Afro Pfingsten 04.-09.06.2025 sucht Helfer*innen
Hast Du Lust, das Afro-Pfingsten Festival nicht nur als Besucher*in, sondern hautnah mitzuerleben? Dann schnapp dir ein Helfer*innen-Shirt und sei mittendrin statt nur dabei! Ob an der Bar, hinter der Bühne oder auf dem Markt – das Festivalteam braucht motivierte Hände, offene Herzen und fröhliche Gesichter, die Afro-Pfingsten vom 4.-9. Juni 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
FABRIK in Hamburg sucht Auf- und Abbauhelfer*innen (87 Std./Monat)
Die FABRIK in Hamburg sucht in Festanstellung (87 Std./Monat): Auf- und Abbauhelfer (m/w/d) für ihre Veranstaltungen. Die FABRIK sucht aufgeweckte sympathische Leute mit Hands-on-Mentalität und freundlicher Ausstrahlung, die mit dem Fabrikteam zusammen tolle Veranstaltungen durchführen wollen. Arbeitszeit: meist unter der Woche, am Wochenende und an Feiertagen hauptsächlich abends/nachts, auch an Weihnachten, Feiertagen und Silvester. Ihr solltet flexibel, zuverlässig und verantwortungsbewusst sein. Erfahrung im Auf- und Abbau von Veranstaltungen sind wünschenswert, ebenso Englischkenntnisse, unabdingbar ist Eure körperliche Belastbarkeit. Interessierte schicken ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 14.02.25 per Mail.
STAMP Festival in Hamburg sucht Helping Hands
Das STAMP Festival 2024 (07.-09.06.2024) sucht Helping Hands (w/m/d) in den Bereichen Artist Care, Spielortbetreuung sowie Auf- und Abbau, denn das Orga-Team ist klein und auf freiwillige Helfer*innen angewiesen. Jede*r Helfer*in bekommt eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 50 Euro pro Einsatztag, Verpflegung und eine Anzahl an Freigetränken.
Afro Pfingsten sucht Helfer*innen
An Afro-Pfingsten verwandelt sich vom 15.-22.05.2024 ganz Winterthur in eine interkulturelle Begegnungszone, mit Konzerten, Märkten, Workshops, Kunst, Film, Partys, Lesungen, Family Day und vielem mehr. Ohne freiwillige Helfer*innen wäre das Festival jedoch nicht möglich. Bist du dabei? Schnapp dir jetzt deine Wunschschicht im Anmeldetool, die Einsatzmöglichkeiten sind so facettenreich – von Kollekten einsammeln über die Betreuung von Künstler*innen bis hin zum Bierzapfen –, dass mit Sicherheit auch für dich die perfekte Aufgabe dabei ist.
LAUT! Festival sucht Helfer*innen
Am 03.09.2022 findet am GZ Ziegenbrink in Osnabrück das zweite LAUT! Festival Open Air statt und bringt unzählige tolle Musikerinnen* auf die Bühne. Damit das Festival gut über die Bühne gehen kann, werden noch Helfer*innen für den Aufbau 10-13Uhr, Abbau ab 23Uhr,
für Taschenkontrolle & Einlass 13-22:30Uhr und das Awarenessteam 13-23:30Uhr gesucht.
Freier Eintritt und Freigetränke sind euch sicher!
Sommerwerft sucht Helfer*innen (22.07.-07.08.2022)
Afro Pfingsten sucht Helfer*innen
Das Afro Pfingsten Festival – in diesem Jahr zum ersten Mal im Salzhaus Winterthur (CH) – sucht wieder Helfer*innen, die vom 01.-06.06.2022 Lust haben, mitzuwirken: „Ob Bier zapfen, den Kochlöffel schwingen oder als Fahrer*in die Musiker*innen durch die Gegend chauffieren – es hat für alle eine spannende Aufgabe. Und natürlich gibt es für deinen Einsatz tolle Goodies, wie zum Beispiel eine Einladung zu unserem Opening Event mit anschließendem Konzert des legendären Jazzmusikers Richard Bona„. Interessierte können sich hier melden.
Afro-Pfingsten 01.-05.06.2022 in CH-Winterthur sucht Helfer*innen
Ohne unzählige helfende Hände keine Afro-Pfingsten. So einfach ist es. Rund 300 Helfer*innen bilden zusammen mit dem Kernteam die grandiose Truppe, die Afro-Pfingsten jedes Jahr zu einem wunderbaren Event macht. Wie jedes Jahr ist das Festivalteam jetzt wieder auf der Suche nach motivierten Freiwilligen, die Teil der Afro-Pfingsten Community werden wollen. Ob Bier zapfen, den Kochlöffel schwingen oder als Fahrer*in die Musiker*innen durch die Gegend chauffieren. Es sollte für jede*n etwas dabei sein. Lust mitzuwirken? Dann schnapp dir jetzt hier deine Lieblingsschichten.
