Abteilungsleitung / Stellvertretende Amtsleitung Kulturmanagement (m/w/d) Offenbach

Bei der Stadt Offenbach ist derzeit eine Stelle als Abteilungsleitung / Stellvertretende Amtsleitung Kulturmanagement (m/w/d) ausgeschrieben. Das Kulturmanagement ist für die strategische Kulturentwicklung sowie zahlreiche Veranstaltungen, Reihen und Projekte verantwortlich und übernimmt zudem die Beratung für Kulturvereine, -initiativen und die freie Szene. Die Leitungsstelle umfasst u. a. zentrale Aufgabenbereiche zur Entwicklung, Steuerung und Koordination des kulturellen Lebens, die kreative, organisatorische und verwaltungstechnische Qualitäten erfordern. Die Stelle ist in Vollzeit, ist aber grundsätzlich auch teilbar. Die Besetzung ist frühestens zum 01.12.2025 vorgesehen. Die Stadt legt Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würde sie sich sehr freuen. Bewerbungschluss: 28.09.2025

11.09.2025

Veranstaltungsorganisation (m/w/d) in Ludwigshafen gesucht

Im Kulturbüro der Stadt Ludwigshafen/Kulturzentrum dasHaus ist zum 01.03.2026 eine Stelle in der Veranstaltungsorganisation, befristet für die Dauer von zwei Jahren mit der Option auf unbefristet, zu besetzen. Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden. Das Kulturbüro der Stadt Ludwigshafen ist ein kommunaler Kulturverbund mit einem breiten Aufgabenspektrum rund um die Themen Kunst und Kultur. Es fördert lokale Künstler*innen, Kulturprojekte, kulturelle Gruppen und Vereine. Besondere Aufmerksamkeit richtet das Kulturbüro auf die freie Szene und schafft Möglichkeiten für Austausch, Kollaboration und innovative Kulturarbeit. Darüber hinaus veranstaltet das Kulturbüro mehrerer Festivals und betreibt das Kulturzentrum dasHaus. Bewerbungsschluss: 14.09.2025

10.09.2025

Musikvielfalt-Initiative sucht Verstärkung (40-50%) in Basel (CH)

Der Verein IG Musik Basel setzt sich für mehr Chancengerechtigkeit aller musikalischen Genres in der öffentlichen Förderung ein und besteht seit 2021. Die IG Musik Basel war Träger der kantonalen Initiative für mehr Musikvielfalt, über die im November 2024 abgestimmt wurde. Um seine Arbeit weiterzuführen sucht der Verein Verstärkung in Form einer befristeten Stelle für Recherche/Netzwerkarbeit/Projektkoordination (40-50%) vom 1. November 2025 bis 31. Dezember 2026. Bewerbungsfrist: 30. September 2025 

01.09.2025

Künstlerische Leitung für Bujazzo gesucht

Das Bundesjazzorchester sucht eine neue Künstlerische Leitung, die gemeinsam mit der Künstlerischen Co-Leiterin Theresia Philipp die künstlerisch-pädagogische Arbeit des Ensembles leitet. Gesucht wird eine künstlerische Persönlichkeit mit großer Begeisterung für die Nachwuchsförderung zur Weiterentwicklung der künstlerischen Konzeption des Ensembles. Zum Aufgabenbereich gehört unter anderem die musikalische Leitung von Arbeitsphasen mit Proben, Konzerten und Tourneen sowie die künstlerische Ausrichtung des Ensembles. Das Bundesjazzorchester wird von einer künstlerischen Doppelspitze geleitet. Eine Position wird ab Januar 2026 neu besetzt. Bewerbungsschluss: 15. September 2025

28.08.2025

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Metadatenmanagement und Datenkonvertierung

Zur Durchführung eines auf drei Jahre angelegten DFG-Projekts sucht der i.d.a.-Dachverband zum 1. November 2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (70%, TV-L Berlin E 13) sowie eine*n Sachbearbeiter*in (5 Std./Woche, Minijob). Bewerbungsschluss: 31.08.2025

28.08.2025

PostDoc Schwerpunkt Musik und Performance bzw. Gender Studies

An der Abteilung für Musik- und Tanzwissenschaft der Universität Salzburg ist eine Postdocstelle mit dem Schwerpunkt Musik und Performance bzw. Gender Studies ausgeschrieben. Die Stelle ist schnellstmöglich zu besetzen und mit 5 Jahren befristet. Gesucht wird nach einer teamfähigen Person mit ausgewiesenen fachlichen und didaktischen Kompetenzen im Bereich Performance bzw. Gender Studies, die auch durch ihre hohe Kommunikationsfähigkeit besticht und Erfahrung in der Akquise und Durchführung von Drittmittelprojekten hat. Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle, die nach dem Gehaltsschema B1 des Kollektivvertrags der Universitäten 14x jährlich vergütet wird. Das Bruttojahresgehalt ist ca. 69.000 Euro. Bewerbungsfrist: 17.09.2025
26.08.2025

Music Women* Germany sucht Assistenz / Projektkoordination (m/w/d) (Minijob oder Honorarbasis)

Music Women* Germany e.V. ist ein wachsender, bundesweiter Dachverband zur Förderung von FLINTA* Personen in der Musikbranche. Für die Koordination seiner Vereinsarbeit und Projekte sucht der Verband eine strukturierte, engagierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit als Assistenz / Projektkoordination. Die bis Jahresende befristete Remote-Stelle ist als Minijob oder auf Honorarbasis angelegt und soll am 01.09.2025 besetzt werden. Die vollständige Ausschreibung findet ihr hier.

