Geschäftsführung Steinhaus e.V. in Bautzen gesucht
Zum 01.10.2023 ist die Stelle der Geschäftsführung des Steinhaus e.V. (Vollzeit, 40 Std./Wo.) neu zu besetzen. Der Steinhaus e.V. verbindet als Soziokulturelles Zentrum die generationsübergreifende Kulturarbeit, Mehrgenerationenarbeit, gesellschaftspolitische Projekte sowie Angebote der Jugend- und Sozialarbeit unter seinem Dach. Die systematische Verbindung dieser Arbeitsbereiche ermöglicht vielseitige methodische Zugänge und schafft so Raum für bürgerschaftliches Engagement, für die Erprobung neuer künstlerischer, kultureller, sozialer und kreativwirtschaftlicher Ansätze in Bautzen und der Region. Bewerbungsschluss: 14. Juli 2023
Geschäftsführung für soziokulturelles Stadtteilzentrum Leipzig gesucht
Der Mühlstraße 14 e.V. sucht ab dem 1.9.2023 eine Geschäftsführung (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 bis 35 Stunden. Der Verein betreibt seit 1994 im Leipziger Südosten ein soziokulturelles Stadtteilzentrum und wendet sich mit seinen Angeboten zielgerichtet an Angehörige aller Alters- und sozialen Gruppen im Leipziger Osten, um ihnen einen alltagsnahen Zugang zu Kunst und Kultur und gesellschaftlicher Teilhabe zu ermöglichen. Bewerbungsschluss: 15. Juli 2023
Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d) gesucht
Die Initiative Musik ist die zentrale Fördereinrichtung der Bundesregierung und der Musikbranche für die deutsche Musikkulturwirtschaft. Sie stärkt die Präsentation und Verbreitung von Musik aus Deutschland im In- und Ausland. Schwerpunkte der Programme und Projekte sind die Unterstützung von Musiker*innen, Livemusikclubs und Musikunternehmen, sowie der Ausbau bundesweit nachhaltiger Strukturen für Populäre Musik aller Genres und Jazz. Ihre Arbeit basiert auf zwei wesentlichen Säulen: (1) Den Förderprogrammen, die vor allem finanzielle Unterstützung für künstlerische Projekte bieten und (2) den Awards, mit denen Anerkennung und Aufmerksamkeit für ganze Szenen generiert werden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird eine Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d) gesucht. Bewerbungsschluss: 05.06.2023
Referent*in der Geschäftsführung (m/w/d) in Hamburg gesucht
Der BDKV ist der Berufsverband aller Sparten und Genres des deutschen Konzert- und Veranstaltungsgewerbes sowie der Dienstleistungsberufe im Bereich der Künstler*innenbetreuung. Er fördert die berufsständischen Interessen seiner Mitglieder und nimmt diese gegenüber Dritten, insbesondere Behörden und Gesetzgebern sowie gegenüber der Öffentlichkeit wahr. Für die Geschäftsstelle in Hamburg sucht er ab dem 15.07.2023 eine*n Referent*in der Geschäftsführung (m/w/d).
Produktionsleiter*in und Ensemblemanager*in für Mutants in Music/Ensemble uBu
uBu ist ein multidisziplinäres Ensemble aus Musiker*innen, Tänzer*innen und einer Kostümkünstlerin. Das Ensemble entwickelt neue Konzertperformances an den Reibungsflächen und in den Kollisionsräumen zwischen Musik, Tanz und anderen Kunstformen. Es besteht seit 2016 und hat seinen Sitz in Köln. Seit 2022 setzt uBu unter dem Label „Mutants in Music“ eine Konzertperformancereihe um. In der anstehenden Produktion „Mutants in Music: II. Becoming uBu“ erkundet uBu, wie Musik Identität stiftet, wofür sich das Ensemble zunächst auf die Suche nach der eigenen musikalischen Identität begibt. Dafür sucht uBu jetzt eine Produktionsleitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch zum 15.06.2023, die idealerweise auch die Rolle als Ensemblemanager*in mit einigen produktionsunabhängige Aufgaben für das Ensemble übernimmt. Möglich und wünschenswert für das Ensemble wäre eine längerfristige Zusammenarbeit für den Zeitraum der dreijährigen Ensembleförderung Musik für die Jahre 2023-25.
Kommunikation, Social-Media und PR-Koordinator*in (m/w/d) in Teilzeit gesucht
Das Clubkombinat ist der Interessenverband der Clubbetreiber*innen, Veranstalter*innen, Booker*innen & Agenturen aus Hamburg. Als Schnittstelle zwischen kreativer Pop- und Subkultur und etablierten Szeneclubs, dient es als Sprachrohr aller aus Musik und Kultur. Das Clubkombinat vertritt die Interessen seiner Mitglieder in Politik und Wirtschaft und moderiert die Kommunikation zwischen den offiziellen Gremien der Stadt. Aktuell sucht das Clubkombinat eine Person, die über Fähigkeiten für redaktionelle Textarbeit, grafische Skills und Web-Anwendungen, sowie ein Verständnis für Kommunikationskonzepte verfügt und somit die Kommunikation in die Außenwelt gestaltet. Bewerbungsschluss: 15.05.2023
Projektmanagement pop rlp (Koblenz)
Für die Geschäftsstelle in Koblenz sucht pop rlp ein popkulturell interessiertes Organisationstalent, das sie im Bereich Projektmanagement unterstützt. Die Bewerbungen werden bis zum 12. Mai 2023 entgegengenommen.