Sommerwerft 2021 sucht Helfer*innen & Crew-Mitglieder
Die Sommerwerft in Frankfurt vom 23.07.-08.08.2021 sucht ab sofort ehrenamtliche Helfer*innen. Einsatzbereiche sind Bar, Küche, Einlass, Care–Team und Kinderprogramm; bei Vorbereitung wie Poster und Dekoration könntet Ihr ab jetzt schon dabei sein. Wenn Ihr Euch vorstellen könnt zu helfen, meldet Euch über das Kontaktformular und gebt nach Möglichkeit eure bevorzugten Termine (Festival/Vorbereitung) und Eure Telefonnummer an. Oder sendet direkt eine Mail mit Eurem Namen und Eurer Telefonnummer.
Für das Festival-Team werden außerdem noch neue Mitglieder der Crew gesucht, die für den gesamten Festivalzeitraum (23.07.–08.08.) und darüber hinaus (Vor–und Nachbereitung 19.07.–12.08.) in verschiedenen Verantwortungsbereichen mitwirken möchten. Beispiele für Bereiche sind: Care Team (Umsetzung Hygienekonzept), Logistik & Geländemanagement, Küchenteam, Verkaufsstände, Shuttle–Service (Führerschein Klasse B erforderlich), einzelne Spezialaufgaben. Das Sommerwerft–Team besteht i.d.R. aus 300–500 Menschen, mit sehr unterschiedlichen Verbindlichkeiten. Von langjährigen ehrenamtlichen Mitstreiter*innen, über internationale Volontär*innen bis zu bezahlten „Expert*innen“ ist alles dabei. Für eine verbindlichere Mitarbeit im Team lohnt es sich mitzubringen: Freude an Theater, Tanz und Musik, zeitliche Flexibilität für den gesamten Zeitraum, mindestens zweisprachig (englisch und deutsch), Lust auf Herausforderungen und Belastbarkeit. Wenn du Zeit und Lust hast dabei zu sein melde dich bitte bei Grischa per Mail.
MithelferInnen für Festival „EINE WELT in Winterthur“ gesucht
Die Planung des großen und bunten Markts in der Altstadt von Winterthur (CH) an Pfingsten 2016, eine Veranstaltung für Toleranz, Respekt, Friedensförderung, Ökologie, Entwicklungszusammenarbeit, Wertschätzung, Anregung und Austausch, sind im vollen Gang. „EINE WELT in Winterthur“ bedeutet neben dem großen Markt in der Altstadt aber auch Konzerte in Clubs, Kinofilme, Vorträge und Ausstellungen vom 12. bis 16. Mai 2016. Am Markt gibt es eine Openairbühne mit diversen Bands aus aller Welt und verschiedene Straßenmusikgruppen und Performances. Wer mithelfen möchte, kann sich per Mail hier melden: hc.tl1745003311eweni1745003311e@tle1745003311wenie1745003311. Außerdem gibt es Samstag, 30. Januar 2016 von 13.30 bis 17.30 Uhr ein Helfer-Treffen in Winterthur; eingeladen sind alle Interessierten, die gerne bei der Veranstaltung mithelfen möchten. Hier kannst Du Dich dafür anmelden: http://doodle.com/poll/42usng2tgmfru76i#table. Auch neue Vereinsmitglieder werden gesucht, ab 50.-Franken pro Jahr ist eine Mitgliedschaft möglich. Wer einen Marktstand auf dem großen Markt vom 13.-14.05. mieten möchte, kann sich ebenfalls melden.
Infos & Kontakt: hc.tl1745003311eweni1745003311e@tle1745003311wenie1745003311, www.einewelt.ch (ab 20. Januar 2016)
Helping hands für Sommerfest im Kulturzentrum Franzis 26.07. gesucht
Am Sonntag, den 26.07. steigt im Kulturzentrum Franzis in Wetzlar wieder das beliebte Sommerfest. Der Eintritt ist wie immer frei, ab ab 14 Uhr spielen fünf Bands: Buzz, Liv, Törnarounds, Casey Keth und zum krönenden Abschluss Golden Kanine, plus Clown und special guest. Wegen der derzeit angespannten Personalsituation sind die MacherInnen über helfende Hände beim Aufbau und am Würstelstand sehr dankbar. Freiwillige sollen einfach Bescheid geben. Auch Kuchenspenden werden gern entgegengenommen.
Weitere Infos & Kontakt: Kulturzentrum Franzis, Franziskanerstrasse 4-6, 35578 Wetzlar, Tel: 06441-48767,
ed.ra1745003311lztew1745003311-sizn1745003311arf@o1745003311fni1745003311, www.franzis-wetzlar.de, www.facebook.com/franzis.wetzlar.
Helping Hands für Sommerfestival der Kulturen in Stuttgart 14.-16.07.2015 gesucht
Ehrenamtliche Helfer für die Getränkestände beim SommerFestival der Kulturen 2015 gesucht! Momentan gibt es noch freie Schichten von Dienstag, 14.07.2015 bis Donnerstag, 16.07.2015 und Sonntag, 19.07.2015. Wenn Ihr Zeit und Lust habt, das Festival zu unterstützen, meldet Euch bitte bei Nadine Leib: ed.ne1745003311rutlu1745003311k-red1745003311-muro1745003311f@edn1745003311eatse1745003311knear1745003311teg1745003311.
(Quelle: www.popbuero.de)
- 1
- 2