Jugendförderung Mühltal sucht Dozentin für Mädchen-Bandprojekt
Die Jugendförderung Mühltal (Nähe Darmstadt) möchte 2020 ein Mädchen-Bandprojekt starten. Hierfür sucht sie eine weibliche Honorarkraft, die sich vorstellen kann, eine Mädchenband zu betreuen. Als Projektstart ist ein 4 bis 5 Tage-Workshop in den Ferien geplant, evtl. kann im Anschluss ein regelmäßiges Treffen verabredet werden. Die Teilnehmerinnen sind zwischen 12 und 15 Jahre alt, die Gruppengröße wird maximal 7 Mädchen sein. Für weitere Fragen steht Florian Krimm unter der Tel : (0 61 51) 14 17 -333 oder per Mail zur Verfügung.
LAKS BW e.V. sucht neue Geschäftsführung (Karlsruhe)
Die LAKS BW e.V. ist seit 1982 die fachliche Vertretung der Soziokulturellen Zentren in Baden-Württemberg. Aufgabe der LAKS BW ist es, die Rahmenbedingungen für kulturelle Vielfalt in Baden-Württemberg zu verbessern, Interessen zu bündeln, Förderung zu ermöglichen, die Potentiale der Soziokultur öffentlich darzustellen und Position zu aktuellen kulturpolitischen Fragestellungen zu beziehen. In Baden-Württemberg existiert eine differenzierte Landesförderung der Soziokultur, in deren Vergabe der Verband in hohem Maße eingebunden ist. Gesucht wird zum 01.04.2020 eine*n Geschäftsführer*in, der/die den Verband in die Zukunft führt – in gemeinsamer Verantwortung mit dem ehrenamtlichen Vorstand und geprägt von kulturpolitischer Kompetenz und visionärem Denken. Bewerbungsschluss ist der 17. November 2019.
Call for Papers: Konferenz „Musical Women in Europe in the long nineteenth century“
Das musikalische 19. Jahrhundert und die Beteiligung von Komponistinnen, Performerinnen, Pädagoginnen, Musikverlegerinnen und Förderinnen, nicht zwingend europäischer Nationalität, sind das Thema der Konferenz „Musical Women in Europe in the long nineteenth century“, die vom 24.-26.02.2020 am Royal Northern College of Music, Manchester (UK) stattfindet. Denn abgesehen von Clara Schumann und Fanny Hensel-Mendelssohn, die zu den am meisten gefeierten Komponistinnen des 19. Jahrhunderts gehören, gab es noch viele weitere wie Louise Farrenc, Cécile Chaminade, Ethel Smyth oder Winnaretta Singer-Polignac, die dieselbe Aufmerksamkeit verdienen.
Das Programmkomitée freut sich über Vorschläge für Präsentationen (20 Min.), Lesungen (30 Min.) und Panel-Diskussionen (60 Min.) aus den Gebieten der Musikwissenschaften, Analyse und historischen Aufführungspraxis. Die Konferenzsprache ist Englisch. Abstracts werden bis 01.12.2019 erbeten an ku.ca1762416526.mcnr1762416526.tned1762416526uts@u1762416526ogita1762416526rts.a1762416526iram1762416526.
Kulturzentrum GREND in Essen sucht Geschäftsführung
Das GREND ist ein soziokulturelles Zentrum in freier Trägerschaft im Mittelzentrum Essen-Steele mit seinen Geschäftsbereichen/Abteilungen: Theater, Erwachsenenbildung, Konzerte/Veranstaltungen, Kinder-und Jugendatelier, Festivals und Projekte, Gästehaus/Raumvermietungen und der angebundenen Gastronomie. Mit insgesamt mehr als achtzig haupt-, neben-, und freiberuflich Beschäftigten bietet es ein breit gefächertes kulturelles Programm für verschiedene gesellschaftliche Gruppen und Milieus. Da sich der langjährige Geschäftsführer in den Ruhestand verabschieden wird, sucht das Zentrum zum 1.5.2020 oder früher eine*n Geschäftsführer*in. Bewerbungsschluss: 31. Oktober 2019.
