzen Breite der Szene und fordern ausdrücklich Musiker*innen aus der afrodiasporischen, der Indie- oder der Elektroszene auf, sich zu bewerben.“ Interessierte Bands können sich vom 27.09.-27.10.2022 bewerben. Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

Die jazzahead! 2023 ist wieder als Präsenzveranstaltung geplant, bietet aber nach aktuellem Stand auch erneut hybride Programminhalte an – ebenso wie die Möglichkeit einer reinen Online-Teilnahme.

26.09.2022

Stellenausschreibungen bei Initiative Musik

Die Initiative Musik ist die zentrale Fördereinrichtung der Bundesregierung und der Musikbranche für die deutsche Musikwirtschaft. Sie stärkt die Präsentation und Verbreitung von Musik aus Deutschland im In- und Ausland. Zurzeit hat die Initiative Musik folgende Stellen zu besetzen.

Transformationsmanager*in (m/w/d)
Im Rahmen einer internen Prozessbegleitung wurde ein Veränderungsprozess in Bezug auf Diversity, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit innerhalb der Initiative Musik angestoßen. Um diesen Prozess weiterzuführen und alle notwendigen Umstellungen vorzunehmen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit oder als externe Dienstleistung, befristet bis voraussichtlich 30. Juni 2024 eine*n Transformationsmanager*in für die internen Aufgaben: Diversity, Barrierefreiheit sowie soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Bewerbungsschluss: 15.09.2022

Projektberatung NEUSTART KULTUR (m/w/d)
Mit dem Rettungs- und Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR unterstützt die Bundesregierung den Kultur- und Medienbereich seit 2020 mit zusätzlichen Mitteln. Gefördert werden unter anderem pandemiebedingte Investitionen und Projekte verschiedener Kultursparten. An der Umsetzung der Teilprogramme für die Musikbranche wirkt die Initiative Musik maßgeblich mit. Wir unterstützen mit unseren Teilprogrammen insbesondere die von der Corona-Pandemie besonders betroffene Livemusikbranche. Die Fördermittel können für die Planung und Durchführung von Musikveranstaltungen und Musikfestivals genutzt werden. Bewerbungsschluss: 15.09.2022

Projektbetreuung im Programm Infrastrukturförderung (m/w/d)
Mit der Infrastrukturförderung unterstützt die Initiative Musik Projekte, die nachhaltige Rahmenbedingungen schaffen für die Entwicklung von Popularmusik und Jazz in Deutschland. Im Fokus stehen zudem Aufbau und Stärkung von regionalen Fördereinrichtungen für die Popularmusik in enger Zusammenarbeit mit Ländern und Kommunen. Bewerbungsschluss: 25.09.2022

06.09.2022

LAUT! Festival sucht Helfer*innen

Am 03.09.2022 findet am GZ Ziegenbrink in Osnabrück das zweite LAUT! Festival Open Air statt und bringt unzählige tolle Musikerinnen* auf die Bühne. Damit das Festival gut über die Bühne gehen kann, werden noch Helfer*innen für den Aufbau 10-13Uhr, Abbau ab 23Uhr,
für Taschenkontrolle & Einlass 13-22:30Uhr und das Awarenessteam 13-23:30Uhr gesucht.
Freier Eintritt und Freigetränke sind euch sicher!

24.08.2022

Kulturberater*innen in Teilzeit gesucht (Hannover & Oldenburg)

Der Landesverband Soziokultur Niedersachsen sucht zwei Kulturberater*innen mit fundierter Erfahrung in der praktischen Kulturarbeit und deren Finanzierung in der Region Hannover und in der Region Niedersachsen Nord (Dienststelle voraussichtlich in Oldenburg). Bewerbungsschluss: 02.09.2022

22.08.2022

Musiktrainer*innen in Frankfurt gesucht

Die Modern Music School sucht ambitionierte Musiktrainer*innen (f/m/d) an Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboard und Gesang: „Wir bieten dir die Flexibilität, Sicherheit und das starke Netzwerk, dass du für deine Karriere als Musiker*in brauchst. Außerdem bekommst du eine professionelle Ausbildung zum/zur Musiktrainer*in.“

16.08.2022

Referatsstelle Popularmusik (50 %) Chor & PopPiano in Frankfurt

Im Zentrum Verkündigung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau mit Sitz in Frankfurt-Bockenheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Referatsstelle Popularmusik (50 %) mit den Schwerpunkten Chor und PopPiano unbefristet neu zu besetzen. Kirchliche Popularmusik hat innerhalb der Kirchenmusiklandschaft in der EKHN eine lange Tradition. Seit drei Jahrzehnten wird eine hauptberufliche Stelle für die Fachentwicklung in diesem Bereich vorgehalten. Die Stelle ist im Zentrum Verkündigung verankert und nimmt multiplikatorische Aufgaben für Gemeinden und Einrichtungen, Dekanate, Propsteien und die Gesamtkirche wahr. Bewerbungsschluss: 15. September 2022

