Radiotipp: WDR 3 „Jazz und World“ 08.06.2017
Die Sendung „Jazz & World“ gibt am 8. Juni 2017 von 22.04 – 00.00 Uhr einen Vorgeschmack auf die Hildener Jazztage vom 13. bis 18. Juni 2017. Das bereits zum 22. Mal stattfindende Festival präsentiert Konzerte von internationalen und nordrhein-westfälischen MusikerInnen. Mit dabei ist z.B. die deutsch-niederländische Band Metromara um die Essener Sängerin Mara Minjoli, sie macht intelligenten zeitgenössischen Jazz mit Popappeal. Ein Schwerpunkt liegt auf Duoformationen – insgesamt drei werden antreten. Für hohe Erwartungen sorgt außerdem der Auftritt der zurzeit als „polnische Jazz-Sensation“ gehandelten 20 Jahre alten E-Bassistin Kinga Głyk.
Last Minute Jazztage für Studenten
Die Jazztage Dresden sind am Laufen. Noch bis einschließlich diesen Sonntag, 16. November, trifft sich in Dresden das Who is Who der Welt des Jazz. Einige der Konzerte sind bereits ausverkauft. Solange aber noch Karten verfügbar sind, zahlen SchülerInnen und StudentInnen nur zehn Euro. Einzige Bedingung ist, dass sie Last Minute, also erst zehn Minuten vor Konzertbeginn da sind. Unter www.jazztage-dresden.de kann man sich jederzeit über möglicherweise noch an den Abendkassen zu erhaltenden Karten informieren. Eine Ausnahme dieser Rabattregelung ist das Konzert von Funk-Legende Maceo Parker am Dienstag, 11. November, um 20 Uhr im GebäudeEnsemble Deutsche Werkstätten Hellerau. Die Last-Minute-Karten gibt es hier für 25 Euro.
Förderverein „Freundeskreis Jazztage Dresden“ am 1. November 2012 gegründet
Pünktlich zum Start der Jazztage Dresden 2012 gründete sich am 1. November 2012 der Förderverein Freundeskreis Jazztage Dresden. Ziel des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere in Bezug auf das Festival „Jazztage Dresden“. Satzung und Antragsformular zur Aufnahme in den Verein stehen für interessierte Unterstützter in Kürze im Internet unter http://freundeskreis.jazztage-dresden.de sowie zu den Konzerten des Festivals in gedruckter Form zur Verfügung. Auf dem Dachgarten der Heinrich Schütz Residenz begrüßten der erste und zweite Vorsitzende des „Freundeskreises Jazztage Dresden“, André Henschke und Dirk Kohl, mit Olivia Trummer die erste Künstlerin des Festivals. Olivia Trummer gehört zu den führenden Nachwuchs-Pianistinnen Deutschlands und war bereits 2009 mit einem eigenen Konzert Gast der Jazztage Dresden. Sie eröffnete am 2. November 2012 um 16:00 Uhr im QF Quartier an der Frauenkirche (Neumarkt 1) den QF-Jazztreff, ein kostenloses Kurzkonzert mit KünstlerInnen des Festivals, das täglich bis 11.11.2012 am selben Ort stattfindet.
Der Förderverein „Freundeskreis Jazztage Dresden“ freut sich über interessierte Jazzfreunde, die die Arbeit des Vereins unterstützen wollen.
Pressekontakt: Freundeskreis Jazztage Dresden, c/o Jazztage Dresden, Tännichtgrundstr. 10, 01156 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 – 454 03 04, Telefax: +49 (0) 351 – 454 06 04, E-Mail (vorläufig): ed.ne1742231024dserd1742231024-egat1742231024zzaj@1742231024ofni1742231024
Weitere Infos: www.jazztage-dresden.de