Projektkoordinator*in beim Konspirativen Kulturkollektiv gesucht (Hamburg)
Das Konspirative Kulturkollektiv e. V. schreibt eine Teilzeit-Stelle als Projektkoordinator*in aus. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Initiative Musik sucht neue Teamleitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Praktikant*innen
Die Initiative Musik sucht möglichst ab August 2023 für eine Vollzeitbeschäftigung eine Teamleitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d). Die Stelle ist der Geschäftsführung unterstellt, arbeitet bereichsübergreifend und umfasst die Aufgaben Planung, Steuerung, Realisierung und Kontrolle aller öffentlichkeitswirksamer Maßnahmen der Initiative Musik. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD Bund. Bewerbungsschluss: 05.05.2023
Außerdem werden wieder Praktikant*innen (m/w/d) für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und zur Unterstützung des Export-Teams gesucht (Bewerbungsschluss: 15.05.2023).
Kulturzentrum Pavillon in Hannover sucht neue Geschäftsführung
Das Kulturzentrum Pavillon in Hamburg sucht zum 1. November 2023 eine neue Person (w/m/d) für seine Geschäftsführung. Das Kulturzentrum Pavillon in Hannover ist eines der größten soziokulturellen Zentren bundesweit. Der Trägerverein ist die Bürgerinitiative Raschplatz e.V. Angeboten wird ein kulturell ambitioniertes und gesellschaftlich relevantes Mehrsparten-Programm an sieben Tagen in der Woche, welches durch ein Team von ungefähr 70 Personen produziert wird. Die Geschäftsführung im Kulturzentrum Pavillon ist eine gleichberechtigte Doppelspitze, die sich in die Schwerpunkte Verwaltung/Finanzen und Programm aufteilt. Darüber hinaus gibt es gemeinsame Aufgaben. Zur Ausschreibung steht die Position mit dem Schwerpunkt Programm. Bewerbungen werden bis zum 14. Mai 2023 entgegen genommen.
Rektor*in an Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin gesucht
An der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin – Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Dienstherrnfähigkeit – ist das Amt der Rektorin/des Rektors (m/w/d) zum 01.10.2023 zu besetzen. Die Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin verfügt über ein umfassendes und exzellentes Lehrangebot für die künstlerische Ausbildung. Das Studienangebot umfasst die Ausbildung (Bachelor, Master, Konzertexamen, Meisterklasse) u.a. in den Studienfächern Orchesterinstrumente, Gesang, Regie für Musiktheater, Dirigieren, Klavier, Komposition, Musiktheorie und Jazz. Hervorzuheben sind neben dem hochkarätig besetzten Lehrkörper und dem Praxisbezug in der Ausbildung vor allem die Impulse, die für die Studierenden durch Kooperationen mit zahlreichen Kultureinrichtungen in der Hauptstadt entstehen. Gesucht wird eine national und international vernetzte Persönlichkeit mit Kompetenz zur kollegialen Leitung der Hochschule (…), Kreativität, eine hohe soziale Führungskompetenz sowie Integrations- und Kommunikationsfähigkeit nach innen und außen. Sie sollte die Ausbildungslandschaft im Bereich Musik und Theater kennen und die Hochschule konzeptionell – auch in punkto Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement – weiterentwickeln können. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Leitungspositionen an und bittet qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Der Bewerbungsschluss wurde auf den 23.05.2023 verlängert.
pop rlp sucht Projektmanagemer*in (m/w/d) (Koblenz)
Für die Geschäftsstelle in Koblenz sucht das Kompetenzzentrum Popularmusik Rheinland-Pfalz „ein popkulturell interessiertes Organisationstalent, das uns im Bereich Projektmanagement unterstützt. Du hast Interesse? Dann bist du hier genau richtig! Mit unserer Geschäftsstelle in der südlichen Vorstadt von Koblenz bilden wir auf drei Stockwerken die ideale Schnittstelle, um ambitionierte Kreative und alle Akteurinnen und Akteure der Branche miteinander zu vernetzen und zu unterstützen. Unser Team umfasst derzeit drei Mitarbeitende in Vollzeit, einen Auszubildenden im Berufsbild Veranstaltungskaufmann und eine Freiwillige im FSJ Kultur, mehr als 20 Honorarkräfte in verschiedenen Projekten und einen ehrenamtlich arbeitenden Vorstand. Als Projektmanager*in könntest du das Team ergänzen und die Leitung von Projekten übernehmen, diese aktiv gestalten und durchführen und neue Konzepte erarbeiten“. Bewerbungsschluss: 12.05.2023