29.07.2022

Office Management (w/m/d) @ Bridges – Musik verbindet in Frankfurt gesucht

Bridges – Musik verbindet ist eine transkulturelle Musikinitiative aus Frankfurt am Main, die seit 2016 Musiker*innen mit und ohne Flucht- und Migrationsgeschichte zusammenbringt. In Ensemble-, Orchester- und Education-Formaten verbinden wir Menschen, Musikstile und Instrumente aus den verschiedensten Regionen des afrikanischen, amerikanischen, asiatischen und europäischen Kontinents. Das Bridges-Kammerorchester ist Preisträger von The Power of the Arts 2019 sowie des Preises der deutschen Schallplattenkritik 02/2021. Unsere Vision ist eine Gesellschaft, die sich ihrer Vielfalt als Stärke bewusst ist, die den Fokus auf Gemeinschaft statt Spaltung, auf Potenziale statt Defizite legt und miteinander statt gegeneinander arbeitet. Bridges steht für eine personelle und musikalische transkulturelle Öffnung der Musikszene und des klassischen Orchesterbereichs. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Initiative zur Verstärkung ihres Teams eine*n erfahrene*n Office-Manager*in (m/w/d) für 20−25 Stunden pro Woche. Die Person unterstützt das Team (6 +) bei administrativen, operativen und strategischen Aufgaben, entwickelt die Prozesse und Abläufe weiter und ist zuständig für die Ordnerstruktur (offline/online), koordiniert Termine, Reisen, Aufträge und Geschäftsvorgänge und mehr. Bewerbungsschluss: 07.08.2022

Ansprechpartnerin für Rückfragen: Anke Karen Meyer unter 0162/6823119

29.07.2022

Zwei Promotionsstellen zu Forschungsprojekt „Musikerfamilien“ in Wien

Am Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sind voraussichtlich ab 1. Oktober 2022 zwei Stellen als Mitarbeiter*in im Forschungsbetrieb (PraeDoc) zu besetzen (Beschäftigungsausmaß: teilbeschäftigt mit 30 Stunden pro Woche, auf 42 Monate befristetes Arbeitsverhältnis). Das vom FWF geförderte Forschungsprojekt „Musikerfamilien: Konstellationen und Konzepte“ setzt sich mit dem Phänomen Musikerfamilien in musikhistorisch-kulturwissenschaftlicher Perspektive und im kritischen Austausch mit aktuellen Ansätzen der interdisziplinären Familienforschung auseinander. Interessierte reichen bitte bis 09.09.2022 ein Exposé (ca. 3 Seiten) zu einem Fallbeispiel ihrer Wahl ein und beziehen sich dabei auf eine der beiden oben skizzierten Forschungsperspektiven.

25.07.2022

Label & Musik PR-Agentur popup-records sucht Verstärkung

Das derzeit sechsköpfige Team von popup-Records in Hamburg sucht ab sofort eine*n (Junior) PR-Manager*in (mit Schwerpunkt Print- und Online-Medien) zur eigenständigen Planung und Durchführung von PR-Kampagnen für Musikveröffentlichungen und Tourneen mit Schwerpunkt im Bereich Print- und Online-Medien, PR- und vor Ort-Betreuung von Showcases (z.B. im Rahmen des Reeperbahn Festivals) und Mitgestaltung und Betreuung von Eigenveranstaltungen wie dem „Record Store Day“ oder „Pop Seasons“. Außerdem bietet das Label einen Praktikumsplatz PR- & Labelservices.

25.07.2022

Projektleitung in Mannheim gesucht

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird eine*n Projektleiter*in für das wandernde Kunst- und Kulturprojekt Matchbox gesucht. Es „matcht“ international renommierte Künstler*innen mit Kommunen in ländlichen Räumen der Rhein-Neckar Region – und das in vielen künstlerischen Sparten von Fotografie, Theater und Performance über Literatur bis zu Musik. Im Mittelpunkt dieses einzigartigen Formats des Kulturbüros der Metropolregion Rhein-Neckar stehen dabei der künstlerische Prozess, die unmittelbare Teilhabe und das Erleben von Kunst direkt vor der eigenen Haustür. „Mach mit!“ ist unser Motto in den Kommunen vor Ort, und in enger Zusammenarbeit mit den Künstler*innen entwickeln wir innovative Kunstformate für die und mit der Region. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Arbeitsort ist Mannheim.
22.07.2022

Kulturzentrum Pavillon sucht Mitarbeiter*in für Ticketing

Das Kulturzentrum Pavillon in Hannover sucht zum Oktober 2022 eine*n Mitarbeiter*in für sein Ticketing mit einer unbefristeten Teilzeitstelle (30 Std./Woche). Neben einer Berufsausbildung als Kauffrau*mann oder vergleichbarer Ausbildung sind relevante Berufserfahrungen im Bereich Ticketing und Verwaltung von Vorteil. Bewerbungen werden bis 31.07.2022 per Mail erbeten.

19.07.2022

Kampnagel sucht Mitarbeiter*innen & bietet Praktika

Kampnagel ist ein weltweit bekanntes internationales Produktionshaus in Hamburg, das neben Tanz, Theater und Performances auch Konzerte, Konferenzen und eine Vielzahl unterschiedlicher Festivals und Themenschwerpunkte präsentiert. Auf den sechs Kampnagel-Bühnen wird ein Genre-übergreifendes Programm mit Arbeiten internationaler Künstler*innen und der lokalen Hamburger Szene für ca. 180 000 Besucher*innen pro Spielzeit gezeigt. Derzeit sind folgende Stellen ausgeschrieben:

• Mitarbeiter*in im Bereich IT (31.07.)
• Mitarbeiter*in im Ticketing/Vertrieb (20.07.)
• Praktika in der Öffentlichkeitsarbeit (2-3 Monate ab Juli oder Sept)

18.07.2022