19.08.2025

Referent*in Zentrum Pop (m/w/d) Potsdam

Das Zentrum Pop sucht am Standort Potsdam eine*n engagierte*n Referent*in (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Woche) mit Herz für Popularmusik, pädagogischem Know-how und Organisationstalent. 

Aufgaben:

  • Projekt- & Programmkoordination
  • Durchführung & Betreuung von Workshops & Fortbildungen
  • Vertretung & Vernetzung in der Musik- & Kulturszene
  • Mitgestaltung strategischer Entwicklungen
04.08.2025

Sachbearbeiter*in (m/w/d) bei ImPuls Brandenburg e.V. gesucht (30 Std./Woche)

Der ImPuls Brandenburg e.V. – Landesverband für Soziokultur, Popularmusik und Festivals vernetzt, fördert und berät die Szene im Land Brandenburg und setzt sich für bessere Rahmenbedingungen ein. Die Aktivitäten reichen von der Vernetzung der Akteur*innen über deren Professionalisierung und branchenspezifische Beratung bis hin zur Entwicklung und Durchführung eigener Projekte. Der Verband ist im stetigen Dialog mit (Kultur)politik und -verwaltung auf Kommunal- und Landesebene und bringt sich bei relevanten Themen in politische und öffentliche Diskussionen ein. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Verband eine*n Sachbearbeiter*in, der/die* in der Geschäftsstelle in Potsdam mit einem kleinen Team engagiert und nachhaltig unterstützt. Die ausgeschriebene Teilzeitstelle (30 Std./Woche) umfasst vielfältige Aufgaben in den Bereichen Verwaltung, Fördermittelmanagement und Mitgliederbetreuung. Bewerbungsschluss: 31.08.2025

04.08.2025

Juniorprofessur für Musikwissenschaft / Popular Music Studies (m/w/d) in Stuttgart

An der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Juniorprofessur für Musikwissenschaft / Popular Music Studies (m/w/d) Bes.gr. W1, Tenure Track zu W 2, 100 %. Gesucht wird eine fachlich ausgewiesene Persönlichkeit mit abgeschlossener Promotion in Musikwissenschaft, bevorzugt auf dem Gebiet der populären Musik des 20./21. Jahrhunderts mit Erfahrungen in der Hochschullehre und Publikationen von nationaler und internationaler Sichtbarkeit. Der Tätigkeitsbereich umfasst Lehre und Forschung im Fach Musikwissenschaft (mit Schwerpunkt Popular Music Studies), wobei sozialhistorische und/ oder systematische Zugangsweisen fallweise auch mit solchen der musikalischen Analyse zu verbinden sind. Bei der Berufung auf eine Juniorprofessur wird das Dienstverhältnis i.d.R. zunächst auf drei Jahre bis zu einer Zwischenevaluation befristet, die Bewährungszeit kann auf sechs Jahre verlängert werden. Die Hochschule legt Wert auf Vielfalt und ist bestrebt, alle Geschlechter ausgewogen zu beschäftigen. Um den Anteil der Frauen im künstlerischen und wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, werden Frauen ausdrücklich gebeten, sich zu bewerben. Die Hochschule bekennt sich ausdrücklich zu dem Ziel, eine familienfreundliche Hochschule zu sein. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungsfrist: 30.9.2025 

04.08.2025

PINKSTINKS sucht Social Media Allrounder*in (m/w/d)

Du möchtest all dein Social Media-Wissen DIREKT in Feminismus fließen lassen? Du möchtest DIE Person sein, die den Bereich Social Media bei PINKSTINKS verantwortet und weiterentwickelt? Dann lies unbedingt weiter. Die feministische NGO sucht nämlich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Social Media-Person für 25 Wochenstunden, die ihre Inhalte auf die Straße bringt – besser gesagt: in die Feeds, Timelines und Köpfe. Eine Person, die feministische Kommunikation strategisch denkt, alltagsnah umsetzt und mit ihnen gemeinsam weiter wachsen will. Und die weiß: Politische Kommunikation darf auch mal glitzern, stolpern und lachen. Schick deine Bewerbung mit Arbeitsproben bis zum 01. September 2025! Der Arbeitsort ist Hamburg. PINKSTINKS möchte diverser werden und lädt insbesondere FLINTA*, BIPoC, queere und mehrfach diskriminierte Menschen sowie Menschen mit Behinderungen dazu ein, sich zu bewerben. Leider sind die Büroräume nicht barrierefrei, das Büro ist nur über Treppen erreichbar. Solltest du individuelle Anforderungen an den Arbeitsplatz oder den Zugang haben, sprich PINKSTINKS gerne an – sie bemühen sich um Lösungen, wo immer möglich.

31.07.2025

Landesmusikrat Hamburg sucht Referent*in für Fundraising (m/w/d)

Der Landesmusikrat Hamburg e. V. sucht eine*n Referent*in Fundraising (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25 Std.) und vorläufig auf 2 Jahre befristet. Gesucht wird eine Person mit abgeschlossenem Studium mit relevanter Fachausrichtung (z.B. Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Marketing, Kulturmanagement etc.) oder eine vergleichbare Berufsausbildung bzw. ähnliche Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung im Fundraising, in der Fördermittelakquise bzw. Marketing.

30.07.2025