Kulturwerkstatt Kühlhaus Flensburg sucht Mitarbeiter*in (Künstlerische Leitung) für den Bereich Kultur
Die Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V. in Flensburg sucht zum 1. November (oder später) eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter mit den Schwerpunkten Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation zur Verstärkung des Teams! Bewerbungsschluss: 15.10.2019.
The Great Escape Festival 2020: jetzt bewerben
Das „The Great Escape Festival“ vom 13.-16.05.20 in Brighton – eines der bedeutendsten Showcase-Festivals in Europa – sucht Musiker*innen, Bands und DJs für das Line-up 2020. Ab sofort und bis zum 11. Februar könnt ihr auf direktem Weg über die „artist registration“ eure Bewerbung einreichen! Hier geht es zum Formular. Bewerben können sich Künstler*innen aller Genres aus allen Ländern.
Eilt: Internationales Frauen*theaterfestival sucht akustische Acts
Das Internationale Frauen*Theater-Festival vom 26.-29.09.2019 sucht für die mongolische Jurte („Raum unter uns“) Künstler*innen, die im Nachmittagsprogramm von 17-18 Uhr rein akustisch auftreten wollen. Die Gage beträgt 100.-€. Interessierte bewerben sich bitte bis 13.09. unter moc.t1762416526rufkn1762416526arf-f1762416526tfi@o1762416526fni1762416526.
Veranstaltungsort: Kulturgelände von protagon e.V., Orber Str. 57, 60386 Frankfurt
Teilzeit-Professuren an der Universität der Künste Berlin zu besetzen
An der Universität der Künste (UdK) Berlin sind im Jazz-Institut Berlin folgende Stellen zu besetzen:
1) Professur an einer Kunsthochschule (m/w/d)
– BesGr. W 2 – unbefristete Teilzeitprofessur mit der Hälfte der Regellehrverpflichtung. Die Wahrnehmung der Professur erfolgt im Angestelltenverhältnis. Lehrgebiet: Bass/Ensemble. Lehrverpflichtung: 9LVS. Besetzbar: 1. April 2020. Kennziffer: 3/267/19
2) Professur an einer Kunsthochschule (m/w/d)
– BesGr. W 2 – unbefristete Teilzeitprofessur mit der Hälfte der Regellehrverpflichtung. Die Wahrnehmung der Professur erfolgt im Angestelltenverhältnis. Lehrgebiet: Gitarre/Ensemble. Lehrverpflichtung: 9LVS. Besetzbar: 1. April 2020. Kennziffer: 3/1660/19
Eine schriftliche Bewerbung ist unter Angabe der Kennziffer bis zum 3. Oktober 2019 auf dem Postweg an die Universität der Künste Berlin – ZSD 1 – , Postfach 12 05 44, 10595 Berlin zu senden.
LAG Soziokultur Brandenburg e. V. sucht Sachbearbeiter*in und Geschäftsführer*in
Die LAG Soziokultur Brandenburg vernetzt und koordiniert seit 1996 Einrichtungen und Initiativen der Soziokultur im Land Brandenburg, um ein vielfältiges, kontinuierliches und qualitativ hochwertiges Kulturangebot in den Gemeinden und Regionen im Bundesland zu gewährleisten. Gesucht werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in (Bewerbungsschluss: 01.09.2019) und ein*e Geschäftsführer*in (Bewerbungsschluss: 06.09.2019).
Fonds Soziokultur sucht Geschäftsführer*in in Bonn
Der Fonds Soziokultur sucht für den Dienstort Bonn zum 1. Oktober 2019 eine/n Geschäftsführer*in (m/w/d). Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2019.
Arbeitskreis Musik in der Jugend (AMJ) bietet befristete Vollzeitstelle
Der Arbeitskreis Musik in der Jugend e.V. mit Sitz in Wolffenbüttel besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Projektreferat National (Elternzeitvertretung) neu. Bewerbungsschluss ist der 3. Juni 2019. Vorausgesetzt werden u.a. ein Hochschulabschluss und/oder einschlägige Berufserfahrungen in kulturellem Projekt- und Veranstaltungsmanagement und/oder musikalischer Bildungsarbeit sowie Erfahrungen in der Budgetplanung, möglichst auch Drittmittelakquise (v. a. Beantragung öffentlicher Förderungen) und KSK- wie auch GEMA-Abrechnungen.

